AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Zitat von totgezogen am 21:13 am März 30, 2004 von welchen nackenschlägen redest du eigentlich??? schau mal HIER - haben wohl null schaden angerichtet...
Ich habe keine Lust auf Streitereien und denke, Du weißt schon ganz genau, was ich meine.
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8246 Tagen | Erstellt: 0:14 am 31. März 2004
ConCorde offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium IV Prescott 3000 MHz @ 3750 MHz 65°C mit 1.34 Volt
Da gibts auch nix zu streiten aber von nackenschlägen würde ich nicht reden...! naja jedem seins aber es wird immer noch genug geben die für qualität und leistung auch gerne mehr ausgeben und nicht die massenware wollen! <l Abit IC 7 <> 3.0 @ 3.7 Ghz<> 2 * 512 A-Data DDR 500 <> Leadtek 6800 GT@ Ultra l>
Beiträge gesamt: 1308 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7720 Tagen | Erstellt: 15:41 am 31. März 2004
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Kinners ,was soll das ?
In jeder Generation der letzten Jahre gabs die 2 Geteilte Familiegeschichte.
Der P4 Willamette hat geheizt und der Northwood nicht mehr. Beim P3 wars ähnlich wenn auch nicht so drastisch. Beim Prescott das gleiche Spiel.
Man sollte nicht vergessen das der nächste Shrink noch bevorsteht und sich das dann erwartungsgemäß wieder legen wird.
Derzeit ist sowieso nirgens mit halbwegs ausgereiften Produkten zu rechnen da zuviele Neuerungen anstehen die dann zwar Mittelfristig zusammenfallen aber eben nicht gleichzeitig.
Da wären im Wesentlichen :
64-Bit CPU's Dazugehörig die Betriebssysteme BTX PCI-Express Neue Netzteilnormen. Strom- und Wärmeprobleme bei Grakas. Zudem ist der Speicherumstieg noch lange nicht vollzogen
Alles muß unter einen Hut aber das ist nicht so einfach wie man meinen könnte.
AMD hat seit einigen Monaten nen relativ preisgünstigen 64-Bitter am Start aber derzeit ist an einen 64-Bit Betrieb nicht zu denken da noch kein 64er OS fertig ist und mit den Betas ist noch nicht viel anzufangen. Von der Zugehöhrigen Soft mal ganz zu schweigen. Dort wird es erstmal nur Recompilierte Ware geben und nur wenig Echtes 64er Material. Schließlich müssen die Entwickler sich selber erstmal wieder auf die Schulbank setzen um zu lernen.
Dann das Leidige Busproblem.
Schnelle CPU's sind eine Sache aber wenn der Bus nicht mehr mitkommt bringt es nicht viel. Also muß alles neu gemacht werden. PCI-Express soll einen Teil dieses Problems lösen.
usw.
Wie immer ist die Erste Generation ein Versuchsballon und nur bedingt vertrauenswürdig.
Ich sach jetzt mal grob übern Tisch das das Alles bis Ende 2004/Mai 2005 soweit zusammen ist und dann dauert es erfahrungsgemäß noch bis Weihnachten 2005 ehe die 2. Generation raus ist die dann auch wieder passende Features liefert.
Erst Dann kann man evtl. wieder von einem halbwegs schlüssigen System reden vorrausgesetzt se fangen nicht wieder mit größeren Umbauten am Konzept an.
Bis dahin dürften auch OS und Soft soweit sein und Intel hat dann vermutlich auch nen eigenen "Offiziellen" 64-Bitter am Start.
Bis dahin sollte man sich nicht von den vollmundigen Ankündigungen verrückt machen lassen und abwarten.
Der 1800er P4 den ich ano Aprill 2002 zusammengeschraubt habe läuft auch Heute noch mehr als zufreidenstellend und die derzeitige Entwicklung mal über den Daumen gerechnet hab ich mindestens bis mitte nächstes Jahr zeit.
Dann kann ich den Vogel ja immernoch auf 2400 setzen und nochmal Zeit schinden bbevor ich wieder zuschlage.
Also immer schön langsam.
Der Kunde sollte das Tempo bestimmen und nicht die Hersteller.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 2:11 am 3. April 2004
TDP von 82W entspricht unter Last (EMPD) klar über 100W.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 13:59 am 3. April 2004
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Tja,wenn dann Poste bitte nen Link auf die Originalseite von der die Daten stammen und nicht so nen Fakeverein mit ausgeprägter Kupferitis
Dann gehen wir in die AMD Abteilung und schauen dort nach (Rechen)Leistungsmäßig gleichen Modellen.
Und bekommen bei Palomino 1700+ bis Athlon64 3 56 bis 89W angegeben.
Wo ist da also nen Unterschied ?
Offensichtlich sind Leistungsklassen,Verwendungszwecke und Seriendatum bei diesen seltsamen Vergleichsversuchen absolut egal also warum haste den Birnen/Bananenvergleich nicht auf nen Itanium2 mit 130W ausgedehnt ?
Wenn dann richtig Unsachlich oder ?
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 16:47 am 3. April 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen