Hab am 18. Juli über eEbay einen Akku für ein Notebook von meinen Eltern gekauft. Inzwischen liegt die Akkulaufzeit bei max. 10 Minuten anstelle der ca. 3 Stunden vorher....
Also den Verkäufer angeschrieben, weil das Teil offensichtlich nicht in Ordnung ist und das war die Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Es tut uns leid wegen dieser Umstände, aber leider nimmt unser Großhändler solche Akkus nicht zurück. Der Akku ist ein Verschleißteil. Es hängt von Ihrem Gebrauch, wie lange er hält!
Mit freundlichen Grüßen Mehmet S.
Laut dem hier klingt es eher wie ein "Keine Lust, dass mich das was kostet und ich Arbeit damit habe"...
Habe ich ein Gesetzlichen Anspruch auf Gewährleistung, auch wenn ein Akku allgemein ein Verschleißteil ist?
• • • • • • • • • • •
Beiträge gesamt: 105203 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8678 Tagen | Erstellt: 21:08 am 6. Nov. 2012
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2506 MHz 38°C mit 1.47 Volt
wenns nen neuteil vom händler ist, solltest du einen gewährleistungsanspruch haben.
Gerade in der Mobilfunktbranche habe ich kennen gelernt, dass es eher im seltensten falle am Akku selbst liegt, dass die Standby /Laufleistung nicht erreicht wird.
Das Antwortschreiben klingt für mich auch nur nach einem Versuch den Kopf aus der Schlinge zu ziehen Jedoch muss man auch sagen, dass die Garantie/Gewährleistungsansprüche je nach Anbieter/Hersteller variieren.... Beispiel Samsung 6 Monate...Sony 1 Jahr usw...
- Keine Signatur -
Beiträge gesamt: 17780 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2006 | Dabei seit: 6726 Tagen | Erstellt: 21:14 am 6. Nov. 2012
Intel Core i7 5000 MHz @ 5000 MHz 76°C mit 1.30 Volt
Also soviel ich weiß ist ein Akku in der Gewährleistung drin, da kann in einer AGB stehen was will. Du musst nur nachweisen das du dein Gerät nicht unsachgemäß behandelt hast, sprich in der Spülmaschine mit gewaschen oder so.
Hab nochmal genauer nachgeschaut. In den ersten 6 Monaten wird wohl davon ausgegangen das der Schaden von Anfang an bestand, eigentlich muss dein Händler den Akku tauschen.
(Geändert von Gsjoerden um 21:33 am Nov. 6, 2012)
Beiträge gesamt: 742 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 21:29 am 6. Nov. 2012
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
gabs da nicht was, dass akkus von der normalen gewährleistung ausgeschlossen sind und nur 6 monate haben. zumindest gabs da mal irgendwann aussagen mit 180 tagen.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8678 Tagen | Erstellt: 23:29 am 6. Nov. 2012
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 55°C mit 0.99 Volt
Akku, ebay und der Verkäufer heißt Mehmet...naja egal:
Grds. stellt die gesetzlich geregelte Sachmängelhaftung (landläufig: Gewährleistung) nur sicher, dass die Kaufsache zum Zeitpunkt der Übergabe mangelfrei ist.
Allerdings wird bei einem Vertrag zw. Unternehmer und Verbraucher vermutet, dass ein Mangel, der sich innerhalb von 6 Monaten nach der Übergabe zeigt, bereits bei der Übergabe vorgelegen hat.
Der Käufer hat dann zunächst Anspruch Nachlieferung einer mangelfreien Sache oder Nachbesserung (=Reparatur) nach seiner Wahl.
Ob das hier im Einzelfall zutrifft, hängt ggf. von technischen Fragen ab.
(Geändert von spraadhans um 23:56 am Nov. 6, 2012)
Longer bars indicate better performance.
Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7661 Tagen | Erstellt: 23:52 am 6. Nov. 2012
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
der will sich offensichtlich nur rausreden. wenn noch keine 6 monate vergangen sind, kannst du ihn ja mal dezent auf die gesetzliche gewährleistung hinweisen. umtausch oder rückzahlung seitens des verkäufers. mein letzter wissensstand war 6 monate für verschleißteile wie akkus, wobei ich nicht sicher bin ob das gewährleistung oder sogar garantie war. viel erfolg!
We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8633 Tagen | Erstellt: 1:49 am 7. Nov. 2012
Intel Core i7 5000 MHz @ 5000 MHz 76°C mit 1.30 Volt
Eine garantie ist nicht vom Gesetz vorgegeben, sondern immer eine Leistung vom Händler oder Hersteller.
Wie aber Spraadhans richtig geschrieben hat wird vermutet, daß wenn der Mangel innerhalb der ersten 6 Monate auftritt der Mangel schon bei Auslieferung vorlag.
Fast so gut wie eine Garantie!
Beiträge gesamt: 742 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 7:05 am 7. Nov. 2012
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen