|
|
|
|
|
CMOS
aus senminister offline
OC God 21 Jahre dabei !
Other CPU-Type
|
da fällt mir ein, daß p2p bald verschlüsselt abläuft. da wird es schwer jemanden zu belangen, nur weil er ein bestimmtes datenvolumen (dessen inhalt ja durch verschlüsselung geheim bleibt) down/up loaded. worauf ich hinaus will, ist, daß alle bemühungen der musikindustrie a) immer nur bedingt erfolg haben und b) dazu führen, dass die konsumenten diese als feind verstehen, der ihnen schaden will (durch klagen/geldstrafen), wodurch die absatzzahlen wohl weiter sinken werden. wünschenswert wäre bsp. 50 cent /song direkt beim plattenlabel. wegfallen würde, der teure vertrieb, die überflüssige promotion, etc. und mal ehrlich die unsummen, die die firmen in ihre popstars(sämtliche mutationen inbegriffen) und die übertriebenen videos investieren könnten die hirnies sich sparen, dann müsste ne cd auch keine 20+€ kosten! /falls das teilweise offtopic ist ... es musste raus
Sys: C64; CPUtyp: 6510/8 bit; OS: BASIC 4.0; RAM: 64KB; Floppy Disk, max. 170 KB, 40 Bildschirmzeichen je Zeile, 25 Bildschirmzeilen; 64000 Grafikpunkte; 16 Farbtöne; programmierbare Töne; ASCII; Funktionstasten; Schnittstellen: seriell, parallel; Preis: ca. 680 Mark
|
Beiträge gesamt: 2012 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7760 Tagen | Erstellt: 21:40 am 29. März 2004
|
|
|
|
Bliemsr
aus Bonn offline
OC God 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
|
Jungs, jungs, Ihr müßt Euch immer überlegen: ein Film hat immer einen Besitzer. Dass der Streifen im Fernsehen ausgestrahlt wurde, verwandelt ihn doch nicht automatisch in "public domain". Dass ein Film oder ein Musikstück über ein Massenmedium ausgestrahlt wird ändert gar nichts an den Besitzrechten! Beispiel: Der Film Terminator gehört dem Studio Paramount. Paramount vermietet die Ausstrahlungsrechte von Terminator an RTL. RTL darf das Ding laut Vertrag zweimal ausstrahlen. Nicht mehr, und nicht weniger. RTL darf "Terminator" anschließend auf Eigeninitiative weder auf Video noch auf DVD verkaufen. Niemals! Der einzige, der entscheiden darf, was mit dem Objekt "Terminator" geschieht, wer was damit machen darf, wann und wo, das ist der Besitzer des Streifens, und das ist nunmal Paramount. Niemand darf Filme verleihen, veröffentlichen, weitergeben, ohne das Einverständnis des Rechte-Inhabers. Punkt. Es ist vollkommen unerheblich, ob der Film oder das Musikstück bereits tausend mal gelaufen ist oder nicht. Es ist egal, wo man es herhat (Radio, TV, Kazaa)... Das Weitergeben und Sharen von urheberrechtlich geschütztem Material ist schlicht und einfach nicht gestattet, wenn man nicht eine Genehmigung des Rechte-Inhabers hat. Deshalb, Dominator, ist es egal, ob du das Stück aus dem digitalen Radio hast oder von der CD gerippt. Das interessiert die Plattenfirma gar nicht. Die Firma ärgert sich wegen der unerlaubten Weitergabe, durch die ihr Kunden verlorengehen. Und ich wäre überrascht, wenn die Firmen ein Sharing von ihren Stücken für gut befinden, bloss weil du sie aus dem digitalen Radio hast. Ich halte das eher für ein durch Wunschdenken entstandenes Internet-Gerücht. Jungs, glaubt mir, das Handeln mit TV-Rechten ist mein Gebiet. Und bitte denkt immer dran, Musik und Filme haben alle einen Besitzer. Durch Schönreden oder Ausstrahlung im TV ändert sich an den Besitzverhältnissen gar nichts. Eine Ausstrahlung im TV oder im Radio ist niemals (!) ein Freibrief für's Sharing.
Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3
|
Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8640 Tagen | Erstellt: 10:02 am 30. März 2004
|
|
|
|
|
|