» Willkommen auf Offtopic «

tjh
aus Unter Oberndorf/at
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD FX
4000 MHz @ 5117 MHz
52°C mit 1.560 Volt


1. se wird sehr warn... ma nen lüfter hinhängen.......... is aber net das problem... :smile:

2. alos ich hab 400w für die mittel und hochtöner und 900w fürn woofer..... wenn ich nun nen liedlein höre wo länger kein bass is und dann setzt er wieder ein geht der 900w auf overload.... is das wegen dem eingangs oder ausgangssignal?!?!?!?

brauch ich nen fetteren woofer oder ne fettere endstufe, wei das suckt.............

wenn ich langsam lauter dreh is nischt........


fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller
PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü
Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz

Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8219 Tagen | Erstellt: 8:20 am 1. Mai 2003
daniel
aus wien
online


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4700 MHz @ 5701 MHz
85°C mit 1.25 Volt


also erstmal wär's schön, wennst sinus-Werte schreiben würdest statt Spitzenleistungen.
Außerdem noch für welche Impedanz das ganze gilt.

Weiters kommt es öfters vor, dass der erste Bass-Schlag nach ner längeren Pause stärker ausfällt (und somit die Überlastung erklären würde)

Hast du die Endstufe gebrückt??
Ich nehms halt mal an, dann darfst nur nen 4Ohm Lautsprecher an ne 2Ohm stabile endstufe anschließen.

Hast du den Bass-Boost voll aufgedreht? -> runter drehen
Hast du Loudness eingeschaltet? (ich nehms , mal an, weil sonst würd's wahrscheinlich kein Overload geben)- solltest ausschalten. Loudness is nur was für Warmduscher, oder für die, die sich keine gscheite Anlage leisten können. (wenn man bei serien Lautsprechern ein bisserl mehr will kann Loudness helfen).

Ich hab 4x125Watt sinus an 2Ohm (1000 Watt Spitzenleistung) und bei mir ist der Verstärker ca. 80% aufgedreht u. fast kein Bass-Boost (nur ganz wenig für'n Woofer)

Hab den für's Woofer gebrückt und das 16er 2-Weg System für vorne je an einen Kanal angeschlossen.

Hab kein Loudness (Bass am Radio auch auf Null) an u. fast Null Bass-Boost und mein 30er Woofer (im Bandbass-Gehäuse) drückt aber sehr mächtig (da wackeln einem die Haare am Kopf).

Bei mir bleibt die Endstufe aber immer ganz kalt. die wird nicht mal lauwarm.

Also stell mal alles an Boosts auf Null u. kontrollier nochmal wie es klingt und dabei prüf wie warm die Endstufe wird.

Wo hast die eigentlich eingebaut?
Ne Wolldecke sollte nicht gerade drauf (oder drunter) liegen.


Ciao,
Daniel

Beiträge gesamt: 10935 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8628 Tagen | Erstellt: 8:56 am 1. Mai 2003
tjh
aus Unter Oberndorf/at
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD FX
4000 MHz @ 5117 MHz
52°C mit 1.560 Volt


bass boost is ca 1/4

gebrückt is er auch

eingebaut: ich hab se auf die rückseite der rücksiztbank geschraub und da steeht im kofferraum gleich dann der woofer drinne (bein klaptz zwischen nur nen kleiner luftspalt)

sinuswertre, muste warten, eben ma anleitung mit technischen daten suchen *hoffentlichnochfind*


fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller
PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü
Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz

Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8219 Tagen | Erstellt: 9:00 am 1. Mai 2003
tjh
aus Unter Oberndorf/at
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD FX
4000 MHz @ 5117 MHz
52°C mit 1.560 Volt


f**k find das heftl nicht mehr :-((

ich könnt nur ma den verstürker voll aufdrehen (is ca auf 3/4) und bass boost dafür ganz aus.........

könnte die lösung sein, seh ich das richtig?!?


fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller
PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü
Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz

Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8219 Tagen | Erstellt: 9:07 am 1. Mai 2003
daniel
aus wien
online


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4700 MHz @ 5701 MHz
85°C mit 1.25 Volt


ganz wichtig ist, dass du mal das Loudness oder d-bass abdrehst, damit kann man Endstufen u. Lautsprecher killen!

Loudness bringt +12dB- das ist für viele Endsrufen zu viel, überhaupt wenn dann auch noch die CD mit nem hohen Pegel aufgenommen ist!

Daniel

Beiträge gesamt: 10935 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8628 Tagen | Erstellt: 9:10 am 1. Mai 2003
tjh
aus Unter Oberndorf/at
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD FX
4000 MHz @ 5117 MHz
52°C mit 1.560 Volt


alos alles aus und endstufe voll aufdrehen, und lowpassfilter richtig einstellen, sollte hinhaun?!?


fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller
PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü
Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz

Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8219 Tagen | Erstellt: 9:24 am 1. Mai 2003
daniel
aus wien
online


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4700 MHz @ 5701 MHz
85°C mit 1.25 Volt


welchen Durchmesser hatt denn dein woofer?

normalerweise trennt man nen ordentlichen Woofer bei 80Hz nach oben ab (Tiefpass), weil ab da das 16er Sys. spielen sollte (16er 80Hz nach unten abtrennen- Hochpass).


Daniel

Beiträge gesamt: 10935 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8628 Tagen | Erstellt: 10:17 am 1. Mai 2003
tjh
aus Unter Oberndorf/at
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD FX
4000 MHz @ 5117 MHz
52°C mit 1.560 Volt


2* 30cm ........

hab jetzt bassboost aus und den verstärker für den woofer knapp unter maximum, hört sich gleich noch viel goiler an :smile: abgeschaltet hat er sich auch noch net, muss da noch etzwas rumprobieren, aber bis jetzt is gut :smile: muss ma aus fahren, denn wenn er stht is die batt ziemlich schnell platt.........

ich hab jetzt ca auf 90hz, kann ich lassen, oder?!?


fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller
PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü
Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz

Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8219 Tagen | Erstellt: 10:28 am 1. Mai 2003
joker8866
aus die Maus ;)
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
3300 MHz @ 4200 MHz
70°C mit 1.200 Volt


jo, bei 2x 30 ern kannste ruhig sogar erst ab 100 HZ abregeln! Hatte meine  sogar bis 110, weil die dBa Kurve bis ca. 115 HZ richtig gut war!
Danach isse halt bodenlos abgesackt!

Also wer seinen Sub erst bei 200 HZ oder so abregelt hat quasi ein Loch im Übertragungsbereich :)

Interessant wäre welchen SUB, welchen AMP und welches 16er System du benutzt. Hab ich das überlesen ???

Beiträge gesamt: 1965 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8559 Tagen | Erstellt: 10:34 am 1. Mai 2003
tjh
aus Unter Oberndorf/at
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD FX
4000 MHz @ 5117 MHz
52°C mit 1.560 Volt


hab jetzt so um die 100, hört sich besser an.........

aber ich musste feststellen dass er sich immer noch abschaltet...... wenn das auto steht funzts, wenn ich fahre schaltet er sich ab........

:confused:

ich hab nen gellhard 400w (was weis ich was) füer mittel und hochtöner und nen rto terminator 900w für die woofer. die woofer sin von stealth 2*30cm mit alu membran blau beleuchtet und mit blexi vorene (steht nur truck speaker box 900w druff)

verstärker und woofer waren im set, also die passen zusammen :smile:


fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller
PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü
Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz

Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8219 Tagen | Erstellt: 11:46 am 1. Mai 2003