AMD Athlon 64 1800 MHz @ 1800 MHz 32°C mit 1.20 Volt
skynet laber nitt... das AN7 (hab mir eben 4tests und eitaus mehr dazu durchgelesen) und es macht nirgens null probs versch. prozzis versch. speicher problemlos fsb von 230-250mhz...
(mit 333Prozzis und 333ram)
man kann im Windows takten Cores ändern temps sogar von den mosfets auslesen...
das bioard ist der hammer...
sogar bios updates über windows gehen
Dadadadadada Das Leben ist ein Drecksack, dadadadadadaa so ist das Leben eben.
Beiträge gesamt: 20826 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7967 Tagen | Erstellt: 23:38 am 24. Jan. 2004
Zitat von AlexW am 23:38 am Jan. 24, 2004 skynet laber nitt... das AN7 (hab mir eben 4tests und eitaus mehr dazu durchgelesen) und es macht nirgens null probs versch. prozzis versch. speicher problemlos fsb von 230-250mhz...
(mit 333Prozzis und 333ram)
man kann im Windows takten Cores ändern temps sogar von den mosfets auslesen...
das bioard ist der hammer...
sogar bios updates über windows gehen
1. im gegensatz zudir habe ich nichtnur 1 oder 2 nforce mobos gehabt, kann mir also ne bessere meinung bilden als du es könntest.
2. in reviews machen die meisten boards keine probleme, aber in langzeit tests mit aller möglichen software 20 tage dauerbetrieb etc. mucken die ganz schön rum.
3. super... msi / abit / epox kt600 gehn auch meistens auf weit über 230FSB, und via boards mucken nicht rum mit speicher, viele nforce boards aber schon.
4. in windows takten etc. kann ich auch mit KT600 boards prima.
5. bios updates habe ich schon mit meinem kt266 in windows gemacht.
und bisher liefen die via board immer stabiler als der nforce 2 crap.
allerdings isdas wiegesagt mit dem nforce 3 wohl anders, schön stabil.
Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro
Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8290 Tagen | Erstellt: 1:12 am 25. Jan. 2004
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 1800 MHz 32°C mit 1.20 Volt
ich hab mir die nacht nen haufen tests zum AN7 reingezogen unter anderem auch vergleichtests.. mir ist nie untergekommen das ein Nforce Board schlechter wie ein VIA abgeschnitten hat, wobei jetzt nur abit boards mit dem nfurz für mich interessant waren und es waren nicht nur eben mal frisches sys und OCtests
naja jedem das seine mir das meisste..ich muss nach DD...viel spass
Dadadadadada Das Leben ist ein Drecksack, dadadadadadaa so ist das Leben eben.
Beiträge gesamt: 20826 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7967 Tagen | Erstellt: 10:02 am 25. Jan. 2004
AMD Thorton 1833 MHz @ 2200 MHz 52°C mit 1.65 Volt
Naja, also auf Intel würd ich niemals umsteigen. Is nur Hammerteuer! Man braucht PC500 Ram um gescheit zu Ocen und der Prozzi is auch noch megateuer und vom Board ganz zu schweigen ...
David
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten -- G-Unit rulez the World -- AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT
Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7778 Tagen | Erstellt: 10:07 am 25. Jan. 2004
gamerx15 offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 1833 MHz 40°C mit 1.39 Volt
naja bei intel kann man wenigstens ram-teiler setzen ohne die performance in den keller zu jagen. ich hab mit meinem nf7 auch null probleme! ich denke aber, dass es bei früheren bios/treiber versionen wohl schon ein bisschen bugy war! aber die hab ich net mitbekommen
Zitat von david am 16:11 am Jan. 24, 2004 Ja leider aber da denke ich nur an die ganzen Fehler und Bugs vom Nforce und da wird mir schon wieder schlecht .. ich hab das nicht gelesen sondern spüre das jeden Tag an meiner eigenen Haut. Manchmal hat der Lan-Controller keinen Bock mehr manchmal bleibt er einfach so im Bios hängen manchmal lädt er ewig etc. ... Probleme über Probleme und da würde ich lieber den KT600 nehmen und etwas Leistung einbüßen damit man ein stabiles Sys hat weil wenn die ganze Zeit irgendetwas kaputtgeht macht einem der PC keinen Spaß mehr. (Siehe Blackshark )
David
Also ich hatte wenn überhaupt Probleme mehr mit den VIA-Chipsätzen
Gigabyte GA-X58A-UD7, Intel Core S1366 i7-950,
Beiträge gesamt: 1162 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7884 Tagen | Erstellt: 19:52 am 26. Jan. 2004
AMD Thorton 1833 MHz @ 2200 MHz 52°C mit 1.65 Volt
Ich sagte ja auch das der Nforce so viele Probs macht. VIA find ich auch das es stabiler ist. Zwar von der Performance nicht so wie der Nforce2 aber das könnte der KT800 schaffen!
David
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten -- G-Unit rulez the World -- AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT
Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7778 Tagen | Erstellt: 20:37 am 26. Jan. 2004
Zitat von david am 20:37 am Jan. 26, 2004 Ich sagte ja auch das der Nforce so viele Probs macht. VIA find ich auch das es stabiler ist. Zwar von der Performance nicht so wie der Nforce2 aber das könnte der KT800 schaffen!
David
KT880
KT800 = A64
Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro
Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8290 Tagen | Erstellt: 20:54 am 26. Jan. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen