|
Marauder25
aus Stralsund offline
OC God 19 Jahre dabei !
AMD Ryzen 9 4200 MHz @ 5050 MHz 84°C mit 1.20 Volt
|
Hallo, vielleicht ist das Thema etwas zu Kontrovers. Aber als ich den Bericht darüber heute im Radio gehört habe, musste ich, abgesehen von einem leichten Hunger, auch den Brechreiz unterdrücken der aufkam. Hier mal ein Artikel der das Ausmaß erklärt: http://www.welt.de/finanzen/article124771733/Kinder-muessen-auch-fuer-Rabeneltern-Unterhalt-zahlen.html Wenn so etwas nicht als schwere Verfehlung gewertet wird, das ein Vater seinen eigenen Sohn verstößt, was dann? Selbst das Beispiel im Artikel ist eher dünn. Denn eine Frau hat in einem ähnlichen Verfahren Recht bekommen, weil sie mit einem Jahr abgegeben wurde und die Mutter sich nicht mehr gekümmert hat. Also spielt die Zeit eine Rolle?? Ich finde diese Entscheidung mehr als fragwürdig. Wer seine Kinder verstößt, sollte sich genau über die Konsequenzen im Klaren sein, und seinen Lebensabend selbst finanzieren. Generationenvertrag hin oder her. Wie ist eure Meinung dazu? Gruß, Mike
Mit Deinen Worten machen die anderen, was sie wollen. Dein Schweigen jedoch macht sie wahnsinnig. Frederic Dard, alias San Antonio
|
Beiträge gesamt: 2819 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7135 Tagen | Erstellt: 11:39 am 12. Feb. 2014
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|