» Willkommen auf News «

Munro
aus Offenbach ,der Main-
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
1466 MHz @ 2500 MHz
35°C mit 1.9 Volt


Damit sich mein PC von mir angeturnt fühlt?Lieber nicht


Alles viel zu stressig hier

Beiträge gesamt: 2558 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8677 Tagen | Erstellt: 17:21 am 11. Dez. 2001
MilleniumEli1
aus Duisburg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Duron
750 MHz @ 1017 MHz
51°C mit 2.2 Volt


:lol: ich find das athlon braun am besten! das xp braun war aber echt hässlich :)


All Hail the Crimson King!

Beiträge gesamt: 6351 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8727 Tagen | Erstellt: 17:45 am 11. Dez. 2001
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


Mir ist das sooooo egal.... Und wenn der hellblau mit rosa Punkten wäre... :lol:

(Geändert von ErSelbst um 21:24 am Dez. 13, 2001)


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105255 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8740 Tagen | Erstellt: 23:32 am 11. Dez. 2001
MCSlash
aus sengeländer
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2525 MHz
42°C mit 1.96 Volt


Also ich finde das wichtig.
Jetzt sieht der aus wie die fu** intel cpu's.

Am  liebsten hätte ich blau!


So kann man sich das Hobby auch ganz einfach finanzieren.    

Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8725 Tagen | Erstellt: 15:41 am 12. Dez. 2001
rage82
aus gebombt
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
53°C mit 1.05 Volt


wenn du das wichtig findest kannst du deinen lüfter (oder wakü) blau anstreichen und dann behaupten der proz sieht genauso aus!!!

was soll der unsinn, ham se wahrscheinlich gemacht um kosten zu sparen, intel nimmt tonnen von der farbe ab, und für amd muß ne andere gemixt werden, dann okmmt das so einfach billiger :lol: :lol: :lol:


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl

Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8740 Tagen | Erstellt: 15:54 am 12. Dez. 2001
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Ob die Intels Fu** sind lass ich mal im raum stehen.

Die Farbe is ja wohl total Egal.

Ausserdem sollte man sich mal schlau machen bevor das gemeckere losgeht.

Die Meldung ist vom 8.12.2001
-----------------------------------------------
Mit dem Wechsel zum Athlon XP hat AMD ein neues CPU-Gehäuse eingeführt, das sich OPGA (Organic Pin Grid Array) nennt. Der Vorteil bestand darin, dass dieses organische Substrat bessere Leiteigenschaften haben soll als das bisher verwendete Keramik.
Der optische Nebeneffekt besteht in der seitdem erdbraunen Färbung der neuen Athlon-XP-Prozessoren. Obwohl bei einem Prozessor wohl die Leistung das Entscheidende ist, – vor allem da dieser sowieso unter einem oft monströsen Kühlkörper begraben wird – führt AMD jetzt wieder grüne Oberflächen ein, wie man sie von Intel-Prozessoren her kennt. Auswirkungen auf die Leistung hat die grüne Färbung erwartungsgemäß keine. Erste Exemplare mit grünem CPU-Gehäuse sind bereits in Japan aufgetaucht, sodass die Einführung in Europa auch nicht mehr lange auf sich warten lassen sollte.
------------------------------------------
Gruß
Ratber

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8722 Tagen | Erstellt: 16:13 am 12. Dez. 2001
Marodeur
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1400 MHz @ 1733 MHz
41°C mit 1.75 Volt


Das versteh ich jetzt nicht. Am Anfag steht ja dass das Erdbraune ne bessere Leitfähigkeit hat als das andere, aber am Schluss steht dass die Grünfärbung keinen Einfluss auf die Leistung hhaben wird :confused::confused::confused::confused:


Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)

Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8596 Tagen | Erstellt: 20:08 am 12. Dez. 2001
MilleniumEli1
aus Duisburg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Duron
750 MHz @ 1017 MHz
51°C mit 2.2 Volt


Was soll denn da besser geleitet werden????

Strom würde ja nix bringen (dann würden sich die brücken ja selber verbinden :))
Also musses wärme sein! Also hats nicht gerade einfluss auf die leistung sondern auf die kälte!


All Hail the Crimson King!

Beiträge gesamt: 6351 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8727 Tagen | Erstellt: 21:04 am 12. Dez. 2001
rage82
aus gebombt
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
53°C mit 1.05 Volt


ja, die erdbraune hat ne bessere leitfähigkeit als die alte, die keramik!!!!! das grün is einfach nur ne andere farbe und ja es dreht sich bei der leitfähigkeit um die wärme!!!!


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl

Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8740 Tagen | Erstellt: 21:26 am 12. Dez. 2001
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Kinder's

Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil.

"Mit dem Wechsel zum Athlon XP hat AMD ein neues CPU-Gehäuse eingeführt, das sich OPGA (Organic Pin Grid Array) nennt. Der Vorteil bestand darin, dass dieses organische Substrat bessere Leiteigenschaften haben soll als das bisher verwendete Keramik.
Der optische Nebeneffekt besteht in der seitdem erdbraunen Färbung der neuen Athlon-XP-Prozessoren."

Da ja wohl keiner mehr ganze Sätze versteht nun im Telegrammstil.

Athlon XP /  Neues Gehäuse  /  OPGA (Organic Pin Grid Array)  /  Vorteil  /  organisches Substrat  Leitet Besser als Keramisches  /  Nebeneffekt Braunes Gehäuse bei Athlon XP

Soweit jetzt alle klar ?


" Obwohl bei einem Prozessor wohl die Leistung das Entscheidende ist, – vor allem da dieser sowieso unter einem oft monströsen Kühlkörper begraben wird – führt AMD jetzt wieder grüne Oberflächen ein, wie man sie von Intel-Prozessoren her kennt. Auswirkungen auf die Leistung hat die grüne Färbung erwartungsgemäß keine. Erste Exemplare mit grünem CPU-Gehäuse sind bereits in Japan aufgetaucht, sodass die Einführung in Europa auch nicht mehr lange auf sich warten lassen sollte"

Zusammenfassung:

Jetzt AMD liefern Selben Proz mit Grünes Gehäuse aus.

Nur Farbe anders .sonst nix.


Ratber

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8722 Tagen | Erstellt: 8:56 am 13. Dez. 2001