Hab für Gettoblaster 10 RAM Accus gekauft aber jetzt gelesen das ich noch extra Ladegerät brauch und das diese DInger sich nur 20-100 mal nachladen lassen und NIMH 1000 und mehr!!! Dafür kosten die 30 DM / 15 € mehr ... Dafür haben die RAMs (nicht mim Arbeitsspeicher verwechseln) eine angeblich 3 mal längere Haltbarkeit, sprich halten 3 mal länger für zB Gettoblaster! Habt ihr da prktische Erfahrung mit RAM Accus !!?????!! SOllte ich probieren mir 10 NIMHs zu hohlen, mher zu bezahlen und Ladegerät zu behalten oder die 3 mal besseren aber weniger häufig aufladbaren nehmen?!?!???? HAt wer die Erfahrung das die sich dsoch öfters aufladen lassen und vor allem... WO BEKOMM ICH EIN GÜNSTIGES DIESER SPEZIALEN Ladegeräte her??? thx Delph
George W. Bush STINKT ( CPU @ FSB 200)
Beiträge gesamt: 3351 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8395 Tagen | Erstellt: 21:10 am 3. Juni 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Ja vernünftige Ladegeräte sind immer Teuer da wirste nicht viel machen können.
Zu den Akkus.
Ram: Vorteil: 1.5V Zellenspannung
Nachteil: Wenige Zyklen.
Nimh: Vorteil: 500 und mehr Zyklen
Nachteil :1.2V Zellenspannung
Tja was nehmen fürs Radio ? Die Kapazitäten sind in etwa gleich.
Also mit rücksicht auf die Spannung würde ich zur Ram tendieren.
Ein Universalladegerät für 4 Zellen (Micro-Mono) gibt es bei ELV.de für 31€
Für ein geregeltes Ladegerät ein guter Preis.
Die Turboladerversion kostet dann schon 50€
Kommt drauf an wie schnell die Zellen wieder fit sein sollen.
Preislich kommen Ram und NiMh auch ungefähr gleich.
Die Ladezyklen liegen bei 500 für NiMh und 140 für Ram also noch im erträglichen bereich.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 21:28 am 3. Juni 2002
Das unterste Ladegeät für 8 Stück meisnte das wäre besser??? nur etwas teeurer dafür 8 statt 4 und das pbendrüber für 4??? geht das auch!?!?!?! me is newb im akku bereich^^ was ist das eigentlcih mit den großen strömen die rams net so vertragen??? hat der blaster die??? thx delph
George W. Bush STINKT ( CPU @ FSB 200)
Beiträge gesamt: 3351 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8395 Tagen | Erstellt: 21:46 am 3. Juni 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Hmm
Ich will ja nicht rumkotzen aber von Rayovac kann ich nur abraten.
Die kaufen billig ein und verramschen das Zeug mit gutem gewinn. Leider ist die Qualität der Zellen und der Ladegeräte nicht berauschend.
Ich hab schon ein Set von denen gehabt und es nach 2 Monaten zurückgegeben weil die kapazitäten der Zellen derartig weit auseinander lagen das einige schon fast tiefentladen waren als andere nochnichtmal leer waren.
Naja und die Ladegeräte machen nicht den eindruck als ob se Tüv- bzw. GS-zeichen auf legalem Wege erhalten haben.
Schau mal bei ELV.de vorbei.
Die teile hab ich auch und kann se nur empfehlen.
Mag sein das es einwenig teurer ist aber dafür bekommste Wahre bei der du nicht angst haben mußt das se dir die Bude in Brand steckt.
Rayovc sollte besser bei billigbatterien udn Knopfzellen bleiben.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 21:56 am 3. Juni 2002
was sind RAM? sind das diese normalen batterien, die man früher gar nicht aufladen konnte, was aber doch gehen soll.. also nickel cadmium glaub ich..?
Die Zensur ist das lebendige Eingeständnis des Herrschenden, dass er verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren kann.
Beiträge gesamt: 4050 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8662 Tagen | Erstellt: 22:22 am 3. Juni 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Nein.
Akkus sind Nickel Cadmium "NiCd" Nickel Metalhydrith "NiMh" Lithiumionen "Lion" (Weiß ich momentan net genau) Und neuerdings Rechageable Alkali Mangan "Ram" also wiederaufladbare Alkali Mangan Batterien.
Damit jetzt keiner auf dumme Ideen kommt : Normale Alkali Mangan batterien sind nach wie vor nicht wiederaufladbar.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 22:31 am 3. Juni 2002
Marodeur offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1733 MHz 41°C mit 1.75 Volt
Jo, über die Alkalie Mangan Akkus war letztens was in Chemie, weiß aber netmehr genau was. Ich glaub die sollen besonders umweltfreundlich sein, weil leicht wiederzuverwerten.
Bin mir da aber keinesfalls sicher.
Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)
Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8540 Tagen | Erstellt: 22:38 am 3. Juni 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Is richtig.
Sie enthalten weder Quecksilber,Cadmium noch Nickel und sind leicht zu Recyclen
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 22:44 am 3. Juni 2002
kannste mir nen genauen link geben zu den batterien die du hast??? und meinste saturn nimmt 10 1,5 große schaon ausgepackte akkus zurück und was ist unterladen?
George W. Bush STINKT ( CPU @ FSB 200)
Beiträge gesamt: 3351 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8395 Tagen | Erstellt: 23:26 am 3. Juni 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Also umtauschen wird schwer bis unmöglich.
Da wirste se nutzen müssen. Wer weiß vieleicht hast du Glück und die Zellen sind brauchbar.
Best Nr. 20-321-80 Micro 20-321-81 Mignon 20-322-18 Baby 20-322-19 Mono
Das Ladegerät was ich habe ist das 20-394-88 Schnelllader Das normale 20-321-78 geht auch
Tiefentladung:
Jeder Akku hazt eine Nennspannung Eine Ladeschlußspannung Und eine Entladeschlußspannung.
nennspannung: Die Spannung die eine Zelle normalerweise haben sollte.
Ladeschlußspannung: Die Spannung die erreicht wird wenn der Akku voll ist wenn er geladen wird. Hier wird die Ladung dann beendet da nix mehr reingeht und der Akku zu gasen anfängt was ihn beschädigt oder zerstört. Bei Ladeende fällt sie Spannung in kurzer Zeit auf nennspannungsniveau.
Entladeschlußspannung:
Die Spannung die erreicht wird wenn der Akku entladen ist. Wird er weiter entladen dann wird die Kathode abgebaut und die Zelle Kippt (Polarität schlägt um). Damit währe die Zelle zerstört.
Das war die Theorie.
Moderne Zellen verkraften ab und an mal ne leichte Überladung oder Tiefentladung und können mit ein paar Zyklen wieder Regeneriert werden. (Zyklen= Mehrfaches Laden und Entladen)
Ausnahme : Lithium Ionenakkus. Die brauchen ein Hochgenaues Ladegerät.
Werden sie auch nur Leicht überladen dann Fackeln se ab. Bei den Ersten Notebooks mit Lithium Akkus gab es einige Serien mit mangelhaften Netzteilen. Einige Notebooks brannten ab und haben teilweise ganze Einrichtungen mitgenommen.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 23:46 am 3. Juni 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen