» Willkommen auf News «

Henro
aus Berlin
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3300 MHz @ 4600 MHz mit 1.3 Volt



Zitat von TheKid um 2:33 am März 28, 2005
für die nächsten 5-6 Jahre wird Sockel A auf jedenfall ausreichen :thumb:

alles kann nix muss ;)

bin zwar auch schon auf den A64 S939 Zug aufgesprungen aber nur weil eh was neues her sollte und dann gleich was zukunftsicheres:thumb: (auch wenn das Board noch agp hat)




BITTE ??? 5-6 Jahre :lol: Wenns hoch kommt noch 2 ;)

Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8631 Tagen | Erstellt: 11:43 am 28. März 2005
TheKid
aus senseiter
offline



AlexW
19 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1800 MHz
37°C mit 1.4 Volt


@Henro naja... wann wurde der C64 totgesagt ?

ich kann heute noch dran arbeiten Dokumente verfassen Tabellen Diagramme und Grafiken erstellen oder auch Zocken bzw. Daddeln,... wenn ich mich nich irre könnte der Akkustikkopller auch noch funzen, denn BTX ist auch noch nicht tot ;)


also so schnelln werden die So A nicht aussterben. Man wird sie fast nirgends mehr kaufen können, aber sterben tun sie deswegen nicht ;)

:ocinside:


"Dumm ist der, der dummes tut."
ocinside wird zur Sucht, sobald man sich angemeldet hat kommt man zu nix mehr...

Beiträge gesamt: 303 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7267 Tagen | Erstellt: 12:09 am 28. März 2005
Henro
aus Berlin
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3300 MHz @ 4600 MHz mit 1.3 Volt


na wenn dein C64 noch so viel tolle sachen kann warum hast du dann überhaupt was neues gekauft ? ;)

Sicher wird der SockelA nicht von heute auf morgen weg sein, aber niemand wird ihm mehr kaufen können. Der support wird dann auch eingestellt und ersatzteile gibs neu auch bald nicht mehr.

Und leistungsmässig wird ein SockelA system, so groß es auch ausgebaut sein mag, die anwendungen/etc. die in 2 Jahren aktuell sein werden NICHT zu der zufriedenheit bewälltigen können wie die mid-range systeme dann !

Wenn es doch so wäre dann müsstest du ja mit nem SlotA Athlon / P3 der 500-700Mhz klasse immer noch alles machen können was der Softwaremarkt hergibt oder ? (Dazu gehören auch Spiele!)

Sieh es einfach ein ... Hardware die es neu nicht mehr gibt und für die der Support etc. fehlt is einfach mal auf kurz oder lang tot ! Was im gebrauchtmarkt abgeht is eher nebensächlich ... denn die wehnigsten werden sich in 2 Jahren noch n 2500+ o.ä. als Hauptrechner zulegen ! Als zweitrechner oder fürs Kind oder so ok ... aber da is ja genauso wie die Hardware auch das Anwendungsgebiet "Abgespeckt" ! ;)

Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8631 Tagen | Erstellt: 12:29 am 28. März 2005
TheKid
aus senseiter
offline



AlexW
19 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1800 MHz
37°C mit 1.4 Volt


naja ich habe ja nicht gesagt das dann noch SoA gekauft werden, aber tot ist etwas wenn es nicht mehr lebt. bzw. unnütze ist.

Und wie du schon sagtest reicht ein SoA  System dann immer noch als 2t Rechner oder Kiddi Rechner ooodr auch als Downloadserver Printserver usw aus...

Sicher laufen alle den Trends hinterher, ich ja auch... trotzdem stehen hier noch 12 andere Systeme alle auf SoA basierend, und die werden auch noch eine ganze Weile hier stehen ;)

Klar können alte Rechner nicht mit neuer Software z.B. C64 MSn Word97 oder so... aber das wofür sie gemacht wurden können sie so lange bis sie tatschlich tot sind ;)

und ParkPatrol macht wirklich nur am C64 fun :lol:


"Dumm ist der, der dummes tut."
ocinside wird zur Sucht, sobald man sich angemeldet hat kommt man zu nix mehr...

Beiträge gesamt: 303 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7267 Tagen | Erstellt: 12:55 am 28. März 2005
Henro
aus Berlin
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3300 MHz @ 4600 MHz mit 1.3 Volt


so sehe ich das auch :thumb:


Aber wenn du in 2 Jahren eine einzelne maschine kriegen kannst die die aufgaben aller deiner 12 Rechner gleichzeitig bewältigt dann würdeste doch auch nicht lange überlegen oder ;) ?!

Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8631 Tagen | Erstellt: 13:27 am 28. März 2005
TheKid
aus senseiter
offline



AlexW
19 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1800 MHz
37°C mit 1.4 Volt


jo ich würd nicht tauschen :blubb:

ich halte das so das eine meiner Maschinen immer halbwegs aktuell ist, so wie jetzt mein Haupt-Päcä mit dem A64.

Wenn ich dann irgendwann günstig wieder en A64 bekomme oder was anderes ähnliches, dann wird gegen einen der SoA getauscht, jedoch wird der SoA dann noch aufgehoben...irgendwann wenns zu voll wird, wird dann der Reihe nach ausgesondert und verkauft oder verschenkt.

Muss halt jeder selbst wissen was er wirklich braucht und haben will und dafür so ausgeben will.


"Dumm ist der, der dummes tut."
ocinside wird zur Sucht, sobald man sich angemeldet hat kommt man zu nix mehr...

Beiträge gesamt: 303 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7267 Tagen | Erstellt: 13:45 am 28. März 2005
faulpelz
aus Solingen
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3900 MHz @ 4400 MHz
62°C mit 1.35 Volt


boar dann musste ja en ganzes arsenal haben so wie sich dat anhört:blubb:


Die Weisheit des faulpelz:
Und wenn's dich auch etwas mehr kostet: Solange es dir ein bisschen Arbeit erspart, war es das Geld wert!!!

Beiträge gesamt: 3783 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7809 Tagen | Erstellt: 14:33 am 28. März 2005
TheKid
aus senseiter
offline



AlexW
19 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1800 MHz
37°C mit 1.4 Volt


nein sind 13 Maschinen 10 basieren auf SoA, 1 auf So939, 1 auf So754 und einer auf So775

sind grösstenteils so beisammengesammelte reste.. hier und da zugeschlagen wenn ich günstig was bekommen habe


"Dumm ist der, der dummes tut."
ocinside wird zur Sucht, sobald man sich angemeldet hat kommt man zu nix mehr...

Beiträge gesamt: 303 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7267 Tagen | Erstellt: 15:23 am 28. März 2005
CMOS
aus senminister
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Other CPU-Type


also ein Elektroschrottlager ;)


Sys: C64; CPUtyp: 6510/8 bit; OS: BASIC 4.0; RAM: 64KB; Floppy Disk, max. 170 KB, 40 Bildschirmzeichen je Zeile, 25 Bildschirmzeilen; 64000 Grafikpunkte; 16 Farbtöne; programmierbare Töne; ASCII; Funktionstasten; Schnittstellen: seriell, parallel;  Preis: ca. 680 Mark

Beiträge gesamt: 2012 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7770 Tagen | Erstellt: 17:00 am 29. März 2005