» Willkommen auf News «

svenska
aus Bärlin :))
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2700 MHz
45°C mit 1.55 Volt



Zitat von darkcrawler am 21:35 am Feb. 29, 2004

Zitat von svenska am 13:57 am Feb. 28, 2004

Zitat von darkcrawler am 1:15 am Feb. 28, 2004
wozu? würde schon genügen, wenn die aktuellen graka-ram (~1000meg ddr) auf normalen ram pappen würden.

frag ich mich sowieso, warum das keiner hinbekommt:noidea:



weil normales ddr diese frequnz wahrscheinlich niur mit hohen spannung hinbekommen, falls überhaupt, ergo zuviel stromverbrauch und extra kühlung für die rams, ergo bringt dann nicht viel ;)



gut 1000meg is übertrieben, aber 6 oder 700 z.b. wärn mit ddr-bga-ram locker machbar



ne geht auch net, wie niedrig soll da die "ns" sein ?? die gehen
physikalisch nicht mehr weiter runter, zudem müssten das exrtrem fein fertigungstechniken sein->schweine teuer->user bezahlt die graka nichmehr->weniger absatz

stattdessen spring man auf den ddrII zug auf, weil es eben hier möglich ist hohe frequenzen zu erreichen, durch den chip shrink bzw. der 0.11nm fertigung. ;)


"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen."
"Und?"
"Der AMD Athlon war wirklich schneller!"

Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8384 Tagen | Erstellt: 15:40 am 2. März 2004
Ossi
aus Leipzig
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i5
4900 MHz


Das soll erstmal einer bezahlen , die Grakas


DDR1  Preis/Leistung :thumb:

DDR2  Naja geht schon bis 100€ mehr!!!

DDR3 will ich garnet erst wissen!!!! ;)


• apple MacBook Air M1 13 Zoll
• apple iPhone 13 mini 128GB blue
• Garmin fēnix 6X Pro

Beiträge gesamt: 15334 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8078 Tagen | Erstellt: 16:46 am 2. März 2004