» Willkommen auf Offtopic «

CremeFresh
aus geruht und fit!
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3500 MHz @ 4400 MHz


Mal ne ganz andere Frage an euch:

Was macht ihr mit euren Neuwagen? (Also Pflegetechnisch.)
Hab gelesen, dass man se auf jeden Fall mit Wachs versiegeln sollte, dabei aber ein schleifkörcnchenfreies Mittel verwenden soll...

Was macht ihr immer so, was empehlt ihr?

Grüße
CF

Beiträge gesamt: 6728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7756 Tagen | Erstellt: 14:07 am 8. April 2006
Paschka
aus geflogen
offline


OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2000 MHz


neuwagen? wer hat hier nen neuwagen??? :lol::lol:

Beiträge gesamt: 3703 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8479 Tagen | Erstellt: 14:19 am 8. April 2006
Kunkel
aus Krefeld
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2660 MHz @ 3800 MHz
51°C mit 1.136 Volt



Zitat von CremeFresh um 14:07 am April 8, 2006
Mal ne ganz andere Frage an euch:

Was macht ihr mit euren Neuwagen? (Also Pflegetechnisch.)
Hab gelesen, dass man se auf jeden Fall mit Wachs versiegeln sollte, dabei aber ein schleifkörcnchenfreies Mittel verwenden soll...

Was macht ihr immer so, was empehlt ihr?

Grüße
CF



jeden monat einmal in die waschstrasse. die komplett wäsche mit wachs und unterbodenwäschen und dem rest den es da gibt. kostet zwar 15 euro oder so aber ie karre glänzt :lol: und das wasser prellt schön ab. :punk:


wann kann ich endlich mein iPhone 3G übertakten?! :megacry:

Beiträge gesamt: 3653 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8542 Tagen | Erstellt: 14:53 am 8. April 2006
AssassinWarlord
aus sichtslos
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
2666 MHz @ 3333 MHz


waschstraße würd ich bei nem Neuwagen der gut gepflegt werden will nicht empfehlen ;) die harten Plasikbörsten machen da schnell solche mini riefen auf dem Lack, was man sehen kann ;)

Da hilft nur schönes per Hand waschen mit nem großen nassen schwamm :)


hab nix

Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8606 Tagen | Erstellt: 15:20 am 8. April 2006
CremeFresh
aus geruht und fit!
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3500 MHz @ 4400 MHz


@paschka: ich :thumb::lol:

@kunkel: wenig sinnvoll und nicht gerade balsam für n lack :lol:

@assassin: schon klar...

@all: es geht mir nur ums wachsen!!!
Soll ich das Teil nu erstmal mit nem gescheiten Wachs versiegeln oder braucht man das nich? :noidea:

Beiträge gesamt: 6728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7756 Tagen | Erstellt: 17:10 am 8. April 2006
Paschka
aus geflogen
offline


OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2000 MHz


naja ich sags mal so...wenn du nen neuwagen hast dann frag doch direkt beim händler :noidea: wenn der sagt normale waschstraße dann würde ich z.b. bei atu nachfragen....ähm ne vergiss das :lol:
ich hab zwar keinen neuwagen aber hab mir im winter mal was von....mist vergessen nigrin glaub ich so nen nano lackreiniger und nano wachs gekauft...kann morgen mal nachschauen was da so draufsteht und für welche "lacke" das geignet ist....

Beiträge gesamt: 3703 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8479 Tagen | Erstellt: 17:22 am 8. April 2006
Puccini
aus OmS
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2200 MHz @ 2200 MHz
32°C mit 1.38 Volt


auftragen-polieren-auftragen-polieren
:lol:
was haste den für ein wägelchen?
Unsere Waschstrasse hat keine bürsten, sonder so ne art lappen in streifen geschnitten da wird das auto nich gebürstet sonder gestreichelt! ;)


Nachts is es kälter als drausen!www.ragesoft.de

Beiträge gesamt: 1201 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 17:48 am 8. April 2006
Master7288
aus Heilbronn
offline



OC God
20 Jahre dabei !


@ Puccini
Das sind Lederstreifen und die verschonen den Lack vor Kratzern.
Solange es solche Waschstraßen sind würde ich es da machen und die Borsten vermeiden.
ansonsten würd ich da wirklich feines Poliermittel empfehlen und es wenn möglich so oft wie möglich auftragen ^^


Menschen die zur Unpünktlichkeit neigen, werfen sich leider oft hinter den Zug.

Beiträge gesamt: 5507 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7513 Tagen | Erstellt: 18:06 am 8. April 2006
Kunkel
aus Krefeld
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2660 MHz @ 3800 MHz
51°C mit 1.136 Volt


fahre auch in so lackschonwaschstrasse. also sind noch keine kratzer zu finden oder irgendsowas. :noidea:

und lass das auto von einem fachmann polieren. du wirst da sicherlich irgendwas falsch machen und dir die karre mit runden kaum sehbaren kratzern versehen! kann ich fast drauf wetten. beim fachmann kannt du wenigstens klagen wenn was schief geht so hast du selbst mist gebaut und bleibst drauf sitzen! :lol:


wann kann ich endlich mein iPhone 3G übertakten?! :megacry:

Beiträge gesamt: 3653 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8542 Tagen | Erstellt: 19:12 am 8. April 2006
hax0r
aus Kirkel
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2600 MHz @ 2600 MHz
44°C mit 1.35 Volt



Zitat von Kunkel um 19:12 am April 8, 2006
fahre auch in so lackschonwaschstrasse. also sind noch keine kratzer zu finden oder irgendsowas. :noidea:

und lass das auto von einem fachmann polieren. du wirst da sicherlich irgendwas falsch machen und dir die karre mit runden kaum sehbaren kratzern versehen! kann ich fast drauf wetten. beim fachmann kannt du wenigstens klagen wenn was schief geht so hast du selbst mist gebaut und bleibst drauf sitzen! :lol:



Normalerweise nimmt man auch n Microfasertuch zum polieren, und ne ganz feine Politur und keine Schleifpaste :lol:

Die neuen Lacke haben meistens eh eine oder mehrere Schichten Klarlack drauf, also nix mit polieren.

Am besten erstmal den Lack reinigen (Am besten an ner Handwaschanlage mit Hochdruckreiniger, z.B. Hydrostar), zuerst mit Seifenwasser dann, wenn möglich mit Demineralisiertem/ Destilliertem Wasser.
Danach trocknen lassen und ne Lackversiegelung drauf (Auf der IAA gabs nen Stand, wo "Formel 1" Lackversiegelung verkauft wurde, der ist angeblich ziemlich gut). Normal wachsen würde ich nicht, habs mal gemacht, als es noch etwas kälter war, wach einer Woche war dann das Wachs aufgeweicht und das ganze Auto war mit Staubpartikeln überzogen.
Wenn Wachsen, dann mit Kaltwachs, aber da kostets richtig Kraft ;)


Raid-Tutorial

Beiträge gesamt: 838 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2004 | Dabei seit: 7548 Tagen | Erstellt: 20:13 am 8. April 2006