|
Notebook
offline
VERBANNT 20 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 2700 MHz
|
Brüssel (AFP) - Das auch für den Menschen gefährliche Vogelgrippe-Virus H5N1 ist in der Türkei nachgewiesen worden. Das teilte die EU-Kommission in Brüssel mit. Auch in Rumänien wurde das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen. Laut EU-Kommission sind weitere Tests notwendig, um festzustellen, ob es sich ebenfalls um die für den Menschen gefährliche Variante handelt. Die EU-Kommission plant nun ein sofortiges Importverbot für lebendes Geflügel und Geflügelprodukte aus Rumänien. Die Bundesregierung schätzt das Risiko, dass die Vogelgrippe nach Deutschland eingeschleppt werden könnte, weiterhin als gering ein. "Wir haben nun die Bestätigung erhalten, dass es sich bei dem in der Türkei gefundenen Virus um das hochansteckende Vogelgrippe-Virus H5N1 handelt", sagte EU-Verbraucherschutzkommissar Markos Kyprianou in Brüssel. Die Untersuchungen hätten eine direkte Verwandtschaft mit Viren in Russland, der Mongolei und China nachgewiesen. Seit Montag gilt ein Importverbot für die meisten Geflügelprodukte aus der Türkei. Am H5N1-Virus sind in Südasien Millionen Tiere und etwa 60 Menschen gestorben. Das Virus H5 wurde in Rumänien in zwei Proben von einer Ente und einem Huhn auf einem Bauernhof im Donau-Delta entdeckt. Am Vortag hatte die EU noch Entwarnung für Rumänien gegeben, nachdem erste Tests allesamt negativ ausgefallen waren. Der rumänische Landwirtschaftsminister Gheorghe Flutur bestätigte das Auftreten der Vogelgrippe in seinem Land. "Zum jetzigen Zeitpunkt schätzen wir das Risiko eher gering bis mäßig ein", sagte Umweltminister Jürgen Trittin (Grüne) in Berlin. Mehr Sorge als die Gefahr einer Einschleppung der Vogelgrippe durch Zugvögel bereiteten Schmuggel, illegale Importe oder unvorsichtige Menschen. Wichtig sei deshalb, dass das Importverbot von Geflügel etwa aus der Türkei und Rumänien eingehalten und kontrolliert werde. Trittin verwies darauf, dass ein Expertenstab am Mittwoch bereits verstärkte Kontrollen im Reiseverkehr, etwa auf Flughäfen beschlossen habe. Mobile Teams aus Zoll, Polizei und Veterinärbehörden sollen die Überwachung gewährleisten. Die Bundesregierung sei in ihrer Risikoeinschaätzung bereits vor der Bestätigung des für Vögel hochansteckenden Vogelgrippe-Virus H5N1 in der Türkei davon ausgegangen, dass es sich um dieses hochpathogene Virus handle. "Wir sind darauf vorbereitet", sagte Trittin. Quelle: Yahoo ------------------- Kommentar: Ist ja echt toll...sch**** Globalisierung, sch**** Massentierhaltung.
|
Beiträge gesamt: 1568 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7351 Tagen | Erstellt: 15:58 am 13. Okt. 2005
|
|
DScooter
aus Hünfelden offline
OC God 20 Jahre dabei !
|
soll das ne Argumentation werden, gegen den EU Beitritt??   nene.. JO sowas snid eben die folgen, von dem achso günstigen geflügel.. oft würde es helfen erst zu denken, dann zu machenn als.. erst machen, dann kommts! und dann hoffentlich verstehen.. Vorsorglich gegen Grippe impfen, und hoffen das es nit mutiert!
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.
|
Beiträge gesamt: 8266 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2004 | Dabei seit: 7546 Tagen | Erstellt: 16:02 am 13. Okt. 2005
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|