|
Notebook
offline
VERBANNT 20 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 2700 MHz
|
Seit ein paar Tagen kriegen wir dauernd seltsame Mails von ebay auf Englisch. Ich frage mich, was die wollen? Irgendwo habe ich mal gelesen, dass sowas auch Betrug sein kann, und irgendwelche Verbrecher dann die Kreditkarteninfos haben? Denn seltsamerweise geht der Link da unten auch nicht. Hier mail die Mail:
Dear User, eBay needs a correct information from you. eBay requires correct credit card information in full each month on accounts with balances of $1.00 or greater and if your account becomes past due. We are unable to verify or authenticate your credit/debit card information on file with us. You have been pre-indefinitely suspended from eBay because credit cards information incorrect (credit card number, pin, expdate or cvv2 code). If you feel you have been suspended in error or want to appeal this decision by providing additional information, we offer you the ability to place or change the information you submit to us. Important: In order to continue buying and selling, you must have a valid account information on file at eBay. Please update information in your eBay account now by click here and entering the new information yourself in your account. Or click to this link below : http://signin.ebay.com/ws/aw-cgi/eBayIASPI.dll?PlaceCCInfo&&UserId=ge4mDtry3sy2328XZe Per the User Agreement, Section 9, we may immediately issue a warning, temporarily suspend, indefinitely suspend or terminate your membership and refuse to provide our services to you if we believe that your actions may cause financial loss or legal liability for you, our users or us. We may also take these actions if we are unable to verify or authenticate any information you provide to us. Due to the suspension of this account, please be advised you are prohibited from using eBay in any way. This includes the registering of a new account. An email regarding this was sent to you at xxxx. Regards, eBay SafeHarbor Team
|
|
Beiträge gesamt: 1568 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7402 Tagen | Erstellt: 14:10 am 26. Juli 2005
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Notebook
offline
VERBANNT 20 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 2700 MHz
|
Zitat von QnkeI um 21:44 am Juli 26, 2005 Ohh man Wie sicher soll es eBay denn noch machen?? In ihrer letzten Rundmail haben sie eindeutig gesagt: JEDE eMail die eBay sendet, ist auch in deinem Nachrichtenfach unter Mein Ebay hinterlegt!! Ich glaube, dass kann man nun wirklich schon als doof bezeichnen, oder?
| Selber doof. Hier die Reaktion von ebay:
Hallo, vielen Dank fuer Ihre E-Mail, in der Sie uns von einer verdaechtigen E-Mail berichten, die vorgibt, von eBay, PayPal oder einer anderen bekannten Website gesendet worden zu sein. Diese E-Mails werden auch Spoof-E-Mails genannt. Absender solcher E-Mails hoffen, dass die Empfaenger auf diese E-Mails antworten oder Links darin anklicken und dann persoenliche Daten angeben. Die E-Mail, die Sie an uns weitergeleitet haben, wurde nicht von eBay oder PayPal versendet. Wir fordern Sie dringend dazu auf, sehr vorsichtig zu sein, wenn Sie per E-Mail nach persoenlichen Daten gefragt werden. Klicken Sie in solchen Faellen keine Links in der verdaechtigen E-Mail an und fuellen Sie keine darin enthaltenen vorgefertigten Formulare aus. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie bereits Daten (z.B. Passwoerter fuer Ihr eBay-Mitgliedskonto, Ihr PayPal-Konto oder Ihr Kreditkartenkonto) auf einer solchen Seite angegeben haben, empfehlen wir Ihnen, umgehend Ihre Passwoerter zu aendern und Ihre Kreditkartenabrechnung zu kontrollieren. So koennen Sie Ihr Passwort fuer Ihr eBay-Mitgliedskonto aendern: 1. Gehen Sie in "Mein eBay". Sie finden den Link zu "Mein eBay" auf nahezu jeder eBay-Seite in der oberen Navigationsleiste. 2. Unter "Persoenliche Daten" koennen Sie Ihr Passwort aendern. 3. Alternativ dazu finden Sie auch auf der Einlog-Seite einen Link zum Passwort aendern, direkt neben dem Eingabefeld. Die Einlog-Seite ist ebenfalls von der oberen Navigationsleiste von nahezu jeder eBay-Seite aus erreichbar. Sollten Sie in Zukunft E-Mails erhalten, in denen Sie zur Angabe von persoenlichen Daten aufgefordert werden, senden Sie uns diese einzeln unter der Verwendung der WEITERLEITUNGSFUNKTION Ihres E-Mail-Programms an spoof@ebay.de . Nur durch Nutzung dieser Funktion kann gewaehrleistet werden, dass tatsaechlich der gesamte Inhalt der E-Mail weitergegeben wird. Bitte verwenden Sie also nicht die "Antworten"-Funktion und bitte senden Sie die verdaechtige E-Mail nicht als Datei-Anhang. Bitte veraendern Sie auch nicht die Betreff-Zeile der E-Mail, die Sie erhalten haben. Sie finden diese und andere wichtige Informationen zu Spoof-E-Mails unter: http://pages.ebay.de/education/spooftutorial/index.html Antworten Sie bitte nicht auf diese E-Mail. Sie wurde automatisch versendet, um Ihnen so schnell wie moeglich zu antworten. Die E-Mail-Adresse spoof@ebay.de ist ausschliesslich fuer die Weiterleitung von Hinweisen auf moegliche betruegerische E-Mails reserviert. Fuer Anfragen zu einem anderen Thema finden Sie viele hilfreiche Informationen auch auf unseren Hilfeseiten: http://pages.ebay.de/help/index.html Wenn Sie mit uns in Kontakt treten moechten, nutzen Sie unser Kontaktformular: http://pages.ebay.de/kontakt Waehlen Sie dabei bitte unbedingt den fuer Ihr Anliegen passenden Betreff, da Sie sonst laenger als noetig auf eine Antwort warten muessten. Weitere Informationen zum sicheren und vertrauensvollen Handeln bei eBay finden Sie in unserem Sicherheitsportal: http://pages.ebay.de/sicherheitsportal/ Fuer viele Themen bieten wir zusaetzlich Telefon-Support an: http://pages.ebay.de/telefon Wir moechten Ihnen ausdruecklich fuer Ihre Unterstuetzung in dieser fuer alle eBay-Mitglieder sehr wichtigen Angelegenheit danken und wuenschen Ihnen weiterhin viel Spass und Erfolg bei eBay. Mit freundlichen Gruessen eBay-Team eBay - Der weltweite Online-Marktplatz! ********************************************************** Wichtiger Hinweis: eBay wird Sie unaufgefordert niemals nach persoenlichen Angaben (wie z. B. Passwort, Kreditkarten- oder Bank-Informationen) fragen. ************************************************************** Schuetzen Sie sich vor betruegerischen Internetseiten (sog. Spoof-Seiten). Die kostenlose eBay Toolbar mit dem "Sicherheits-Check" warnt Sie, wenn Sie auf einer potentiell betruegerischen Internetseite sind. Die eBay Toolbar finden Sie hier: www.ebay.de/ebay_toolbar . Bitte beachten Sie, dass eBay niemals E-Mails sendet, die eine ausfuehrbare Datei als Anhang haben oder einen Link beinhalten, der zu einer Seite mit ausfuehrbaren oder herunterladbaren Dateien fuehrt. **********************************************************
|
|
Beiträge gesamt: 1568 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7402 Tagen | Erstellt: 13:59 am 27. Juli 2005
|
|
|
|