» Willkommen auf Offtopic «

Lars oha
aus die Maus
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2400 MHz @ 3402 MHz
56°C mit 1.440 Volt


Tjo, mal ne blöde Frage.

Ich hab jetzt z.B. bei Hardwareversand.de gesehen das man dort direkt online überweisen kann. Also nach abschluss der bestellung kommt ein fenster mit einem überweisungsträger wo ich nur noch BLZ, Kontonummer und Namen angeben muss, und das ganze dann mit Pin und einer Tan bestätigen.

Das ganze ist kostenlos und läuft über t-online. T-online gibt den auftrag weiter an meine bank und gibt gleichzeitig eine Bestätigung an den Shop weiter.

Was ist davon zu halten? Hat damit schon mal wer was gemacht? Ist das schneller wie per Vorkasse überweisen? Oder ne Sicherheitslücke? Ich trau der Sache irgendwie nicht so wirklich.


Hier klicken für einen kostenlosen OnlineTVRecorder
www.toyotafan.at
Mein Blog

Beiträge gesamt: 2382 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6964 Tagen | Erstellt: 22:55 am 4. April 2006
ocolli
aus Hamburg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2200 MHz @ 2800 MHz
55°C mit 1.52 Volt


Du solltest niemandem außer Deiner Bank direkt Deine PIN
und eine TAN geben. Egal ob der Shop seriös ist oder nicht.

Meine Meinung :thumb:


«ocolli - da geht was.»

Beiträge gesamt: 1761 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8535 Tagen | Erstellt: 8:58 am 5. April 2006
Mig
aus Göttingen
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2400 MHz @ 2400 MHz
37°C


Ich würde auch niemandem eine meiner TAN´s geben.


Alias R2-D2 düdeldüdeldüdeldü
<--- "Master of the Tea" 2004 & 2005

Beiträge gesamt: 4768 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8240 Tagen | Erstellt: 9:06 am 5. April 2006
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


*anschließ*

Außerdem gehen immer mehr Banken dazu über, von den 50 oder 100TANs auf der Liste nicht mehr irgendeine zu akzeptieren, sondern immer eine Bestimmte .... Von daher musste denen dann quasi deine komplette TAN- Nummer schicken :lol:

Ich mach das lieber direkt nach der bestellung selbst - kostet auch nix, ich umuss keine vertraulichen Datejn weiterreichen und es geht genauso schnell .....


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105206 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 9:30 am 5. April 2006
Lars oha
aus die Maus
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2400 MHz @ 3402 MHz
56°C mit 1.440 Volt


Nunja, ich sagte ja schon das ich dem auch nicht so ganz traue. Nur wenn damit schon jemand Erfahrungen mit gemacht hätte, dann wäre es interessant zu wissen was für welche.

Was mich persönlich immer stört ist das das alles per Vorkasse immer ewig und drei Tage braucht. Und immer Nachnahme ist mir auf die dauer auch zu teuer.


Hier klicken für einen kostenlosen OnlineTVRecorder
www.toyotafan.at
Mein Blog

Beiträge gesamt: 2382 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6964 Tagen | Erstellt: 9:35 am 5. April 2006
CremeFresh
aus geruht und fit!
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3500 MHz @ 4400 MHz


Hm, also ich habs noch niergends gesehen und würde dir dazu auch auf keinen Fall raten! Zu groß ist hierbei die Sicherheitslücke! Das Ganze wird wohl auch niemals wirklich abzusichern zu sein...

Also lieber Hände weg!

Beiträge gesamt: 6728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7756 Tagen | Erstellt: 10:55 am 5. April 2006
DarkFacility
aus Hannover
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i5 @ 4398 MHz
50°C mit 1.23 Volt


das einzige was sein kann, ist dass das ne einzugsermächtigung sein kann, aber da brauch trotzdem keine tan :noidea:

niemanden die tans geben außer der eigenen hausbank, woanders brauch man die niemals :thumb:


"Hecken schützen Heckenschützen."
“Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U

Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8016 Tagen | Erstellt: 12:50 am 5. April 2006
ocinside
aus Krefeld
offline



Administrator
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3600 MHz @ 5200 MHz
78°C mit 1.552 Volt


Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß irgendjemand jemals eine TAN von dir wollte (ausser deiner Onlinebanking Maske).

Insofern hast du da gewiss etwas falsch verstanden und die bieten dir bestimmt ein irgendein anderes Zahlsystem an.

Oder wie Dark geschrieben hat halt Einzugsermächtigung.

Aber keine TAN :nope: ;)


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets
Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen

Beiträge gesamt: 171312 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8682 Tagen | Erstellt: 14:04 am 5. April 2006
Lars oha
aus die Maus
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2400 MHz @ 3402 MHz
56°C mit 1.440 Volt


Nene, das hab ich schon richtig verstanden.

Dies hier steht bei Hardwareversand.de

per Online-Überweisung
Ihnen wird nach der Bestellung ein vorausgefülltes Überweisungsformular eingeblendet, das bereits unsere Bankverbindung, den Betrag und Verwendungszweck enthält. Sie tragen lediglich Ihre Kontonummer und BLZ sowie Ihren Namen ein und bestätigen den Überweisungsauftrag anschließend wie gewohnt mit PIN und TAN. Nach Ausfüllen des Formulars beauftragen Sie durch Anklicken eines Feldes unseren Kooperationspartner T-Online, die Überweisung ohne weitere Kosten für Sie an Ihre Bank zu übermitteln, die dann die eigentliche Überweisung vornimmt. Wir versenden die Ware nach erfolgtem Zahlungseingang bei uns dann umgehend an Sie. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.  

Und dies dann bei t-online.de

Nutzungsvoraussetzungen
Grundsätzlich kann jeder Internetnutzer den Dienst Online Überweisung nutzen, wenn er über ein freigeschaltetes Online-Banking-Konto gemäß PIN/TAN-Verfahren verfügt.

Bitte beachten Sie: Neben der Eingabe von PIN, TAN, Kontonummer und Bankleitzahl erwarten einige Institute noch die Eingabe von Zusatzeingaben. Hilfe erhalten Sie in der Liste der bankspezifischen Zusatzeingaben.

Zurück


Was ist Online Überweisung?
Mit dem Dienst Online Überweisung bietet T-Online eine neue Zahlungsmöglichkeit im Internet auf der Basis bewährter Technik an. Dazu beauftragt der Kunde T-Online, ohne weitere Kosten ein von ihm ausgefülltes Überweisungsformular an seine Bank zu übermitteln und anschließend den Händler über diese Weiterleitung zu informieren.

Die Online Überweisung funktioniert ganz einfach: Dem Käufer wird nach dem Kaufprozess ein vorausgefülltes Überweisungsformular eingeblendet, welches bereits die Kontoverbindung des Internethändlers, den Betrag und den Verwendungszweck enthält. Der Kunde muss lediglich seinen Namen sowie seine Kontonummer und BLZ eingeben und anschließend wie gewohnt mit seiner PIN und TAN die Transaktion bestätigen. Bei einigen Banken sind Zusatzeingaben erforderlich. Mehr Infos dazu finden Sie in der Liste der bankspezifischen Zusatzeingaben. Nach Ausfüllen des Überweisungsformulars beauftragt der Kunde durch Anklicken eines Feldes T-Online, die Überweisung ohne weitere Kosten für ihn an die Bank zu übermitteln und den Händler darüber zu informieren.

Zurück


Anmeldung, Registrierung, Freischaltung
Für die Nutzung des Dienstes Online Überweisung ist keine Anmeldung, Registrierung oder Freischaltung erforderlich. Sie müssen lediglich über ein freigeschaltetes Online Banking Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen und T-Online mit der Übermittlung der notwendigen Informationen beauftragen.

Zurück


Kosten
Durch die Nutzung des Dienstes Online Überweisung entstehen Ihnen keine weiteren Kosten.

Zurück


Hier klicken für einen kostenlosen OnlineTVRecorder
www.toyotafan.at
Mein Blog

Beiträge gesamt: 2382 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6964 Tagen | Erstellt: 18:57 am 5. April 2006
DarkFacility
aus Hannover
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i5 @ 4398 MHz
50°C mit 1.23 Volt


:noidea:

hört sich zwar gut an, aber das kann niemals so toll sein, wenn man seine PIN UND TAN hingeben muß :noidea:
das macht mich ja stutzig...weil zusammen weggeben ist das größte risiko überhaupt ;)
ich kenn das von der arbeit: da brauch man für fremdüberweisung, also wenn ne andere firma für einen überweisungen tätigen soll (in unserem fall die hauptfirma) nen spezielle zugangsregelung zum konto, da unterschreibt  dann vorher ausdrücklich in einem schriftlichen verfahren genannte person digital (d.h. er hat dann ne datei mit einer kennung, die mit pin abgegeben wird) und es darf auch nur die person diese datei übermitteln... :noidea:

also ich würde da definitiv die finger von lassen...weil wenn die mehrere tausend euro überweisen, stehst du als dummer da, weil die bank sagen wird, sie hätten die pin und tan nicht weggeben dürfen...und dann geht der streit los.

bankeinzug ist die bessere alternative, weil du da mehr kontrolle hast, wer abbucht, und falls dir was nicht gefällt, läßt du es innerhalb von 6 wochen zurückbuchen.


ich gucke mir die seite nochmal genau an :thumb:


"Hecken schützen Heckenschützen."
“Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U

Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8016 Tagen | Erstellt: 19:24 am 5. April 2006