» Willkommen auf Offtopic «

AssassinWarlord
aus sichtslos
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
2666 MHz @ 3333 MHz


Also, wolt mal fragen, woran man ein Verstärker (2-Kanal) erkennt, das er Brückbar ist. Oder was er erfüllen muss das man ihn brücken kann... dan wolt ich noch Fragen, wie man überhaupt nen Verstärker Brückt???...Habe ja mein kleinen hiFi Anlagen verstärker da, aber ich nutze ja bloss eine Box mit nen 18" Teller drin, also mono, da brauche ich kein Stereo...darum will ich mehr leistung auf der Box liegen haben, weiss eben bloss nicht ob das Möglich ist...naja Hier erstmal die Tech. Daten vom Verstärker...:

Sharp SX-8000(GY)
Spitzen Gesamt ausgansleistung: 1100W
Musik Gesamt ausgansleistung: 550W /2x 275W) (DIN 45 324)
Sinus Gesamt Ausgangsleistung: 260W (2x 130W) (DIN 45 500)
Stereo Suround Anschluss
Lautsprecher-Wahlschalter (A/B)

Also, 130W Sinus, sproch 275W auf meiner Box iss zu wenig, ich wil das doppelte haben...aber geht das irgendwie???


hab nix

Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8610 Tagen | Erstellt: 12:05 am 9. Mai 2002
daniel
aus wien
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4700 MHz @ 5701 MHz
85°C mit 1.25 Volt


ich würd mal sagen ausprobieren.
aber die Impedanz des Lautsprechers muß doppelt so groß sein wie die Mindestimpedanz die du an jeden Kanal anschließen darfst!
sonst kanns passieren, dass der Verstärker abraucht. (aber er wird sehr wahrscheinlich eh ne sicherung haben)

Daniel

Beiträge gesamt: 10912 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8619 Tagen | Erstellt: 12:25 am 9. Mai 2002
AssassinWarlord
aus sichtslos
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
2666 MHz @ 3333 MHz


ausprobieren ja toll...ich müste aber vorher erst mal wissen wie man überhaupt Brücken kann *g*...


hab nix

Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8610 Tagen | Erstellt: 12:40 am 9. Mai 2002
NalleBear
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Other CPU-Type


Also normalerweise geht das nicht. Es sei denn Dein Verstärker hat da einen extra Umschalter für. Den solltest Du dann aber schon gefunden haben, denke ich.

Wahrscheinlich willst Du ja einen Subwoofer dranhängen! Es gibt da auch welche mit Doppelschwingspule. Da kannst Du dann beide Kanäle dranhängen und hast die volle Leistung. Ob Du jetzt einfach die beiden Ausgänge über zwei Kabel nutzen kannst und die Kabel am Sub zusammenzwirbeln und reinpfriemeln kannst weiß ich auch nicht. Kannste probieren, aber wenn Dir dabei was abraucht: Ich hab nix gesagt! :biglol:

Beiträge gesamt: 8418 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8674 Tagen | Erstellt: 18:49 am 9. Mai 2002
AssassinWarlord
aus sichtslos
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
2666 MHz @ 3333 MHz


naj bei 1100W möchte man wohl schon ein bissel aufpassen, das könte ja richtig funken...und ich habe schon starkstromkabel vom Verstärker zur bex gelegt...


hab nix

Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8610 Tagen | Erstellt: 18:57 am 9. Mai 2002
NalleBear
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Other CPU-Type


Wieso Starkstromkabel? Da läuft doch gar kein Starkstrom :confused:

Nee, aber wie ich sagte: Es gibt Verstärker, die kannste brücken, aber das wird dann eigentlich per Schalter gemacht.
Mit allen anderen Experimenten kenn ich mich nicht aus. Das ist eher was für die Elektroniker (Ratber z.B.).

Haste mal mit google gesucht? Da muß sich doch was zu finden lassen im Inet!

Beiträge gesamt: 8418 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8674 Tagen | Erstellt: 19:03 am 9. Mai 2002
daniel
aus wien
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4700 MHz @ 5701 MHz
85°C mit 1.25 Volt


du kannst ja beide Anschlüsse des Verstärkers an den Woofer anschließen.
Entweder er hälts aus- oder nicht :lol:
(je nach dem welche Impedanz der Woofer hat u. die Ausgänge vertragen)

und mein Autoverstärker ist auch brückbar (hab ihn auch für meinen Woofer gebrückt) und da muß man gar nix umstellen (aber es gibt natürlich auch welche wo man das schon mit nem Schalter umstellen muß auf Brückenmodus)

Daniel

Beiträge gesamt: 10912 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8619 Tagen | Erstellt: 19:25 am 9. Mai 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Umständlich wie immer :lol:


Schau einfach inne Anleitung .
Da stehts drinne. ;)

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 20:14 am 9. Mai 2002
naKruul
aus gebuffter Hund
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Also jetzt muss ich als HiFi Profi aber auch mal ein Wort dazu sagen. Normale Voll-Verstärker sind nicht meist Brückbar. Wenn du aber ein Vor+Endverstärker Sytem hätest, dann sollte es möglich sein die Endstufe zu brücken.

Nebenbei sind 2x 130W Sin. nicht gerade viel und was die 1100W Gesamtausgangsleistung betrifft lach ich mir mal ins Fäustchen. Das ist doch ales nur Schönmalerei. Deswegen reichen 1,5 - 2,5 mm² locker für die Boxen

Jetzt zum Eigentlichen: Du hast also einen Sub mit 18" Treiber. Da solche Treiber eigentlich nicht im HiFi Bereich verwendet werden sondern eher bei PA würde ich dir empfehlen, eine kleine Endstufe zu kaufen, die du dann einfach an den Moni out deines Verstärkers hängst, wenn er sowas hat. Denn da dein Verstärker eh zu wenig Leistung für den 18er hat würde die ganze Chose eh nur Verzerren, wenn du mal auf Anschlag gehst und da ist das Risiko sehr hoch, das du dir den Lautsprecher zerschießt

Beiträge gesamt: 10032 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8568 Tagen | Erstellt: 20:46 am 9. Mai 2002
AssassinWarlord
aus sichtslos
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
2666 MHz @ 3333 MHz


Was? das mit 1100W Stimt, das ist eben die spitzen leistung, die er auf beiden kanälen vür wenige ms haben kann, sonst kann er mit 550W drücken. Also ich weiss ja nichteinmal ob das überhaupt nen verstärker ist. Den: Meine anlage und der Verstärker sind einzeln getrent, da aus der anlage ein Unverstärktes signal rauskomt (so wie Line-Out) und das mein verstärker halt dort mit 2 Chinch (oder wie das heist) angeschlossen wird. Dan hat der verstärker nur noch die ausgänge zu den Boxen mehr nicht, hat bloss 3 Knöpfe vorne dran, mehr hatter nicht, und die Knöpfe sind vür Power on/off, Switch A/B, und die 2x 10 LED Pegelanzeigen Ausschlagsteuerung...mehr schalter hat der nicht, die lautstärke geht alles über die anlage, sowas hat der verstärker nicht. Auf den verstärker steht ja auch Sharp Stereo Hi Power Amplifier . Könnte also auch ne Endstufe sein...
18" soll nur vür PA sein??? ein freund von mir hat so nen 18" in seiner karre...und die Box Hält 200-250W Sinus aus, 500-750 W musik, also die Box hält schon was aus, und naja das mit den kabel, da hat eine ader 3mm durchmesser...Und ich habe die anlage schon mehrere mahle in meinem zimmer auf Volle lautstärke, mindestens 10Minuten das ganze (Sturmfreie Bude ;)) und die Box oder Verstärker halten ganz lässig duch, dabei habe ich auch noch volle 63Hz eingestelt, + X-Bass extra mit dazu, und dan noch einige tiefherzige lieder wie z.B. Mr.Oizo-Flat Beat....den verstärker hat sowas ganz kalt gelassen, den hats wenig gestört das es volle lautstärke, also Lautstärkeregler bis zum anschlag, gewesen ist, die Box ist ja eine 3Wege box, von Rave Land (oder so) der 18" (das ist der 46cm Tieftöner)ist bloss in der mitte ein ganz klizekleines bissel warm gewurden, mehr nicht. Da aber der 18" ne Polkernbohrung hat wird der nicht viel wärmer, je mehr der sich bewegt, dezo kühler wird er duch die Bohrung. Ist zwar schon laut, da es in jeden Organ vom Körper drückt, fast schon so das man garnicht mehr Athmen braucht, da es die Luft in die lunge Prest, und dan wieder rauszieht...aber egal, das geht doch bestimt lauter...hoffe ich mal


hab nix

Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8610 Tagen | Erstellt: 22:11 am 9. Mai 2002