» Willkommen auf News «

maxpayne
aus tra lien
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt


noch was neues vom hp pressesprecher: click! ich denke ich werde also doch warten mit dem kauf. :blubb: schade, dass ich dann schon im ausland bin, wenn das facelift vermutlich auf den markt kommt. shame at you hp!! :lol:


We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...

Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8632 Tagen | Erstellt: 21:50 am 11. April 2008
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von AssassinWarlord um 19:32 am April 11, 2008
naja da find ich den Eee rein leistungsmäsig etwas stärker... der C7 CPU ist ca. 40% lahmer, als nen gleichgetakteter alter Pentium M...



Du scheinst zu vergessen, daß die aktuellen Asus EEE auch nur einen Celeron-M mit 900MHz haben. Insofern liegt der VIA mit den geplanten 1,2-1,6GHz gar nicht schlecht. ;)




Zitat von KakYo um 19:46 am April 11, 2008
Sicher, aber das ist für die meisten UMPC Kunden denk ich mal völlig egal. Die haben sich den EEE gekauft weil mans überall mit hinnehmen kann. In meinem EEE steckt noch ne Karte und der Platz reicht mir vollkommen für bissi Internet und Textverarbeitung.



Handliche Subnotebooks gibt es schon lange. Ich denke da nur an die JVC MP-XP, die auch nur so viel/wenig wie das Asus gewogen haben. Aber die hatten immerhin eine Festplatte, ein 8,9"-Display und eine vernünftige Auflösung (waren nur eben etwas teurer...)! Alles was bei der Auflösung unter dem HP liegt, macht beim Arbeiten und Surfen wenig Spaß.
Wer es wirklich mobil will, der sollte lieber gleich zum Smartphone greifen oder auf Geräte wie das Wibrain warten. Die können mehr als das Asus EEE, wiegen aber nur die Hälfte und sind preislich kaum darüber! :punk:


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8051 Tagen | Erstellt: 0:44 am 12. April 2008
AssassinWarlord
aus sichtslos
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
2666 MHz @ 3333 MHz


naja, der Eee taktet eigentlich mit 630Mhz ^^ aber mit nem kleinem biosmod oder anderem bios, rennt wer Eee wieder mit seinen ursprünglichen 900Mhz *g*

aber gut, von der CPU power werden die sich nicht soviel nehmen.

vom EeePC wirds im sommer das modell 900 mit dem 9" Display geben, hat auch 1GB Ram, eine 12GB SSD (gibts aber auch welche mit 8GB), und ner 1,3MPixel cam. wird so 399€ kosten.

auch wird es den EeePC 1001 geben, wann der kommt weis ich nicht so recht. wird aber auch so ne 16GB SSD Haben, und den neuen Intel Atom Prozessor. der 900er Eee soll später auch nen Atom bekommen wird gemunkelt... also abwarten *g*


hab nix

Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8604 Tagen | Erstellt: 2:19 am 12. April 2008
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von AssassinWarlord um 2:19 am April 12, 2008
naja, der Eee taktet eigentlich mit 630Mhz ^^ aber mit nem kleinem biosmod oder anderem bios, rennt wer Eee wieder mit seinen ursprünglichen 900Mhz *g*



:noidea:
Aber der ist doch mit 900MHz schon angegeben:
Geizhals


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8051 Tagen | Erstellt: 8:24 am 12. April 2008
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


wartet erstmal ab, was der hp bei uns kosten wird, so einfach den ami preis durch den aktuellen dollarkurs teilen ist nicht, da kommen locker noch mal 20-40% drauf...


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 9:58 am 12. April 2008
Redirion
offline



OC Profi
19 Jahre dabei !


@Kammerjaeger:

kannst dir ja direkt das Review darunter von notebookcheck anschauen, was bei Geizhals verlinkt ist. Gibt auch andere Reviews, die auf diese Besonderheit aufmerksam machen.
Zitat:
"Die Leistung des günstigen Subnotebooks ist aufgrund der verbauten Komponenten mit Celeron-M CPU und integrierter Grafikkarte (GMA 900) eher bescheiden. Der mit 900 MHz spezifizierte Celeron M wurde von Asus durch Absenkung des FSB von 100 MHz (FSB 400) auf 70 MHz (FSB 280) auf insgesamt 630 MHz untertaktet und zeigt daher eine noch bescheidenere Performance.
Bei komplexeren Webseiten merkt man teilweise kurze Verzögerungen, aber im Test war dies nicht sonderlich störend."

Übrigens ist der Celeron M353 auch nichts besonderes und basiert noch auf dem veralteten Dothan-Kern. Ein Pentium-M Kern mit geviertelten L2-Cache von 2004.

Hier mal n aus Wikipedia:
Dothan-512

   * L1-Cache: 32 + 32 KiB (Daten + Instruktionen)
   * L2-Cache: 512 KiB mit Prozessortakt
   * MMX, SSE, SSE2
   * Sockel 479, AGTL+ mit 100 MHz (quadpumped, FSB 400)
   * Betriebsspannung (VCore):
   * Verlustleistung (TDP): 5,0 - 5,5 W (ULV)
   * Erscheinungsdatum: Juli 2004
   * Fertigungstechnik: 90 nm
   * Taktraten: 900 - 1000 MHz
   * Modellnummern
         o 353: 900 MHz (5,0 W TDP)
         o 373: 1000 MHz (5,5 W TDP)

der 373 hat übrigens auch schon NX-Bit

Hier jetzt der VIA zum Vergleich:

Esther
   * Codename: C5J
   * L1-Cache: 64 KiB Daten + 64 KiB Instruktionen
   * L2-Cache: 128 KiB mit Prozessortakt
   * MMX, SSE, SSE2, SSE3, PowerSaver 4.0, NX-Bit, PadLock-Engine (2x RNG, 1x ACE), SMP
   * Sockel 479, V4-Bus mit 100 und 133 MHz Front Side Bus (quadpumped, FSB400 und FSB533)
   * Betriebsspannung (VCore):
   * Leistungsaufnahme (max): 20 W
   * Erscheinungsdatum: 27. Mai 2005
   * Fertigungstechnik: 0,09 µm (SOI) bei IBM
   * Die-Größe: 31,7 mm² bei 26,2 Millionen Transistoren
   * Taktraten: 1 bis 2 GHz
         o C7-M FSB400: 1,5 GHz
         o C7-M FSB533: 1.600, 1.867 und 2.000 MHz
         o C7-M ULV FSB400: 1.000, 1.200 und 1.500 MHz


Man sieht schon, dass allein aufgrund des späteren Erscheinungsdatums, "mehr" Technik drinzustecken scheint, während das bei Asus ja einfach nur son Sparmodell ist..



EDIT:
Zur Leistung und Leistungsaufnahme des VIA-Prozessors (wohl nur 3,5w)
Klick


Übrigens verwendet der EEE-PC den 910GML Chipsatz. Also ist selbst der ohnehin schon schwache Grafikchip nochmal in der Performance beschnitten.
Weiteres Wikizitat:
"Während der i910GML meist moderate Frequenzen von rund 160 MHz benutzt, wird der IGP des i910GL mit 333 MHz getaktet."

VIA verwendet die VIA Chrome9 HC IGP.. wie gut die im Vergleich dazu ist, weiß ich nicht.
Wiedermal ein Wikizitat dazu:
" Chrome9 HC

Im Herbst 2005 wurde mit dem VIA K8M890 der erste IGP mit dem Chrome9-HC-Grafikkern (auch bekannt als DeltaChrome IGP) vorgestellt. Diese IGP-Lösung basiert auf dem DeltaChrome und bietet damit volle DirectX-9-Unterstützung. Es ist damit zu rechnen, dass der Chrome9-HC-Grafikkern in viele zukünftige VIA-IGPs integriert wird, da die AeroGlass-Oberfläche von Windows Vista eine DirectX-9-fähige Grafikkarte voraussetzt."

würde auch hier einfach mal vermuten, dass hier VIA überlegen ist

(Geändert von Redirion um 10:22 am April 12, 2008)

Beiträge gesamt: 901 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7136 Tagen | Erstellt: 10:03 am 12. April 2008
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


sorry, aber was erwartet ihr bei dem preis und der größe?


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 10:31 am 12. April 2008
KakYo
aus FFM & Ingolstadt
offline


OC God
23 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2900 MHz @ 2900 MHz
45°C mit 1.1 Volt


@Kammerjäger: etwas teurer? Das JVC kostete als es raus kam über 2000 Euro...das kannst du doch nicht mit nem 299 Euro Gerät vergleichen.
Mein Vater hat nen JVC 9 Zoll, klar is das klasse, aber eben ne komplett andere Preisklasse.

Und beim HP...ich geh mal ganz stark von nem Preis von 499 Euro aus. Der EEE kostete auch 299 Dollar und kam hier für 299 Euro, warum sollte es bei HP anders sein? Damit isses auch 80% teurer ale ein EEE...


Naja werd mich mal überraschen lassen. Hab nun seit einiger Zeit nen EEE und find es klasse. Verarbeitung is einfach Top für den Preis. Und Ausstattung ist für meine Zwecke vollkommen ausreichend. Er läuft auch default mit 630Mhz aus thermischen Gründen, weiss net ob die neuen mittlerweile wieder default 900 haben

Beiträge gesamt: 8161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8517 Tagen | Erstellt: 11:55 am 12. April 2008
AssassinWarlord
aus sichtslos
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
2666 MHz @ 3333 MHz


der EeePC lief gaaanz am anfang wo der letztes jahr rausgekommen ist mit vollen 900Mhz, aber seit dme 2. Biosupdate haben die den gedrosselt auf 630Mhz, und das nur wegen der akkulaufzeit, NICHT wie manche annehmen aus thermischen gründen. der lüfter im Eee könnte noch viel schneller drehen, macht dies aber selbst bei 900Mhz nie...
(das thema wurde mal in so manchen EeePC foren durchgekaut...)

die Graka vom EeePC reicht eigentlich aus finde ich...manche haben da drauf ja auch FaCry, Halo, Battlefield1942 zum laufen bekommen...aber so richtig lüssig läufts nicht, zwar spielbar aber naja... da spiel ich lieber sowas wie Gothic2 ruckelfrei mit max details und 100% sichtweite :) oder HalfLife1, Q3, UT Classic,... das läuft alles bestens da drauf.


hab nix

Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8604 Tagen | Erstellt: 14:09 am 12. April 2008
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


s.book von belinea ist auch eine ganz gute alternative und v.a. mit windows und skalierfunktion im treiber...


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 14:17 am 12. April 2008