|
|
|
|
Svenauskr
aus Krefeld offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2200 MHz 43°C mit 1.65 Volt
|
Update: +++ KaZaA verteidigt "Schläfer-Software" +++ Die Enthüllung, dass sich in der Multimedia-Tauschsoftware KaZaA ein Schläferprogramm befindet, zieht weitere Kreise. Jetzt verteidigt die Geschäftsführerin des KaZaA-Anbieters Sharman Networks die Aktion. Der Countdown läuft. In vier bis sechs Wochen will der Anbieter des Multimedia-Tauschprogramms KaZaA, Sharman Networks, eine bislang geheime Zusatzfunktion der Software aktivieren. Wie Anfang der Woche bekanntgeworden war, ist in KaZaA ein Tool integriert, dass ein zweites, sozusagen geheimes Peer-to-Peer-Netzwerk aufbaut. Dank des Programms von Brilliant Digital Entertainment könnte auf den PCs von KaZaA-Nutzern Werbung zwischengelagert werden. Auch wäre es möglich, nicht genutzte Rechner-Ressourcen zu bündeln und als Distributed-Computing-Leistung zu verkaufen. Zunächst hatte die Öffentlichkeit noch gehofft, bei der Ankündigung von Sharman Networks habe es sich um einen Aprilscherz gehandelt. Inzwischen stellt sich aber heraus, dass es dem Unternehmen durchaus ernst ist mit dem Projekt, ein kommerziell nutzbares Parallel-P2P-Netzwerk aufzubauen. Potentiell könnte so die Rechenleistung und Speicherkapazität von mehreren Millionen PCs vermarktet werden, auf denen KaZaA installiert ist. Nachdem insbesondere amerikanische Daten- und Verbraucherschützer dazu aufrufen, KaZaA innerhalb der nächsten Wochen zu deinstallieren, meldet sich die Geschäftsführerin von Sharman Networks zu Wort, um die Situation zu entschärfen. Nicola Hemming versicherte amerikanischen Medienberichten zufolge, dass die Integration der "Schläfer-Software" in KaZaA keine Nachteile für die Nutzer des Multimedia-Tauschprogramms habe. Das Tool verletze keinesfalls Datenschutz- oder Verbraucherrechte und werde nur mit Zustimmung der Anwender eingesetzt, versicherte Hemming. Außerdem folge Sharman Networks nur der gängigen Praxis großer Unternehmen wie AOL, Microsoft oder RealNetworks, die unangekündigt Schläfer-Tools in ihre Software integrierten.
Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
|
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8721 Tagen | Erstellt: 0:39 am 5. April 2002
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|