AMD Athlon XP 1533 MHz @ 2300 MHz 48°C mit 1.66 Volt
hab nen Tool gefunden, dass angeblich dazu führt, dass durch ändern der IP-Adresse in Intervallen keine 24h-Trenung vorgenommen wird, weil es dann so aussieht, als würde sich ein neuer Rechner einwählen
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 2300 MHz 48°C mit 1.66 Volt
nochmal bisschen was
Welche IP muss man bei IPPing einstellen, damit das funktioniert?
Wenn man z.B. in der MS-DOS-Eingabeauforderung: "ping www.microsoft.de" eingibt, wird in der nächsten Zeile die IP von MS angezeigt. z.B.: 212.184.80.190. Die könnte man dann "anpingen"
ich habe gehört, dass die im 1. post genannte Adresse bald verkauft wird...hab hier nen anderen Link
Franz schwieg tagelang.
Beiträge gesamt: 7863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8079 Tagen | Erstellt: 19:05 am 1. Aug. 2003
hasu du hast da was falsch verstanden glaub ich...
dieses Tool ist dazu da das man nicht wegen Inaktivität getrennt wird... die 24h Trennung wirst du dadurch nicht umgehen können...das Teil pingt halt ne IP die 100%ig up ist (zB die MS) an um Aktivität zu erzeugen... mehr is dat nich... für die 24h Trennung gibts afaik Tools die sich dann halt einfach neu einwählen...
think slack! nethands
Beiträge gesamt: 3604 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8245 Tagen | Erstellt: 0:10 am 2. Aug. 2003
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 2300 MHz 48°C mit 1.66 Volt
hmm...ja, davon hatte ich auch gelesen
aber in einem Forum stand eben, dass dieses Programm wohl im laufenden Betrieb die IP ändert...
hab ich net falsch verstanden nur schlecht Quelle
sry Jungs...kann gelöscht/geschlossen werden...los Er, befriedige deine Sucht Franz schwieg tagelang.
Beiträge gesamt: 7863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8079 Tagen | Erstellt: 7:05 am 2. Aug. 2003
SoulFly offline
OC God 22 Jahre dabei !
Da du die IP vom Provider zugeteilt bekommst kann das Progi gar nicht funktionieren. Dann wär da noch die Zwangstrennung: Das wird deswegen gemacht, weil eine ständige Verbindung mit dem ISP als Standleitung bezeichnet wird, und das hat man bei ner Flatrate nun mal nicht gekauft.
Beiträge gesamt: 1448 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8352 Tagen | Erstellt: 16:00 am 2. Aug. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen