Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Der AMD "Bulldozer" Patch geht in die zweite Runde. Gerade sind bei Microsoft zwei neue Windows 7 Patches online gegangen, womit die Kerne nun besser ausgelastet werden sollen. Haben Microsoft und AMD dieses mal ganze Arbeit geleistet ?
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171295 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 8:19 am 12. Jan. 2012
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 55°C mit 0.99 Volt
Um das beurteilen zu können, wird man wohl die ersten aktualisierten Tests abwarten müssen.
Ich persönlich glaube aber, dass sich am schlechten Gesamteindruck nur wenig ändern wird, das wird AMD wohl erst mit einer Überarbeitung schaffen.
Longer bars indicate better performance.
Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 8:26 am 12. Jan. 2012
Laut den letzten Test ... war der Patch ne 0-Nummer ... da frag ich mich warum soviel Zeit in die Programmierung setzten und es dann groß ankündigen wenn danach nix rauskommt
Quelle: 3DCenter.org60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 11:40 am 21. Jan. 2012
fuUser offline
OC Newbie 13 Jahre dabei !
Intel Xeon
Dieser Patch sollte doch auch nur den Scheduler in sehr seltenen und ganz bestimmten Situation besser für den Bulldozer optimieren. Es wurde nie behauptet, dass alle Anwendungen damit auf ein mal besser laufen.
Genau diese Situationen wurden gar nicht getestet und die "gemessen" Unterschiede liegen weit unter der Messungenauigkeit.
Der Scheduler von Microsoft ist großer Mist und das auf allen Windows System, egal was für ein Prozessor darin werkelt. Aber selbst mit einem besseren, der z.B. nicht völlig Sinnlos die ganze Zeit Prozesse von einer CPU auf die nächste schiebt, ist bei multi purpose Systemen nicht mehr als 1-2% heraus zu bekommen. Genau deshalb bauen sie das Teil auch nicht mal ganz von vorn neu, sondern basteln immer ein wenig dran herum.
Beiträge gesamt: 57 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2011 | Dabei seit: 4916 Tagen | Erstellt: 20:19 am 25. Jan. 2012
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen