Zitat von N omega G um 21:50 am Sep. 7, 2005 ist das denn legal was die machen? es gibt ja sowas wie datenschutz etc.
ich mein hab ich ne straftat begannen, wenn ich 2% von der rar datei sauge? ich kann die 2% eh nicht gebrauchen, kanns ja nicht öffnen etc.
ich hoffe die kommen damit nicht durch...
PS ich sauge auch nichts (im ernst)
Naja, man weiß ja net, was man runterläd. Gibt man den Downloads einfach nen kuriosen Namen und sacht, man wusste net, das es ein PC-Spiel oder so is...
Beiträge gesamt: 7473 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7965 Tagen | Erstellt: 21:56 am 7. Sep. 2005
Zitat von hallo um 19:41 am Sep. 7, 2005 wird sowiso langsam zeit das edonkey bit torrent und die anderen großen mit verschlüsselungen arbeiten
hm irgendwie regt mich sowas auf obwohl ich eigentlich gar nix lade
Wozu? Die Sources liegen frei verfügbar, jeder muss das laden können, also kann auch jeder Rechtsanwalt eMule nutzen. Was soll da eine Verschlüsselung bringen???
Die persönliche sicherheit ist bei ner hausdurchsuchung aber erstmal gesichert weil niemand was mit deinen daten anfangen kann und dir defakto auch nichts nachweisen kann weil man nicht gegen sich selbst aussagen muss.
und an die anderen schlauberger : unwissenheit schützt vor strafe nicht
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8637 Tagen | Erstellt: 22:48 am 7. Sep. 2005
MisterFQ offline
OC God 23 Jahre dabei !
jop das schütz vor strafe nicht...aber sie müssen glaub ich um euch die straftat nachzuweisen den pc kassieren und dann auch was finden.
und da gibts mittlerweile programme zb. emcrypt.
Beiträge gesamt: 2292 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8681 Tagen | Erstellt: 23:26 am 7. Sep. 2005
Zitat von MisterFQ um 23:26 am Sep. 7, 2005 jop das schütz vor strafe nicht...aber sie müssen glaub ich um euch die straftat nachzuweisen den pc kassieren und dann auch was finden.
und da gibts mittlerweile programme zb. emcrypt.
deshalb sagte ich ja alles verschlüsseln aber kasperkopp und co müssen sich ja erstmal wieder drüber lustigmachen weil ses nicht verstehen
Aber das mit emCrypt nimmste mal ganz schnell zurück ! Wer clients von ekelfilme nutzt hat sowieso schon verloren
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8637 Tagen | Erstellt: 10:05 am 8. Sep. 2005
MisterFQ offline
OC God 23 Jahre dabei !
war ja nur ein beispiel.. auch wenn das affen sind
Beiträge gesamt: 2292 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8681 Tagen | Erstellt: 11:51 am 8. Sep. 2005
von meinem bruder ein schulkamerad hat so einen brief bekommen, leider hat er nicht gesagt was drin steht, muß ich mal nachhaken "Hecken schützen Heckenschützen." “Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U
Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8034 Tagen | Erstellt: 18:34 am 8. Sep. 2005
Alias offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
Zitat von hallo um 19:17 am Sep. 7, 2005 das müsste man echt machen ne datei mit gelicher größe erstellen im namen irgendwas ersetzen damit der name nich gleich is 3arth oder so und dann das massenhaft online stellen was die dann für probleme mit der sch**** software bekommen... (Geändert von hallo um 19:20 am Sep. 7, 2005)
Hallo hallo
Scheinbar ist dein Wissen über die Technik der Tauschbörse nicht ausreichend denn das funktioniert so nicht.
Beim Einstellen der Datei aus dem Inhalt wird eine Checksumme erstellt und damit ein einmaliger Schlüssel. Die Datei-ID
Der Name der Datei ist dabei absolut uninteressant. Such mal nach einem Titel und klick mal auf das "+" beim Suchergebnis einer Datei. Da sind oft unterschiedliche Namen drin.
Wird auch nur ein Bit der Datei geändert so ändert sich damit auch die ID. Den inhalt unterschiedlich zu packen oder die Kompression zu ändern,sogar unterschiedliche Versionen des packers reichen schon um die ID zu ändern und die Datei damit zu einem Einzelstück zu machen..
Die Folge wäre das jeder seine eigene Version ins Netz stellt aber dann gäbe es Tausende Dateien und immer nur eine Quelle pro Version da ja alle einmalig sind.
Die Nutzer wählen aber meist die Dateien die viele Quellen haben und das sind oft die deren ID auch auf diversen Seiten angeboten werden.
Der Kläger lädt sich also die Versionen mit den meisten Quellen oder die auf den bekannten Seiten angebotenen runter,prüft ob es das Programm ist,ob es läuft und stellt es dann ins Netz. Wer saugt hinterläst seine IP-Visitenkarte mit Datum/Uhrzeit und ist damit identifiziert.
Helfen kann dagegen derzeit nur ein Anonymer Proxy aber erstens kann dir niemand garantieren das der wirklich Anonym ist und zweitens läst die Geschwindigkeit der Proxys oft zu wünschen übrig sofern man damit überhaupt einen vernünftigen Kontakt bekommt.
Einem weiterem Argument möchte ich hier gleich den Saft abdrehen:
Wenn man bei den Quellen einer Datei nachsieht bekommt man nur die IP des vermittelnden Servers so das viele meinen sie wären sicher. Wenn man aber mal mit einem passenden Tool die momentan aktiven Verbindungen anzeigen läst bekommt man dann doch andere IP's geliefert. Windows selber bringt da zb. das etwas spartanische Netstat für die Komandozeile mit ( "Netstat -a" ) und natürlich gibt es komfortablere Programme im Netz zu finden (Google). Die IP's der Tauschbörsennutzer ist untereinander nie geheim da der Dateitransfer immer direkt läuft.
Nur eines ist sicher:
Nicht saugen sondern kaufen
Beiträge gesamt: 235 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8069 Tagen | Erstellt: 2:09 am 9. Sep. 2005
Es geht darum die Software von denen, die nach Dateien sucht so lahmzulegen!
Zum Thema: Auch wenn se nix aufm PC finden. Biste den PC wieder hast... dauert meist 3-4 Jahre und dann brauchste den nemma. Ich würds ganz schön bitter finden wenn eben mal mein PC wech is.
Beiträge gesamt: 7473 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7965 Tagen | Erstellt: 23:16 am 10. Sep. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen