Was auch hilft, ist das Handbuch zu lesen und Stück für Stück durch zu probieren.
Und am besten das grüne Vollautomatik Symbol durchstreichen, rausschneiden oder ähnlich. Da verliert sich der Sinn einer DSLR.
Aber viel Spaß mit der Kamera.
Bezüglich bewegter Pferde, kommt es immer auf viele Faktoren an.
Wie hell ist es, wie weit ist man weg, Position, wieviel soll aufs Bild, .....
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7019 Tagen | Erstellt: 23:02 am 1. Dez. 2015
lion149 offline
OC Profi 9 Jahre dabei !
Intel Core i5 2500 MHz @ 3300 MHz
Danke Slide, werde ich mir auf alle Fälle anschauen
Das grüne Symbol hab ich noch nicht benutzt Nur das Nah-Aufnahme-Dings, das ich noch von meiner alten Kamera kenne. Sollte kein Fehler gewesen sein, wenn ich eh direkt vor meinen Motiven bin
Ja, die ganzen Faktoren sind das große Problem. Ich hatte immer Probleme mit der Helligkeit, ich hoffe, dass ich das mit der Kamera jetzt gelöst kriege. Den Rest entscheide ich dann eher spontan Hoffe das Beste, aber rechne mit dem Schlimmsten :)
Beiträge gesamt: 826 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2015 | Dabei seit: 3386 Tagen | Erstellt: 0:00 am 2. Dez. 2015
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7019 Tagen | Erstellt: 21:26 am 2. Dez. 2015
lion149 offline
OC Profi 9 Jahre dabei !
Intel Core i5 2500 MHz @ 3300 MHz
Ein lichtstarkes Objektiv, was auch immer das bedeutet Muss mich da echt erst ein bisschen in das Thema einarbeiten, bevor ich mitreden kann
Wenn ich das richtig sehe, ist das der gleiche Lehrgang, den Slide gestern Abend gepostet hatte, aber danke Hoffe das Beste, aber rechne mit dem Schlimmsten :)
Beiträge gesamt: 826 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2015 | Dabei seit: 3386 Tagen | Erstellt: 21:39 am 2. Dez. 2015
Heute die ersten paar Bilder mit meinem "neuen" 70-200 F4 L IS gemacht Das Teil ist in Bestzustand - quasi wie aus dem Laden und ist mal richtig gut Kein Vergleich zu meinem 70-300 VC von Tamron. Viele sind mit dem Tamron zufrieden, wahrscheinlich hab ich ein nicht allzu scharfes Exemplar erwischt. Beim 70-200er nehm ich sogar die 100 mm weniger Brennweite in Kauf. Früher oder später kommt eh noch ne längere Tüte dazu. Muss jetzt nur mal meinen Flipside 400 ausräumen - die 6D geht mit angeflanschtem 70-200er um 2 cm nicht mehr in den Slingshot Ich bereue die Investition (zumindest nach den ersten Testbildern) in keinster Weise :thumb
(Geändert von Slidehammer um 14:26 am 5. Dez. 2015)
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 12:29 am 5. Dez. 2015
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Slide!
Bei den Drittanbietern ist es immer ein Glücksspiel, ob man ein gutes Objektiv erwischt. Bei nem Canon L Objektiv kann man davon ausgehen, dass es passt
LG, Daniel
Beiträge gesamt: 10909 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8616 Tagen | Erstellt: 15:00 am 6. Dez. 2015
Och, ich hatte auch schon ein neues 100 mm 2.8 L IS Macro mit dem kein einziges Bild scharf wurde - nicht mal mit MF Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 21:48 am 6. Dez. 2015
lion149 offline
OC Profi 9 Jahre dabei !
Intel Core i5 2500 MHz @ 3300 MHz
Wieviel kann man eigtl mit einem Objektiv falsch machen?
Hab eben im Saturn Newsletter ein Angebot für ein Tamron 18-200mm gefunden. Könnte ich damit was anfangen, als Zusatz zu meinem 18-55mm Objektiv oder überschneidet sich das nicht etwas? Und irgendwie kommt mir der Preis von 199€ recht niedrig vor...
Hoffe das Beste, aber rechne mit dem Schlimmsten :)
Beiträge gesamt: 826 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2015 | Dabei seit: 3386 Tagen | Erstellt: 12:13 am 8. Jan. 2016
Von diesem Suppenzoom würde ich die Finger lassen, die BQ ist nicht besonders. Du hast doch das 18-55 STM Kitobjektiv, oder? Da würde sich als Ergänzung das 55-250 STM geradzu anbieten - gute BQ (Bildqualität) und Schärfe, leicht und das zum günstigen Preis. Als lichtstarke Festbrennweite habe ich das 50 mm 1.8 STM im Einsatz und bin mehr als zufrieden. bei den günstigen Canon EF-S Objetkiven für Cropsensor immer die STM Variante nehmen - ist die neueste und beste Ausgabe der ObjektiveLieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 12:32 am 8. Jan. 2016
lion149 offline
OC Profi 9 Jahre dabei !
Intel Core i5 2500 MHz @ 3300 MHz
Hm, das hört sich doch gut an und bestätigt irgendwie so meine Vermutung Danke dir, dann schau ich mich mal nach dem Objektiv um Hoffe das Beste, aber rechne mit dem Schlimmsten :)
Beiträge gesamt: 826 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2015 | Dabei seit: 3386 Tagen | Erstellt: 13:04 am 8. Jan. 2016
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen