|
MisterY
offline
OC God 19 Jahre dabei !
AMD Athlon II 2800 MHz 42°C mit 1.4 Volt
|
hi, gibt es hier ein paar Heizungsinstallateure? Folgendes: unsere 28 Jahre alte Heizung macht Probleme. Seit einigen Tagen verschwindet Druck aus der Heizung (0,6 Bar pro Tag, danach langsamer) und im Kellerflur ist es auf dem Boden nass, ebenso die Hausfassade im 1. OG (selbe Wand). Heizungskeller selber ist furztrocken. Nun habe ich den Boden im Kellerflur getrocknet, die Fußbodenheizung abgedreht, sodass nur noch die Steigleitung druck hat und wieder aufgeüllt. blop, am nächsten tag wieder von 1,5 auf 0,9 Bar gefallen und Boden wieder nass. Was könnte das sein? Steigleitung undicht? Nur läuft die Steigleitung gute 1,5 - 2m von der feuchtesten Stelle entfernt nach oben. aber wenn das Wasser sich in der Wand verteilt, kann es da ja runterlaufen, oder? wobei die angrenzenden Räume (also die Selbe wand) nirgendswo nass sind, weder boden im 1. OG, Wand im EG und Wand im Kellerraum neben dem Flur. Nun habe ich aber auch mal die Steigleitung abgedreht und wasser wieder aufgefüllt. ist nun wieder ganz langsam am Fallen....was kann da defekt sein? der Ausgleichsbehälter (der große Rote Topf) ist noch in ordnung, ist es der Kessel? nur so viel Wasser müsste sich doch in einer großen Pfütze unterm Kessel bemerkbar machen und nicht 1,5m weiter daneben und die ganze aussenfassade??
(Geändert von MisterY um 17:47 am April 14, 2012)
|
Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 7030 Tagen | Erstellt: 23:40 am 12. April 2012
|
|
|
|
|
MisterY
offline
OC God 19 Jahre dabei !
AMD Athlon II 2800 MHz 42°C mit 1.4 Volt
|
Heizungsinstallateur ist schon längst kontaktiert, der ist ja auch schon auf der suche nach dem Leck. Montag wird er wieder kommen und alles absuchen. Die Bausubstanz ist sowohl innen als auch aussen noch top in ordnung, nur lediglich an einer stelle innen und an einer stelle aussen nass/feucht. achja: die Steigleitung wurde ja abgedreht und dann im Kessel wieder wasser reingelassen. nach 2 Tagen ist der Druck nun von 1,5 bar auf 1,25 bar gefallen, also bedeutend langsamer als zuvor (0,9 bar pro tag!). ist jetzt nur die frage, ob die absperrventiele nicht mehr richtig schliessen, oder sonst irgendwo wasser rausläuft. aber unterm, neben, vor und hinterm kessel ist nichts nass. (Geändert von MisterY um 17:49 am April 14, 2012)
|
Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 7030 Tagen | Erstellt: 17:41 am 14. April 2012
|
|
|
|