wir haben gerade im fach erdkunde "stadtgeographie"
naja und jede gruppe sollte sich ein Stadtteil aussuchen, und ey präsentieren bzw. analysieren.
Wir haben Umfragen gemacht mit den bewohnern und Kreisdiagramme erstellt. Skizzen gezeichnet von Gebäuden. Vom Internet paar Fotos aber in Vogelperspektive.
Was könnten wir in unsere Mappe noch so einbringen ?
Beiträge gesamt: 1005 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7339 Tagen | Erstellt: 12:15 am 17. Feb. 2006
AMD Phenom II 3200 MHz @ 4120 MHz 46°C mit 1.575 Volt
Gibts irgentwelche sehenswürdigkeiten zu denen es eine besondere Geschichte gibt?
Sachen gibts X2 555BE@ 2*4,12GHz / 4*3,6GHz, GA MA 790GP-DS4H, 2*2GB OCZ Platinium 5-5-5-15@ 550MHz, HIS HD4890 iCooler
Beiträge gesamt: 1546 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7992 Tagen | Erstellt: 14:43 am 17. Feb. 2006
Also wenn es über die Geographie hinausgeht, kann man eine Menge Themen betrachten.
Bei der Stadtanalyse geht man gewöhnlich von mehreren Schichten aus. 1. Natürliche Vorgaben 2. Geschichte 3. Erschließung 4. Parzellierung 5. Baustruktur 6. Bautypologie 7. Freiraumtyplologie 8. Öffentlicher Raum 9. Ökologie und Umwelt 10. unsichtbares
letzteres wären z.b. soziale Faktoren und ähnliches, also z.b. dass, was mit den Umfragen erfasst werden kann. Gewisse soziale Defizite und Problempunkte. Man kann aber auch Hindernisse für bestimmte Bevölkerungschichten analysieren z.b. die Blindentauglichkeit oä. Eine Idee wäre auch ein Lärm/Geräuschbild zu erstellen.
Ich übernehme keine Haftung!
Beiträge gesamt: 8483 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8133 Tagen | Erstellt: 16:49 am 17. Feb. 2006
Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
Erstmal ganz andere Fragen:
- wer ist die Zielgruppe der Präsentation? Schulklasse? - welche Präsentationsmedien stehen zur Verfügung? Beamer?
Dementsprechend würde ich die Suche nach Themen eingrenzen. Einer Truppe von Teenagern kann man nicht eine Diashow präsentieren: "Hier ist ein Altenheim, und hier seht Ihr den Zebrastreifen. Und hier ist die Eisdiele vom Italiener Don Pietro, die gibt's schon seit 8 Jahren".
Nee, da muss was Peppiges her. Der hier bereits erwähnte Vergleich Früher --> Heute wäre (animiert) echt cool. Ihr besorgt Euch uralte Fotos von Strassen oder Gebäuden. Dann zieht Ihr mit der Digi los und versucht, genau die gleiche Perspektive zu schießen. Anschließend kann man das alte schwarz-weiß Bild schön in das neue, farbige fließen lassen. Photoshop und Powerpoint sind dein Freund.
Ist jetzt nur ein Tipp. Denkt bitte erst an die Zielgruppe, dann an die Medien der Präsentation, und dann an die Themen. Nur so kommt das Referat gut an.
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen