» Willkommen auf News «

AlexW
aus "far far away"
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1800 MHz
32°C mit 1.20 Volt


wenn ich meine Ausbildung ordentlich abschliesse habe ich vorraussichtlich gerade genug Zeit für 3 nötigen Fortbildungen zum Ingenieur und habe dann die möglichkeit bzw. die Qualifikationen mich bei AMD zu bewerben und lacht nicht rum es gab bisher 18 abgänger aus dem BBW die frisch nach ihrer Ausbildung beim BBW von AMD übernommen wurden sogar Rollstuhlfahrer wovon einer immer noch bei AMD in der höheren Entwicklung sitzt! Das nenne ich einen Traumberuf, wobei das übertakten dann langweilig wird weil man halt eine ziemlich gute Quelle hat hehe

AMD Rulezz vor allem weil es knapp 300m Luftlinie von meinem Arbeitsplatz entfernt liegt. Man kann im wahrsten sinne des Wortes ein Auge drauf werfen


Dadadadadada Das Leben ist ein Drecksack, dadadadadadaa so ist das Leben eben.

Beiträge gesamt: 20826 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7973 Tagen | Erstellt: 2:28 am 22. Nov. 2003
Henro
aus Berlin
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3300 MHz @ 4600 MHz mit 1.3 Volt


na dann mach das doch ;) was lernst du den grad ?


sogar Rollstuhlfahrer
ich saß auch ne weile im Rollstuhl ... und ?

Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8626 Tagen | Erstellt: 15:54 am 22. Nov. 2003
Pampeldibuh
aus Dresden
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
1600 MHz


DRESDEN rulez

AMD rockT


Dieses Posting wurde unter ideologischer Verblendung nach den alten Rechtschreibregeln und in totaler Geistesabwesenheit verfaßt. Wer Fehler findet, darf sie behalten und sammeln, bis sie ein Lösungswort ergeben. D A N K E

Beiträge gesamt: 1960 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8662 Tagen | Erstellt: 22:31 am 23. Nov. 2003
Ossi
aus Leipzig
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i5
4900 MHz


Leipzig-Dresden Rulezz....


• apple MacBook Air M1 13 Zoll
• apple iPhone 13 mini 128GB blue
• Garmin fēnix 6X Pro

Beiträge gesamt: 15334 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8084 Tagen | Erstellt: 15:11 am 24. Nov. 2003
Breaker10
aus Weilmünster
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2933 MHz @ 3800 MHz
46°C mit 1.2 Volt




Entscheidung über Bürgschaft für Brandenburger Chipfabrik offen

Die Entscheidung über eine Bürgschaft für den Bau der Chipfabrik in Frankfurt (Oder) verzögert sich weiter. Zwar befasste sich der Haushalt- und Finanzausschuss des Brandenburger Landtages am heutigen Montag mit dem Thema, doch die Regierungsvertreter konnten dort noch keine Einigung vorweisen. Es werde auch weiterhin intensiv in den Ministerien sowie mit dem Bund verhandelt, sagte der SPD-Wirtschaftspolitiker Heiko Müller am Rande der Sitzung. Anzeige  


Knackpunkt sei vor allem die Forderung des Bundes, dass das Land weitere 38 Millionen Euro für das Projekt bereitstellt. Es gehe vor allem um die Frage, ob und wie diese Forderung erfüllbar sei, betonte Müller. Die Verhandlungen stünden unter einem "enormen Zeitdruck". Die Entscheidung müsse bis zum 27. November fallen, da sonst der Chipfabrik-Betreiber Communicant angesichts ausbleibender Zahlungen des Hauptinvestors Dubai Insolvenz anmelden müsse. Er beurteile das Zustandekommen einer Einigung nach wie vor skeptisch, sagte Müller. Der wirtschaftspolitische Sprecher der PDS-Opposition, Ralf Christoffers, forderte, jetzt müssten sich endlich alle Beteiligten positionieren. Er rechne mit zwei bis drei Tagen weiterer intensiver Verhandlungen. Dann werde definitiv feststehen, ob die Chipfabrik gebaut werde oder nicht.

Der Chipfabrikbetreiber Communicant rechnet in dieser Woche mit einer Entscheidung zum Fortbestand, sagte ein Sprecher am Montag der dpa. Sollten Bund und Land einen Bürgschaftsantrag für das Projekt positiv entscheiden, könnte die Überschuldung abgewendet werden. Bliebe die seit Monaten erwartete Entscheidung der Politik aus, liege die Zukunft der Communicant AG in den Händen der Investoren.

Der Bund-Land-Bürgschaftsausschuss hat nach Medienberichten unter strengen Auflagen eine Bürgschaft für die Frankfurter Chipfabrik in Aussicht gestellt. Das Emirat Dubai als Hauptinvestor des Projektes hatte Anfang November nach Ausbleiben der Bürgschaft eine fällige Rate von 105 Millionen Dollar nicht an die Communicant AG überwiesen.

Brandenburgs Bündnis 90/Die Grünen forderte, den Menschen ungeschönt zu erläutern, wie es um das Projekt wirklich bestellt ist. Die Äußerung von Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU), er sei nicht Herr des Verfahrens, sei ein "politischer Offenbarungseid", sagte der Sprecher des Landesvorstands, Joachim Gessinger. Nach seiner Meinung wurde bei dem Projekt ein Zeitvorsprung für die Technologie verschenkt: "Es wurde nicht professionell gearbeitet."

Das Werk in Frankfurt (Oder) sollte nach den ursprünglichen Plänen eigentlich einmal 1.300 Arbeitsplätze bieten und mit Verfahren für Silizium-Germanium-Kohlenstoff-Strukturen (SiGe:C) arbeiten. Die entsprechenden Techniken wurden vom Institut für Halbleiterphysik (IHP) in Frankfurt (Oder) in Zusammenarbeit mit Motorola entwickelt. Hergestellt werden solten in der Foundry SiGe:C-BiCMOS-Halbleiter in einem 0,18-µm-Prozess für Kommunikationsanwendungen.



So, mal auf den neusten stand bringen ;)



WIE POSTE ICH FALSCH ?
Nachdem ich GOOGLE, die FAQ´s und die BOARDSUCHE erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann

Beiträge gesamt: 7089 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8675 Tagen | Erstellt: 19:05 am 24. Nov. 2003