» Willkommen auf Offtopic «

SirHenry
aus Berlin
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4600 MHz @ 4600 MHz
55°C mit 1.29 Volt






Laut der Gerüchte-Webseite »The Inquirer« plant AMD ihren Athlon XP/2500+ (Codename: Thoroughbred) bereits im zweiten Quartal 2002 zu produzieren. Die CPU wird im 0,13-Mikron-Verfahren hergestellt. Ob der Level-2-Cache wie beim neuen Pentium 4/2,2 GHz auf 512 KByte angehoben wird, ist laut Inquirer von AMD noch nicht entschieden worden. Der Athlon XP/2200+ erscheint im gleichen Zeitraum und arbeitet mit 1.800 MHz

Obwohl der neue Athlon-XP-Kern Thoroughbred noch nicht auf dem Markt ist, tauchen bereits erste Benchmarks der Nachfolge-CPU Clawhammer auf. Der 32/64-Hybrid erscheint vorraussichtlich Ende des Jahres mit dem Quatispeed-Rating 3400+. Die Benchmarks auf der tschechischen Seite www.zive.cz stammen aus einer internen AMD-Präsentation und zeigen einen deutlichen Vorsprung vor dem Intel Pentium 4/3,0 GHz.

Beiträge gesamt: 8093 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8657 Tagen | Erstellt: 13:02 am 18. Jan. 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Henry

Benchmarks über "ungelegte Eier" würde ich mal ignorieren.

Das sieht mehr nach ner Panikverlautbahrung aus seit der Northwood draußen ist.

Und wie glaubwürdig der Specint ist dürften wohl langsam alle wissen.

Wo sind eigentlich die werte für den nichtexistenten Clawhammer 3000 damit man mal mit dem nichtexistenten Northwood 3000 vergleichen kann ?  :lol:

Also Erlich Henry

Die werte sind nen witz

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 14:14 am 18. Jan. 2002
SirHenry
aus Berlin
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4600 MHz @ 4600 MHz
55°C mit 1.29 Volt


@Ratber

jetzt weiss ich endlich woher du dein "h"  bei "währe" her hast.  Aus "erlich"  :lol:  ;) ;)

wieso sollen die werte denn ein witz sein???
sind doch gar nicht so unrealistisch.

die werte für nen p4-3000 sind ja nun mal absolut kein problem
die kann eigentlich fast jeder p4-2200 besitzter nachbilden durch overclocking!
(siehe berichte auf diversen HArdware/Comp-Sites die teilsweise sogar den P4-2200 mit LuKü auf 3000MHz gebracht haben!)

tja und das der Clawhammer 3400+  etwas weiter über
dem 3000er liegt ist wohl auch nicht soooooo unwahrscheinlich.
ganz zu schweigen davon das er eben diese neue 32/64 bit architektur.


Beiträge gesamt: 8093 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8657 Tagen | Erstellt: 14:29 am 18. Jan. 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


1. ist der Specint nen Phantasiebenchmark mit dem sich dieHersteller gegenseitig die Zahlen um die Ohren hauen . Mit der Realität hat der garnix zu tun.

2. Wird da ein 3000er mit nem 3400er verglichen.
Also Äpfel mit bananen.

3. Ist die Hardware noch nicht vorhanden also alles Spekulation.

Wenn ich alles hochrechnen würde dann käme ich für meinen alten Pentium 100 auf pahantastische werte wenn er denn mal 3000 schaffen würde ,also nur mal so Theoretisch.

Diese Art von verlautbahrungen sind nur Kriegsgeheul um die Massen zu begeistern.

Du weißt doch selber wie die realität aussieht.

Bis jetzt ist von den erwarteten leistungsschüben nicht viel übrig geblieben.

Hol dir mal die Werte die Intel für seine Prozzies ins netz stelt.Die sind genauso überzogen.

Also immer den Ball flach halten.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 14:36 am 18. Jan. 2002
SirHenry
aus Berlin
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4600 MHz @ 4600 MHz
55°C mit 1.29 Volt


stellen die hersteller
eigentlich  wirklich  INTERESSANTE Werte/BEnchs ins netz?

also sowas wie beispielsweise Q3-Timedemos etc.. ?

Beiträge gesamt: 8093 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8657 Tagen | Erstellt: 14:43 am 18. Jan. 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Das machen andere.

Vom hersteller kommen meist nur Specint-Benches.
Das man dabei besch****en kann ist kein geheimnis.
Zudem ist der Chart da oben voll daneben.

Entweder ich vergleiche Existierende Modelle (Wobei die Krone momentan bei Intel liegt) oder man vergleicht wenigstens gleichhypothetische Modelle.

Was da zu sehen ist ist ein P4 3000 gegen nen AMD 3300.

Was soll das .

Genauso kann ich nen Käfer mit nem Porsche vergleichen.
Wer wird wohl gewinnen ? ;););)

Oder was aus der EDV.

Es gibt immernoch welche die USB2 mit Firewire vergleichen.
Und zwar auf Bitebene.
Da Steht es 400 zu 440 .
Netto bei der übertragung isses aber andersrum.
Was würde ich mir dann wohl holen ?

Nun kommt Firewire 2 raus.
Mit bis zu 1.5 Gbit

Den vergleich kannst du dann mal im kopf machen.
Lächerlich.

Wenn vergleichen dann gleichwertige.
Alles andere ist Augenwischerei.

Das einzige worüber wir jetzt diskutieren können ist "Wann" Intel mit nem Gegenschlag kontert und wann AMD wieder einen draufsetzt.

Die Dummen sind die die das Theater auch noch mitmachen.
Und das sind meißt die Jüngeren die eben auf Schnell stehen.

Erst kommen schnelle Rechner
Dann schnelle Frauen
Dann schnelle Autos

Dafür ist kräftig zu zahlen und dennoch gilt : Es gibt immer einen der noch schneller ist.

Das ganze ist nen teures spiel und irgendwann kommt die erkenntnis das es das etwas Langsamere Modell auch tut.

<---------Schau mal was ich habe.
Der läuft immer noch flüssig.
Und wenn irgendwann ende ist dann wird noch einwenig höhergetaktet.
Danach wird aufgerüstet.

Das Geld was ich dabei spa"h"re ;) kann ich in andere Sachen investieren die mir mehr bringen.

Irgendwann muß man mal vorm Spiegel stehen und die Toperitis ablegen.

Solange alle das Spielchen mitmachen ,solange wird diese Rüstungsspirale weitergehen.

So  Prost :lol:

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 16:38 am 18. Jan. 2002
SirHenry
aus Berlin
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4600 MHz @ 4600 MHz
55°C mit 1.29 Volt


ich sach ja nich das man immer schneller sein muss

schau mal an was ich habe

<<<<----  wobei der zur zeit nicht overclocked ist.
wozu auch?  alle spiele laufen TOP in 1024x786x32 bit.

was will man mehr?

ob ich Quake3  mit 80 fps  oder  mit 300 fps (3000 GHz P4)  spiele  bringt mich da auch nicht weiter...  


weiss eigentlich wer ob beim clawhammer oder bzw. schon beim  througbret oder was auch immer
amd das p-rating wieder killt ???
da der claw ja ne 23/64 bit architektur hat - weswegen
man ihn eh nicht mehr mit nem 32 bit prozzi vergleichen kann.

fuc* auf die MHz.

in Zukunft gibt es nur noch:

Intel Pentium 5   mit   "Doom3-500 fps"
AMD Clawhammer  mit  "Doom3-700 fps"

und die Taktraten interessiren nicht die bohne ... :lol:

Beiträge gesamt: 8093 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8657 Tagen | Erstellt: 16:52 am 18. Jan. 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Also mit glaubwürdigen (Anwender) benches wird es noch einige zeit dauern.

Erstmal muß dr kram auch erhältlich sein.

Von Prototypen hab ich nix.

Wenn es mal wieder soweit ist dann hole ich mir den mit dem besten preis/Leistungsverhältnis und gut ist

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 16:56 am 18. Jan. 2002
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz



Zitat von SirHenry am 16:52 am Jan. 18, 2002
... Quake3  mit 80 fps  oder  mit 300 fps (3000 GHz P4)  spiele  ...



Was? Esgibt einen P4 3000 GHz?? :lol:

Und was ist ne 23/64 bit- Technologie... :lol:

Im Ernst:
Ich hätte auch noch meinen Duri 700@10XX, wenn mir nicht "mal wieder" ne Ecke abgebrochen wäre...

Und da ich dann gezwungenermaßen irgendwas holen "musste"... :biglol::lol:


@Henry: Wenn die Benchies oben wirklich vom AMD kommen, wird das mit dem P- Rating wohl weitergehen... ;);) Sonst wäre das wohl kaum ein ClawHammer 3400+ ;);)


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105207 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8683 Tagen | Erstellt: 19:38 am 18. Jan. 2002
SirHenry
aus Berlin
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4600 MHz @ 4600 MHz
55°C mit 1.29 Volt


upss...

wenn´s nen P4 3000 GHz gäbe.... könnte AMD dicht machen.

aber intel gleich hinterher - weil:

1. Der Prozzie nen Verbrauch von 1 GigaWatt / Stunde
2. und ne nötige Kühlleistung von   1 Liter  flüssig N2 ProStunde bräuchte... :lol:

Beiträge gesamt: 8093 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8657 Tagen | Erstellt: 23:58 am 18. Jan. 2002