» Willkommen auf Offtopic «

Schermi74
aus Latschencity
offline



OC God
18 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2900 MHz
43°C mit 1.4 Volt


:nabend:

ich weiss ein wenig heikles Thema aber trotzdem.

Ich hab grad mal wieder alpha Centauri geschaut wo es grad um Zeitreisen ging, wenn ich es richtig versanden hab würde man also, wenn man sich mit sher hoher geschwindigkeit bewegt, in die Zukunft reisen und sich die eigene Masse erhöhen.

Würde man das überhaupt überleben, oder würde man dann von seiner eigenen Masse erdrückt und quasi zum mini blackhole?

Was meint ihr?

PS: Sry für die blöde frage, interessiert mich aber mal :lol:


The Dominians, a Ryzom Guild

Beiträge gesamt: 5770 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6817 Tagen | Erstellt: 23:30 am 13. Dez. 2006
Marodeur
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1400 MHz @ 1733 MHz
41°C mit 1.75 Volt


Also laut der Relativitätstheorie würdest du nicht in die Zukunft reisen.
Für dich würde die Zeit nur wesentlich langsamer vergehen als für den Rest.
Das klappt auch mit "langsamen"-Geschwindigkeiten, was sie bereits mit Atomuhren und nem Flugzeug nachgewiesen haben.
Versuchsaufbau:
2 synchrone Atomuhren, eine am Boden eine im Flugzeug und dann gib ihm. :punk:

Zeitreisen wären theoretisch möglich, wenn man es schaffen würde so etwas wie ein Wurmloch in ausreichender Größe konstant offen zu halten.
Dann schickt man eins mit hoher Geschwindigkeit wo rum, so dass für dieses Loch die Zeit langsamer vergeht. Wenn man dann irgendwann in das "stationäre" Loch steigt, kommt man etwas früher wieder aus dem anderen heraus.
Da man das Loch aber nicht so lange offenhalten kann und auch nicht wirklich bekannt ist wie sich die Raumzeit in so einem Loch verhält isses halt theoretisch. ;)


Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)

Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8538 Tagen | Erstellt: 23:51 am 13. Dez. 2006
Schermi74
aus Latschencity
offline



OC God
18 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2900 MHz
43°C mit 1.4 Volt


aso, aber wenn für einen die Zeit langsamer vergeht wird doch auch das altern gestoppt oder zumindest veringert, d.h. während für mich 10 Jahr vergehen vergehen für sachen die sich mit normaler geschwindikeit bewegen vieleicht 50 Jahre. Ich währe also 40 Jahre in die Zukunft gereist, oder verstehe ich das flasch?


The Dominians, a Ryzom Guild

Beiträge gesamt: 5770 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6817 Tagen | Erstellt: 23:58 am 13. Dez. 2006
Jack the Ripper
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2300 MHz


Hab mich da mal vor ner Ewigkeit reingelesen. Wenn ich alles richtig in Erinnerung hab müsstest du dich mit einer Geschwindigkeit größer c Bewegen. Bei c ist deine Masse theoretisch unendlich und schneller als c geht auch nicht (nimmt man an).

Außerdem kommt es zu einigen Widersprüchen, die unterschiedliche Szenarien "umgangen" werden.
Zum Bleistift:
Wie würde es mit dem Gesetz der Massenerhaltung aussehen, wenn Plötzlich ein Körper mit einer Masse in der Vergangenheit auftaucht und das Universum dadurch eine höhere Masse hat?

Oder dieses Großvater-Sohn Problem (oder wie das heißt). Wenn du zurück in die vergangenheit reist und deinen Vater umbringst, bevor er dich zeugt wurdest du nicht geboren. Aber wer hat dann deinen Vater umgebracht.

Dann gibt es halt den "Lösungsansatz", dass es unendlich viele Dimensionen gibt, die ständig ansteigt. SO eine Art parallele Universen, die sich extrem ähnlich aber auch grundverschieden sein können. So könnte es theoretisch eine Dimension geben in der Bush nicht Präsident geworden ist und die Kriege nicht stattfinden. Oder eins in dem die Dinosauerier nicht ausgestorben sind und die Menschen nicht leben... sowas halt

Das Thema an sich is wahnsinnig interessant und je mehr man sich reinliest, dessdo mehr wünscht man sich, dasses gehen würde.

Ich hab auch mal gehört, dass Zeitreisen irgendwie mit negativer Energie oder sowas möglich wären. Wie es genau funzt weiß ich nicht (mehr)..


E:
Du wärst nicht in die Zukunft greist. Je näher du an c rankommst, dessdo langsamer bewegst du dich durch die Zeit. Bei genau c steht die Zeit um dich herum still.. daher würdest du bei einer Geschwindigkeit größer c in die Vergangenheit reisen.

(Geändert von Jack the Ripper um 0:03 am Dez. 14, 2006)

Beiträge gesamt: 28014 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8040 Tagen | Erstellt: 0:02 am 14. Dez. 2006
Schermi74
aus Latschencity
offline



OC God
18 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2900 MHz
43°C mit 1.4 Volt


hmm... dann hab ich wohl nen denkfehler drin, aber wie wär das dann mit der Masse?


The Dominians, a Ryzom Guild

Beiträge gesamt: 5770 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6817 Tagen | Erstellt: 0:17 am 14. Dez. 2006
Kosmonautologe
aus Berlin, Flughafen TG
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Celeron
2400 MHz mit 1.15 Volt


Ich halt das mit den Zeitreisen auch für zu widersprüchlich.

Vielleicht zerfallen die Atome ja im Weltraum schneller oder wenn man sie beschleunigt etc. ... und so haben die Atomuhren was anderes angezeigt.


--> www.stromeffizienz.de <--
www.dch-faq.de ; http://users.erols.com

Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7775 Tagen | Erstellt: 0:21 am 14. Dez. 2006
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt



Zitat von Jack the Ripper um 0:02 am Dez. 14, 2006
Bei c ist deine Masse theoretisch unendlich und schneller als c geht auch nicht (nimmt man an).



angeblich hat man gravitationswellen gemessen, die sich deutlich schneller als lichtgeschwindigkeit "fortbewegt" haben


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7665 Tagen | Erstellt: 9:33 am 14. Dez. 2006
DragonSkull
aus Bad Bentheim
offline



Real OC or Post God !
18 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2506 MHz
38°C mit 1.47 Volt


habe ich auch mal was davon gehört... Lief ma in N24 so ne "theorie Sendung" Wobei man sollte sich evtl mal gedanken machen wie es im All Aussieht bei den Schwrazen löchern. Die wurdenauch nich nicht wirklich erforcht.

Von wegen Tor zu den anderen Dimensionen. Wer weiss vllt is trotz aller Wiedersprüchen etwas dran??


Ich mein wenn man wikrlich ein wenig überlegt kann man auch zum schkuss kommen, dass an unserem denken wirklich etwas ist, ich meine menschen haben sich das auch net einfach nur ausgedahct weil es grad deren phantasie entsprungen ist. dieser gedanke durch die zeit zu reisen is auch schon aschbach uralt.


- Keine Signatur -

Beiträge gesamt: 17780 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2006 | Dabei seit: 6730 Tagen | Erstellt: 10:00 am 14. Dez. 2006
DJ
aus Luxemburg
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2400 MHz @ 3078 MHz
50°C mit 1.70 Volt


HILFE :lol:

okay mal die boecke analysieren die hier wieder leute schiessen. ;)

@marodeur

2 synchrone Atomuhren, eine am Boden eine im Flugzeug und dann gib ihm.


der versuch ist wiederlegt worden die wissenschaftler haben geschlampt und daten gefaelscht so dass sie waren wie sie wollten.

Zur lochtheorie sehr unwahrscheinlich aber bis jetzt keine harten fakten die dagegen sprechen also kann man sagen sowas ist moeglich.



@schermi die sache mit der massenerhoehung ist bis jetzt nicht praktisch bewiesen worden versuche was sie kleine kreisfoermige gebilde auf 1/2 lichgeschwindigkeit beschleunigten zeigten keine deformationen die sie haben sollten laut massenerhoehung. Also bis jetzt scheints ist iergendwo der wurm drin in vielen von den theorien weil viele praktische versuche nicht die daten liefern die sie sollten laut theorie.

Das mit dem zeit langsamer vergehen ist bis jetzt in praktischen versuchen auch widerlegt worden , das alte Expirement mit den Myonen wird auch noch immer falsch ueberall zitiert wird, weil die wissenschaftler ne fehlkonzeption machten und nicht wussten dass diese teilchen in alle hoehen der atmospaehre enstehen koennen und die beneihe lichtgeschwindkeit nicht ihre lebendsdauer soweit erhoeht dass wir sie noch auf der erdoberflaeche messen koennen.



@kosmonautologe zeitreisen sind auch nach aktuellem wissensstand unmoeglich , und ich vertrete bis jetzt die theorie dass die zeit ne konstante ist , das heisst sie vergeht immer gleich schnell vorwaerts gerichtet, geschwindigkeits effekte sind alle wiederlegt worden bis jetzt ( also dass die zeit langsamer vergeht je schneller man sich bewegt) , gravitations effekte sind alle bedingt dass zeitmessungsgeraete von der gravitaet beinflusst werden (die messung aber nur weil die systeme dadurch falsch messen) und wir haben kein plan haben was gravitaet ist , dass zb. die gravitaet sich mit unendlicher geschindigkeit ausdehnt wie man bis jetzt an annimmt (was aber ja nach einstein unmoeglich waere).


@spraadhans jo hat man sie muessen schneller als lichtgeschwindigkeit sein sonst klappt gar nichts mehr in den berechnungen und simulationen. Aktuell geht man von sehr sehr viel schneller als lichtgeschwindigkeit  (mindestens 10x ) aus oder sogar unendlich schnell.


CU

Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8341 Tagen | Erstellt: 10:09 am 14. Dez. 2006
Puccini
aus OmS
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2200 MHz @ 2200 MHz
32°C mit 1.38 Volt


Ausgeschlossen ist das du durch ein schwarzes loch reisen kannst.

ein schwarzes loch is nix weiter als eine Sonne die zur supernova geworden ist und anschliessen ihre gesamte masse in einem tennisball vereint hat. daher ist ihre gravitation so gross das selbst licht nicht vorbeikommt und von ihr angesaugt wird.

für uns siehts dann so aus als wäre da ein loch im all ^^
je näher man an lichtgeschwindigkeit kommt um so höher wird die masse und deine energie nimmt zu
E=mc²
also müsstest du unendlich energie reinstecken um näherungsweise an c ranzukommen ;):thumb:


Nachts is es kälter als drausen!www.ragesoft.de

Beiträge gesamt: 1201 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8010 Tagen | Erstellt: 10:15 am 14. Dez. 2006