Der kanadische Grafikspezialist Matrox hat mit seiner Parhelia-512 High-Fidelity GPU einen neuen Meilenstein im professionellen Grafikbereich gesetzt.
Der Parhelia-512 ist ein 512-Bit-GPU, der in der 0,15-Mikron-Technologie hergestellt wird. Unterstützt werden 2D-, 3D und DVD/Video-Darstellungen sowie Microsoft Direct X8 und OpenGL 1,3. Das Interface der GPU ist ein 256 Bit DDR-Speicherinterface mit einer enormen Speicherbandbreite von 20 GByte pro Sekunde.
Matrox will mit dem Spezialchip insbesondere Computerfans und die professionellen Anwender überzeugen. Qualitativ hochwertige und originalgetreue Visualisierung der Darstellungen sowie eine extrem hohe Performance zeichnen den Parhelia-512 aus. Insbesondere durch die 10Bit-GigaColor-Technologie in jedem Farbkanal können über eine Milliarde Farben angezeigt werden. Matrox verspricht dabei, dass die 10-Bit-Genauigkeit bei der Farbdarstellung auf der gesamten Pixel-Verarbeitungslinie mit vollständiger Gammakorrektur – sowohl im Frame-Buffer als auch in den 400 MHZ-RAMDAs und im TV-Encoder beibehalten wird.
Der Parhelia-512 weist bis zu 64 Texture-Samples je Takt zu und übertrifft damit nach Herstellerangaben alle anderen GPUs. Integriert in den neuen Grafikchip ist ein Hardware Displacement Mapping zur Darstellung und Rendering komplexer 3D-Geometrie, Surround-Gaming von 3D-Spielen über drei Displays zur Vergrößerung des seitlichen Blickwinkels des Spielers sowie DualHead-HighFidelity. Über die PC-Theater-DVD-Technik soll die DVD-Wiedergabe auf dem heimischen PC zum Heimkinoerlebnis werden. Preise und Verfügbarkeiten für den Endkunden sind derzeit noch nicht bekannt. Detaillierte Chipinformationen werden wahrscheinlich in den kommenden Wochen und Monaten bekanntgegeben.
Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8723 Tagen | Erstellt: 23:11 am 17. Mai 2002
XiroX offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2600 MHz 49°C mit 2.03 Volt
Hy, jo die neue Matrox soll der HAMMER werden..bringt viele neue Features mit..wie z.B AGP 8fach und so weiter..des lässt schonmal auf gute Performance hoffen....ich lach jetz schonma die aus, wo sich jetz wie verrückt ne TI4400er oder 4600er kaufen!! Weil die werden sie eh wieder verscherbeln wollen um dann wieder auf dem neusten Stand zu sein.. naja...hoff mr ma dass die Matrox auch bezahlbar bleibt!!
CU
-->Nethands<--
Beiträge gesamt: 1590 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8557 Tagen | Erstellt: 23:14 am 17. Mai 2002
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
zum 592,368 mal.. .. .. ..
ned bös gemeint.. aber wenn der kommt, nVidia & ati : " time to say goodbye "
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8730 Tagen | Erstellt: 0:21 am 18. Mai 2002
Fichtenmoped offline
Enhanced OC 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1500 MHz
aber bis der kommt, dann hat nVidia & ati auch wieder was neues....
Es wird nie so sein, dass nur ein Hersteller den anderen um Jahre voraus ist. Die sind doch immer alle aufm ungefähr gleichen Entwicklungsstand. Kunde : Ich habe Windows 98 - Techniker: Ja? - Kunde : Mein Rechner funktioniert nicht. - Techniker: Das sagten sie bereits.
Beiträge gesamt: 487 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8648 Tagen | Erstellt: 0:53 am 20. Mai 2002
Coolzero2k1 offline
OC God 23 Jahre dabei !
Other CPU-Type 1700 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.38 Volt
Stimmt! Aber wisst ihr was ich vermisse, endlich mal wieder ne dual-gpu Platine!! So wie die Voodoo 5 damals eine war! Sowas wäre doch Hammergeil!
Beiträge gesamt: 5547 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8657 Tagen | Erstellt: 9:29 am 20. Mai 2002
XiroX offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2600 MHz 49°C mit 2.03 Volt
HY, wenn sich damals die Dual Dinger besser verrkauft hätten, würde es sie doch heute auch geben oder? Ich denk halt ma es wird so wie jetz bleiben halt ATI, Nvidia und dann noch Matrox...und alle machen halt immer mehr DDR drauf....
CU -->Nethands<--
Beiträge gesamt: 1590 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8557 Tagen | Erstellt: 10:09 am 20. Mai 2002
Coolzero2k1 offline
OC God 23 Jahre dabei !
Other CPU-Type 1700 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.38 Volt
Aber sis net vergessen der Xabre is im Anmarsch!
Beiträge gesamt: 5547 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8657 Tagen | Erstellt: 10:50 am 20. Mai 2002
XiroX offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2600 MHz 49°C mit 2.03 Volt
HY, uupps voll vergessen..gar net dran gedacht!! Was is denn bis jetz bekannt über den Xaber?
CU
-->Nethands<--
Beiträge gesamt: 1590 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8557 Tagen | Erstellt: 10:52 am 20. Mai 2002
Coolzero2k1 offline
OC God 23 Jahre dabei !
Other CPU-Type 1700 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.38 Volt
Intel Pentium IV 2266 MHz @ 2907 MHz mit 1.72 Volt
Nur mal so am rand, wenn die matrox rauskommt, dann hat ati / nvidia auch ihre neue Generation draussen und die unterstützen dann schon komplett DX9 und dann is matrox wieder hinten dran
Beiträge gesamt: 9981 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8742 Tagen | Erstellt: 14:08 am 20. Mai 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen