|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
hax0r
aus Kirkel offline
OC Profi 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2600 MHz @ 2600 MHz 44°C mit 1.35 Volt
|
Zitat von Kunkel um 19:12 am April 8, 2006 fahre auch in so lackschonwaschstrasse. also sind noch keine kratzer zu finden oder irgendsowas. und lass das auto von einem fachmann polieren. du wirst da sicherlich irgendwas falsch machen und dir die karre mit runden kaum sehbaren kratzern versehen! kann ich fast drauf wetten. beim fachmann kannt du wenigstens klagen wenn was schief geht so hast du selbst mist gebaut und bleibst drauf sitzen!
| Normalerweise nimmt man auch n Microfasertuch zum polieren, und ne ganz feine Politur und keine Schleifpaste Die neuen Lacke haben meistens eh eine oder mehrere Schichten Klarlack drauf, also nix mit polieren. Am besten erstmal den Lack reinigen (Am besten an ner Handwaschanlage mit Hochdruckreiniger, z.B. Hydrostar), zuerst mit Seifenwasser dann, wenn möglich mit Demineralisiertem/ Destilliertem Wasser. Danach trocknen lassen und ne Lackversiegelung drauf (Auf der IAA gabs nen Stand, wo "Formel 1" Lackversiegelung verkauft wurde, der ist angeblich ziemlich gut). Normal wachsen würde ich nicht, habs mal gemacht, als es noch etwas kälter war, wach einer Woche war dann das Wachs aufgeweicht und das ganze Auto war mit Staubpartikeln überzogen. Wenn Wachsen, dann mit Kaltwachs, aber da kostets richtig Kraft
Raid-Tutorial
|
Beiträge gesamt: 838 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2004 | Dabei seit: 7548 Tagen | Erstellt: 20:13 am 8. April 2006
|
|
|