|
|
|
|
|
|
Cziebesz
aus Bielefeld offline
OC God 12 Jahre dabei !
Intel Core i3 4400 MHz
|
Zum ersten Punkt kann ich dir nur soviel sagen, wenn du zum Beispiel einen Autounfall hattes und die Gegenseite dafür verantwortlich ist, und du aufgrund des Unfalls nicht arbeiten kannst, der Arbeitgeber aber im Krankheitsfall weiter zahlen muss; dann erhält er die Schadenersatzansprüche die du gegen den Unfallverursacher erlangt hast. Zum zweiten Punkt habe ich mir auch mal das Urteil angesehen, und so wie es aussieht, ist die Klausel nichtig, du brauchst dich daran also nicht halten. "...da sie den Arbeitnehmer daran hindert, Verstöße gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz im Rahmen der Lohngestaltung gegenüber dem Arbeitgeber erfolgreich geltend zu machen. Darüber hinaus verstößt sie gegen Art. 9 Abs. 3 GG" Du brauchst dir auch darüber keine Gedanken machen, wenn du den Vertag unterschriebst, da die Klausel nichtig ist. (Geändert von Cziebesz um 19:18 am Aug. 1, 2012) (Geändert von Cziebesz um 19:19 am Aug. 1, 2012)
|
Beiträge gesamt: 4161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2012 | Dabei seit: 4669 Tagen | Erstellt: 19:13 am 1. Aug. 2012
|
|
spraadhans
aus Nowaja Semlja offline
Real OC or Post God ! 20 Jahre dabei !
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 55°C mit 0.99 Volt
|
Tja, das ist das Problem, wenn Laien versuchen Rechtsprechung auf andere Fälle anzuwenden, sorry. Die Klausel, über welche das LAG zu entscheiden hatte, ist eine etwas andere, als die zitierte und daher ist das Urteil so ohne weiteres auf diesen Fall nicht übertragbar. Schadensersatzansprüche (siehe 1.) werden nur in der Höhe abgetreten, in welcher der AG Lohnfortzahlung leisten muss. An (3) kann ich auf die Schnelle keine Benachteiligung erkennen. Zu der faulpelz Story fällt mir eigentlich nichts mehr ein, außer vielleicht, dass es aus dem Wald herausschallt, wie man hineinruft und wenn du dich in dieser Ghettofäkalsprache gegenüber den Beamten artikuliert hast, dann wundert mich da überhaupt nichts. Solange kein Bußgeldbescheid ins Haus flattert, ist i.Ü. noch nichts veranlasst, sollte dieser eintreffen, kann man ja Einspruch einlegen, wenn man von der eigenen Unschuld so überzeugt ist. Der Einzelrichter am AG freut sich immer wieder über neue Geschichten... (Geändert von spraadhans um 19:49 am Aug. 1, 2012)
Longer bars indicate better performance.
|
Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 19:34 am 1. Aug. 2012
|
|
|
|
|
|
|