|
|
|
ErSelbst
aus Wiesbaden offline
Moderator 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3000 MHz
|
bei dem Umsetzen vom einer Schicht auf die andere "geht was verloren" ... Wenn du genau das Doppelte haben wilst, musste ne DopelSEITIGE nehmen - gibts aber glaub ich (noch) nicht als Rohling. Und da haste auch nur 2 einlagige DVDs in einer
DVD 9 Bei der DVD 9 handelt es sich um eine "single sided, double layer" Technologie. Das bedeutet, daß die erste Informationsschicht halbdurchlässig und die zweite undurchlässig bzw. reflektierend ist. Der Laser kann einmal auf die halbdurchlässige Schicht und einmal auf die reflektierende Schicht fokussiert werden. Die erste Hälfte der DVD wird mit Gold oder Silizium besputtert. Die zweite Hälfte wird ganz normal mit Aluminium besputtert. Wird diese DVD mit der ersten Seite nach unten in einen DVD Player eingelegt, so kann der Laser einmal auf diese halbdurchlässige Gold- oder Siliziumschicht oder auf die reflektierende Schicht fokussiert werden. Durch dieses Verfahren wird fast die doppelte Speicherkapazität einer DVD 5 erreicht. Es werden beide Ebenen (layer) abgespielt, ohne die DVD zu drehen. Die erste Schicht wird von innen nach außen, die zweite von außen nach innen gelesen. DVD 10 Die DVD 10 ist relativ einfach herzustellen. Hier werden 2 DVD-Hälften produziert, die dann im bonding zusammengefügt werden. Sie wird auch als "double sided, single layer" bezeichnet. Beide DVDs sind mit Aluminium besputtert, also beide Seiten reflektierend. Wenn die erste Seite abgespielt ist, muß die DVD gedreht werden, um die zweite Seite abzuspielen. Diese DVD hat genau die doppelte Kapazität einer DVD 5.
| *Quelle* Alternativ: *klick* • • • • • • • • • • •
|
Beiträge gesamt: 105206 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8681 Tagen | Erstellt: 21:14 am 8. Aug. 2005
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|