AMD Ryzen 5 4600 MHz @ 4600 MHz 55°C mit 1.29 Volt
folgende NewMeldung von GameStar
AMD mit 3300 GHz-Chip
Wie das englische Online-Magazin The Register berichtet, bastelt Chiphersteller AMD an einer Transistorenlösung, die Taktraten von bis zu 3300 Gigahertz möglich machen soll. Branchengigant IBM hat ähnliche Forschungsergebnisse angekündigt, die Prozessoren mit 2000 Gigahertz-Taktraten in Aussicht stellen.
HALLO ????????????? so ein Quark !!!
es wird vorerst und in absehbarer Zeit KEINE tausender-GigaHertz-Prozessoren geben!!!
klar sind die Transistoren so schnell - aber ein Prozessor besteht ja nun mal aus Millionen von denen und anderem Krempel -
also bitte etwas präziser ausdrücken!!!! Ne ne ... typisch GameStar von Technik NULL Ahnung!
Beiträge gesamt: 8093 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8649 Tagen | Erstellt: 17:23 am 4. Dez. 2001
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
naja, les ma genau was da steht!!!!!!
möglich machen soll, deutet ganz arg auf irgendwann in gerade noch absehbarer zeit hin, desweiteren sind die news auf so ziemlich allen gängigen hardware news pages aufgetaucht!!!! damit kann man sagen, gamestar is sogar aktuell!!!!
ich finde das präzise genug!!!!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8675 Tagen | Erstellt: 18:22 am 4. Dez. 2001
AMD Ryzen 5 4600 MHz @ 4600 MHz 55°C mit 1.29 Volt
naja - "in aussicht stellt" hört sich für mich an wie:
in 2-3 vielleicht 5 Jahren!
Aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das wir dann bei 1000 Gigahertz sind
Was das "genauer lesen" angeht:
>Wie das englische Online-Magazin The Register >berichtet, bastelt Chiphersteller AMD an einer >Transistorenlösung, die Taktraten von bis zu 3300 >Gigahertz möglich machen soll.
Ich verstehe das als Schaltfrequenz für die Transitoren! und nicht für den Prozessor ! Und das ist doch eigentlich auch das was damit gemeint war!
>Branchengigant IBM hat >ähnliche Forschungsergebnisse angekündigt, die >Prozessoren mit 2000 Gigahertz-Taktraten in Aussicht >stellen.
Und hier wird gesagt - das sie PROZESSOREN !! (nicht Transistoren - die aber wahrscheinlich gemeint sind) - mit 2000 GHz in Aussicht stellen.
Beiträge gesamt: 8093 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8649 Tagen | Erstellt: 18:46 am 4. Dez. 2001
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
jo und??? aber in aussicht ohne ne direkte zeitangabe, also gibts daran nix auszusetzen!!!
ich hab mal woanders ne diskussion über "kurz" gelesen, da hätteste dich totgelacht!!! wenn ich eine der meinungen über "kurz" auf in aussicht stellen projiziere, dann erlebst du das nedmehr!!!!!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8675 Tagen | Erstellt: 18:56 am 4. Dez. 2001
Also bis wir mal bei 1000GHz sind, dauerts mindestens noch 10 Jahre Kunde : Ich habe Windows 98 - Techniker: Ja? - Kunde : Mein Rechner funktioniert nicht. - Techniker: Das sagten sie bereits.
Beiträge gesamt: 487 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8582 Tagen | Erstellt: 19:08 am 4. Dez. 2001
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
ROFL
Was hier passiert ist sind 2 Sachen.
1. Falsch abgetippert.
2. Wenn man schon Artikel bei den Ammies abtippert dann sollte man sich über Umgangsprachliche besonderheiten im klaren sein. Der amerikaner sagt zb. für Milliarde nicht "Milliard" so wie es im Wörterbuch steht sonder "Billion" . Warum ?
Naja weil es einfacher über die Lippen geht.
Solche besonderheiten ,die eigentlich bekannt sind, stiften desöfteren unruhe.
Aber es geht ja hier nur um eine Zehnerpotenz.
Hier ne Meldung vom 24.6.2001 -------------------------------------------------------------------- IBM-Entwicklern ist es laut amerikanischen Medienberichten gelungen, Silizium-Germanium-Transistoren herzustellen, die eine Transitfrequenz von 210 GHz aufweisen sollen. Das Wall Street Journal berichtet sogar, dass IBM mit dieser Technik die 300 GHz Marke noch überschreiten will. Im Laufe des Tages will IBM noch technische Einzelheiten zu den neuen Transistoren veröffentlichen. Das Einsatzgebiet der Transistoren soll sich vor allem auf drahtlose Kommunikationsschaltkreise erstrecken. Bereits 1999 konnte IBM mit heterobipolaren Transistoren, die eine Transitfrequenz von 90 GHz aufwiesen, vorlegen. Seit 1989 forscht IBM an Silizium-Germanium Bauteilen ---------------------------------------------------------------------
Das hab ich schonmal irgendwo gepostet. Also alt.
Gruß Ratber
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8657 Tagen | Erstellt: 15:35 am 5. Dez. 2001
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
nana, die gamestar hat zwar an quali verloren, vor allem wegen den guten redakteuren die gegangen sind, aber es is mit abstand noch immer die beste spiele zeitschrift!!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8675 Tagen | Erstellt: 17:06 am 5. Dez. 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen