|
|
|
Alias
offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
|
Enttäuschend wo Religiöser Irrsinn hinführen kann. Vorallendingen wenn einige offensichtlich absolut keine Ahnung haben worum es wirklich geht. @Kammerjäger
2007 Ich glaube kaum, daß es dann noch den Pentium 4 geben wird.
| Ja wenn man erst 8 ist dann sind 4 Jahre das halbe Leben.
Also was soll diese dämliche Propaganda?
| Wenn Intel ein Verfahren entwickelt das die Strukturen verkleinert und ankündigt das se in ca. 4 Jahren Produktionsreif sind dann ist das für dich "Propaganda". Gut,Akzeptiere ich erstmal. Dann habe ich aber einige Fragen an dich. Wenn AMD einen Prozessor als "Fast fertig" ankündigt und dann noch knapp 1.5 Jahre braucht bis er dann wirklich "Marktreif" ist und in der Zwischenzeit immerwieder fröhlich Werbung macht dann ist das für dich Normal ? Wenn Diverse Automobilhersteller Technische Neuheiten ankündigen die frühestens in 4 Jahren auch verbaut werden ist das auch "ganz normal" ? Vieleicht solltest du mal etwas Diferenzierter Denken bevor du sowas hier abläst. Sei Froh das die Firmen bei denen du dich in ein paar Jahren bwirbst das hier nicht lesen werden. Höchstwarscheinlich hätten wir dann noch jemanden der gleich nach der Schule keine Ausbildungsstelle bekommen hat
Intel braucht wohl etwas Zukunftsmusik, um die (noch) fehlende Konkurrenz zum A64 auszugleichen...
| Wärest du wirklich Informiert dann wüßtest du warum Intel noch keinen Dessktop-64-Bitter am Start hat.
P.S.: Ist mit "undichten Stellen" etwa Elektromigration gemeint? Wäre traurig, wenn man das Thema erst 2007 in den Griff bekommt. Denn sonst wird der Prescott schneller verglühen als die ersten Benchmarks an Zeit benötigen
| Toll,keine Ahnung worum es geht aber inner Kirche Lapaloma singen. Leckströme sind was ganz anderes. Transistoren sperren nicht 100%ig. ein kleiner Reststrom fließt immer. Auch fließt immer ein kleiner Strom vom Transistor in die Nachbarzellen und zum Substrat. Zwar ist ein einzelner Leckstrom nicht tragisch aber bei der Zahl der Schaltenden Elemente pro Chip summiert sich das zu Strömen ,und damit Leistungen, die nicht zu vernachlässigen sind. Desweiteren geht einiges durch die Induktion verloren. Ein schritt in diese Richtung ist es die Einzelnen Schaltelemente und Zellen besser zu isolieren.E in anderer besteht darin die Transistoren besser zu bauen. Aber wie immer liegt die Lösung nicht immer gleich auf der Hand also ist Forschung nötig. Für den der halbwegs Denken kann dürfte es auch klar sein das vom Prototypen aus dem Labor bis zum kompletten Produktionszyklus einiges an Zeit vergeht. Ich will nicht behaupten das ich alle komplett verstanden habe aber ich lese "Erst" und dann redede ich. Andersrum ist nur "Plappern" Diesen Gegebenheiten sind "alle" Halbleiter unterworfen (Ja,auch AMD ist keine Ausnahme) und "gelöst" wird dieses Problem "nie". Es wird nur von Zeit zu Zeit gemindert (Für Kinder: "Verbessert") anstatt hier Kindisch "Meiner ist besser als deiner zu blöken" solltest du dich erstmal informieren bevor du sinnlos drauflosplapperst. Meines Wissens nach hat AMD in dieser Richtung noch nix gebracht,wird aber davon Profitieren wie alle anderen Halbleiterhersteller. Auch ist das nicht das erstemal das es Neuerungen gibt also ist in jedem AMD auch ein stück INTEL ob es dir past oder nicht. @Eisenblut Genauso hab ich das auch verstanden. @Colio Genau @Schlitzer
also das hab ich schon vor paar monaten in nem tv bericht über silicon valley gesehen... anscheinend wurde dem zu wenig beachtung geschenkt, und jetzt wird der 2. anlauf probiert!
| so wie ich das gelesen habe bastelt man schon seit der Erfindung des Transistors daran rum. @ Nochmal Kammerjäger
Das hat nichts mit AMD oder Intel zu tun, aber solch nichtssagende, z.t. belanglose Argumente kann ich nur als Propaganda werten.
| "Bla blubb Kreisch,nein mein AMD ist immer besser als dein Intel egal was die da auch imemr einbauen"
Wenn man die Technik und das Material schon hat, warum setzt man es nicht ein?
| Warum hat AMD nicht schon vor 20 Jahren 2 Ghz Prozzies mit 64 Bit gebaut ? Ist doch offensichtlich einfach oder ? Warum baut AMD nicht jetzt schon in 0.09 Mikron ? Die Prototypen hatten se doch schon seit Monaten fertig.
Wenn man sowas dann plötzlich für 2007 als die "Neuerfindung des Rades" hinstellt, dan finde ich das traurig.
| Immernoch blubb (Siehe oben)
Scheinbar sind momentan sowohl Intel als auch NVidia technologisch so sehr unter Druck geraten, daß sie halt mit angeblich tollen Erfindungen im Gespräch als High-Tech-Leader bleiben müssen.
| Ja,wenn man keine ahnung hat dann kommen die tollen,nichtssagenden aber Wortreichen erklärungen ala STNG
Intel sollte endlich Centrino auf den Desktop portieren und NVidia stärker an den DirectX-Specs arbeiten statt Kindergeschichten zu erzählen
| Dann hättest du ja garkeine Unterhaltung mehr. Was machste denn dann ?
Dann bleiben sie auch in Zukunft vorne dabei
| Yo,Intel ist ja soo schlecht und AMD sooo gut das Intel ca. 80% und AMD sich die restlichen 20% des Marktes mit den anderen teilen müssen. @Sky
suuuper, intel bekommt 2007 die leckstöme unter kontrolle..... dies hat AMD jetzt schon mit SOI
| Yo,AMD hat keine Leckströme und die erwärmung ist ein extra für dich eingebautes Heizelement damit dein Angeberkühlsystem auch einen Sinn macht
geil, evtl. nen anzeichen dafür das intel jetzt immer 3-4 jahre zurück hängen wird ?
| In etwa wie dein Wissen ? Du bist ja noch ärmer drann als Kammerjäger. Eventuell Verwand ? (Ich drück dir die Daumen das es nicht so ist) @darkcrawler Offensichtlich gehst du auch noch vom berümten "Termal Design" aus. Les dich mal ein was es "wirklich" bedeutet dann wirste feststellen warum die jeweils Zeitgleichen Intel und AMD Modelle immer die gleichen Kühlerklassen brauchen.(Wohlgemeinter Tip ohne ironie) ------------------------------------------------- Ich bin enttäscht. Etliche Topics hier bei den News zum Thema und immer wieder nur Spam und Schwanzvergleich. Ich habe ja selber AMD seit etlichen Jahren aber gottseidank bin ich nicht so verblendet als das ich meine vorliebe zum "Gott" erhebe. In den Foren sieht man das esviel mehr AMD-Fanatiker als Intel-Fanatiker gibt obwohl immernoch weitaus mehr Intels verkauft werden (Ja auch Privat.Statistiken lesen). Entweder sind die Intelliander insgesammt zufriedener oder Erwachsener. Ich glaube letzeres denn die Masse der hier befindlichen AMD'ler sind Kiddies (Das merkt man sehr gut an der Ausdrucksweise) und bei denen gibt es nunmal neben "Abolut Schwarz" und "Persil Weiß" keinerlei abstufungen. Das kann man Kindern und Jugendlichen natürlich nicht ankreiden denn der Geist entwickelt sich ja noch so daß das im Grunde Normal ist. Traurig finde ich nur das selbst die 18-25 Jährigen hier teilweise noch unter einer erheblichen Reifeverzögerung leiden denn soweit ich das mitbekomme sind hier einige ja schon halbwegs erwachsen (Dem Alter nach jedenfalls). Naja,nobody is Perfect.
|
Beiträge gesamt: 235 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 13:53 am 6. Dez. 2003
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
@ Alias
Sorry, aber entweder kannst Du nicht lesen oder hast mich einfach nicht verstanden. Ich glaub, ich bin der Letzte, der einen auf Prahlhans macht und sagt: "Meine CPU ist besser als Deine". Texte aus dem Zusammenhang reissen kann ich auch, finde es aber total unsinnig. Hättest Du Dir die Mühe gemacht, meine Worte auch zu verstehen, wäre Dir folgendes aufgefallen: Mir ging es lediglich darum klarzustellen, daß Intel technologisch gerade den Anschluss im Desktop-Segment zu verlieren scheint. Warum Intel keinen 64bitter produziert wissen wir alle nur aus Aussagen ihrer PR-Abteilung. Egal ob 64bit oder nicht, hier ging es auch um 32bit-Leistung. Und auch da ist Intel z.Zt. in vielen Bereichen nur mit Intel-optimierter Software konkurrenzfähig (besonders Video/Audio-Bereich). Die sinnvollen Intel-Kinder wie Centrino scheinen sie ja ausschließlich dem Notebook-Bereich zu gönnen (selber schuld ). Und daß sie momentan noch 80% halten, ändert an der (im Vergleich zu AMD) z.Zt. stagnierenden bzw. verlangsamten Entwicklung nichts. 3dfx hat auch lange den 3D-Markt beherrscht. Wo sind sie heute? Aktueller Marktanteil bedeutet für die Zukunft nichts, wenn die Innovationen fehlen (siehe auch S3, Trident usw., die lange Zeit im Grafikkartenmarkt sehr stark waren). Das solltest auch Du inzwischen gemerkt haben, falls Du auch nur halb so lange im PC-Bereich tätig bist wie ich. P.S.: Dem letzten Satz möchte ich noch etwas hinzufügen: Was sollen solche Aussagen, die mich als 8-jährigen Schuljungen darstellen? Und bewerben werde ich mich wohl kaum irgendwo, die Zeiten sind vorbei. In meinem eigenen Laden brauche ich mich nicht mehr bewerben, den führe ich... Also versuch lieber fair zu bleiben und erstmal zu verstehen, ob die Meinung Anderer nicht doch einen echten und ernstzunehmenden Hintergrund hat, bevor Du jemanden beleidigst oder vor den Kopf stößt. P.P.S.: Wie alt bist Du eigentlich??? Und glaub nicht alles, was Dir die Medien erzählen...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8060 Tagen | Erstellt: 17:07 am 6. Dez. 2003
|
|
darkcrawler
aus cottbus offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Pentium Dual Core 1600 MHz @ 3206 MHz mit 1.316 Volt
|
@alias: du bist echt der hammer, in 5 jahren lach ich vielleicht über meine posts, im moment sinds aber deine weiter so bübchen und mir wirds net langweilig
wenn ich dagegen nen a64 sehe, der locker mit nem billigen 08/15 kühler vor sich hin werkelt --------------------------------------------------------------------------------
| Yo,der 32 Bit-Bereich jedenfalls. Über die volle Power ist noch garnix raus also wieder unsinnige Aussage. ein Veglaichbarer P4 läuft auch mit nem 0815-Kühler einfach vor sich hin.
| jo, klar, in 32bit wird der a64 ja auch nur halb so warm, ja nee is klar und n p4 ist kein presskopp, ergo äpfel mit birnen vergleichen
Differenziertes Denken ist eben nix für Kinder und die die noch Kindlich denken. Das ist nen Fakt den de beim besten Willen nicht wegreden kannst.
| nö, kann ich nur bestätigen, wenn du differenzieren könntest, hätte dich (evtl.) die erkenntnis gepackt, das ich nicht deine technischen auslegungen kritisiert habe (die ja schön und gut sind), sondern deinen umgangston, weiterhin reg ich mich nicht darüber auf (im gegenteil ), aber n forenkasper musses ja immer geben, gelle ich amüsier mich jedenfalls köstlich (Geändert von darkcrawler um 17:56 am Dez. 6, 2003)
|
Beiträge gesamt: 12262 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8672 Tagen | Erstellt: 17:48 am 6. Dez. 2003
|
|
|
|
|
|