» Willkommen auf Offtopic «

Skuzlebutt
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2200 MHz
38°C mit 1.70 Volt


hi board,

ich will mir im keller nen kleinen musikraum einrichten.
damit man da auch abends noch lange krach machen
oder mit kumpels abspacken kann will ich den keller
möglichst gut isolieren, damit man im zimmer über dem keller
möglichst nichts mehr hört.

jetzt meine frage ans board :

hast wer schon sowas gemacht ? wen ja mit welchem erfolg ?
was kostet es ungefähr son einen mittelgroßen keller zu isolieren ?
gibst da ne gute infoseite im netz ?

sagt mir einfach was ihr mein, was wichtig ist ;o) !

gruß und thx
JeF

Beiträge gesamt: 1178 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8460 Tagen | Erstellt: 14:11 am 5. Dez. 2003
corallus
aus der Schweiz
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3200 MHz @ 3200 MHz


Steinwollplatten sind bestens dazu geeignet (Ausführung F90 - Feuerfest mindestens 90 minuten)

Gruss corallus


Fly Hard, Life is Short
Lieber corallus, wir werden dich nie vergessen und in Gedanken immer bei dir bleiben.

Beiträge gesamt: 3890 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8026 Tagen | Erstellt: 14:17 am 5. Dez. 2003
McK
aus Lemgo
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
3400 MHz @ 3400 MHz
50°C mit 1.2 Volt


Und da die Steinwollplatten unter der Decke schlecht alleine halten :wink: eine abgehängte Decke, die an möglichst wenig Punkten an der Deck aufgehängt ist. Die Aufhänger sollten dann möglichst "federnd" sein und das ist jetzt kein Witz! Die eigentliche Unterdecke sollte so schwer wie möglich sein, den Masse schluckt Schall (Also neben Steinwolle ordentliche Rigipsplatten 2lagig à mindestens 12 bis maximal 15mm drunter).

Dann noch den Flankenschall, falls ihrs so richtig kesseln lasen wollt, wegdämmen also der Körperschallweg um die Superdecke drumrum. Ergo wäre es günstig die Wände schalltechnisch auch zu behandeln, was im Keller problematisch ist wegen kühlen Außenwände aber hoher Luftfeuchtigkeit (vorallem bei Personenaufenthalt) wegen dem Kondenswasser - is klar.

Ansonsten empfehle ich mal www.knauf.de/

Bei weiteren Fragen steht der Arch.-Student latürnich zur Verfügung :wink:

:cu:


LianLi70
BOINC-Linksammlung - An die Seti-Aner => Seti-Top42!!
Meine BOINCstats

Beiträge gesamt: 2635 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8401 Tagen | Erstellt: 14:30 am 5. Dez. 2003
Bliemsr
aus Bonn
offline


OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
3300 MHz @ 4400 MHz
64°C mit 1.21 Volt


Regel Nummer eins beim Schall-Isolieren von Räumen:
Gewelltes Zeug an die Wände anbringen.
Am besten lange, mit Filz bezogene Zylinder in konischer Form.
Die schlucken alles! Und nur damit erreicht man einen
"schalltoten Raum".

Beispiel:



Wenn du alle Wände damit verkleidest, kommt nichts mehr durch.
Je länger diese Zylinder, desto besser.
Ich habe erst gestern einen Bericht im TV gesehen, über die
Lautsprecherschmiede MB-Quart. Die haben im Schall-Labor solche
Cones, die sind 80 cm lang, und obwohl der Raum so klein ist, müssen
sich die Techniker anbrüllen, weil sie sich auf einer Entfernung von 3m
nicht mehr hören, so stark absorbiert der Raum den Schall.

Wenn du dich jetzt fragst, woher man solche Dinger bekommt:
Du kannst ein paar Hundert Eierverpackungen kaufen, oder
Schaumstoffmatten mit ähnlich gewelltem Muster (die gibt's preiswert).
Die hatte mein Vater früher meterweise zuhause rumliegen, weil er
damit in den 80ern riesige Telefonanlagen (so groß wie ein Auto)
schallisolieren mußte.


Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3

Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8640 Tagen | Erstellt: 17:05 am 5. Dez. 2003
maxpayne
aus tra lien
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt


hehe, den bericht hab ich auch gesehen :lol:
mit den freaks, die 10.000 watt hifi-anlagen in ihren polos verbauen ;)


We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...

Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8637 Tagen | Erstellt: 19:18 am 5. Dez. 2003
Skuzlebutt
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2200 MHz
38°C mit 1.70 Volt


erstmal besten dank für die antworten !!! mit antworten von solch hoher quallität hatte ich garnucht gerechnet ;o)

@ McK
was kostet dass denn ? z.b. einen 'normalen' raum mit knauf zeugs ausschmücken ?

bzw. was kostet es wohl sich sowas machen zu lassen ?

thx erstmal rür die top hilfe :ocinside:

Beiträge gesamt: 1178 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8460 Tagen | Erstellt: 19:25 am 5. Dez. 2003
Postguru
aus Bratwurschtland ;o))
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
4600 MHz @ 5600 MHz mit 1.300 Volt


vorallem ist es auch von Nöten das die Kautsprecher entkoppelt werden .. d.h.  das sie die Schwingungen nicht auf den Fussboden übertragen ...


60Hz-Käfer umgehen ohne Software  100%  Funktionstüchtig
Wichtige Fakten über das PC Netzteil  (ATX und AT)
Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT

Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 19:39 am 5. Dez. 2003
Kosmonautologe
aus Berlin, Flughafen TG
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Celeron
2400 MHz mit 1.15 Volt


Als Architekt/ Bauingenieur kann ich da nur eines sagen:

Masse, Masse und nochmal Masse, also massive Baustoffe.:thumb:

Aber das dürfte sich relativ schlecht bei einem bereits bestehenendem Bauwerk realisieren lassen, sorry:godlike:

Etwas wirst Du zwar mit diesen Bergkonstruktionen realisieren können. Aber heftige Bässe glaub ich nicht, dass die das schaffen zu absorbieren.

Edit:

Von ner Gegenschallanlage (die die Schallwellen ausgleicht) hab ich auch mal was gehört.

(Geändert von Kosmonautologe um 1:06 am Dez. 6, 2003)


--> www.stromeffizienz.de <--
www.dch-faq.de ; http://users.erols.com

Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7775 Tagen | Erstellt: 22:29 am 5. Dez. 2003
AlexW
aus "far far away"
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1800 MHz
32°C mit 1.20 Volt


ich habs vor jahren mal mit eierpappen gemacht.. :lol: klingt komisch is aber so..

einfach in 3 reihen übereinander an die wände geklebt und evtl schön anjemalt oder so und fertsch am besten mit UV-Farbe und dann 2 UV Neons anne decke..

ging :thumb:wenn du nicht gerade 20.00 watt an die decke knallst geht das schon.. :lolaway:


Dadadadadada Das Leben ist ein Drecksack, dadadadadadaa so ist das Leben eben.

Beiträge gesamt: 20826 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7969 Tagen | Erstellt: 0:22 am 6. Dez. 2003
Skuzlebutt
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2200 MHz
38°C mit 1.70 Volt


hm...., zugegeben, bei eierpappen bin ich etwas skeptisch - besonder weil die ja quasi keine nenenswerte masse haben ....

also 20.000 watt will ich bestimmt nicht haben. aber nen pc mit diesen boxen in dieser klasse (irgend was in der richtig) : http://www.teufel.de/fra_conceptg.htm

sollte machbar sein

@ Kosmonautologe
jo, aber diese gegenschallanlagen sind meines wiessen noch nicht auf dem markt und wenn sie es währen dann betimmt zu nem preis, den sich ein student nicht leisten kann ;o)

Beiträge gesamt: 1178 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8460 Tagen | Erstellt: 17:38 am 6. Dez. 2003