|
|
Maddini
aus Fischamend offline
OC God 19 Jahre dabei !
Intel Core i7 3440 MHz @ 3440 MHz
|
So, hier mal mein kleiner Bericht zum 25Jahre alten Objektiv an ner 6D Kurze Vorgeschichte. Ich hab mir vor ein paar Monaten eine 6D gegönnt. Mein Objektivpark war schon bereits relativ gut auf KB eingestellt. Mein 17-40er hab ich am Crop auch eher selten benutzt. Ich laufe seit der 6D fast nur noch mit meinen Festbrennern herum. Natürlich möchte ich auf die Flexibilität nicht voll verzichten. Mit dem 17-40er und 70-200er hab ich für mich gute Zooms im WW und Tele. Jetzt stellte sich bei mir die Frage, was nehme ich für ein Standardzoom. Die üblichen Verdächtigen kamen ins Spiel. EF 24-105 und EF 24-70. Nach einigem Überlegen bin ich zu dem Entschluss gekommen, nicht soviel Kohle auszugeben, da die Zooms wie gesagt bei mir mehr im Kasten liegen als was anderes. Durch einen anderen Thread bin ich auf das Canon EF 28-70mm gestoßen. Gleich mal Tests durchstöbert, welche mich positiv stimmten. Somit in der Bucht für kleine Münze mir so ein Teil ergattert. Haptik: viel Kunststoff, schön kompakt, kein ausfahrender Tubus (sagt mir sehr zu) Mein Modell ist vom April 1990 und der Zoom sowie Fokusring laufen teilweise etwas hakelig. Werde ich bei Gelegenheit mal zerlegen. Dann natürlich gleich ran an die 6D und den AF testen. Er ist hörbar, in etwa wie beim 50mm F1.8 II, jedoch klingt er feiner. Nicht so rau. Schnell ist er auch. Trefferquote ist gut. Bewegte Motive hab ich noch nicht getestet. Einziger Wehrmutstropfen: Um den Objektivdeckel anzubringen, muss der Zoom auf 28mm oder 70mm stehen. Nun zur Bildqualität: Ich finde, diese 25 Jahre alte Linse schlägt sich sehr brauchbar an der 6D. Bei 24mm sind die Ecken (äußersten 500 Pixel) sehr matschig. Bei F8 oder höher bedingt nutzbar. Bei 70mm sind die Ecken selbst bei Offenblende brauchbar. Anbei eine Testreihe. Kein professioneller Aufbau. Bin einfach in meiner Mittagspause raus, Fokussiert, und dann in jeder Ecke verschwenkt. Alle Bilder sind Raws. In Lightroom gecroppt und ohne jeglicher Bearbeitung exportiert. Vignettierung ebenfalls nicht korrigiert. Belichtung wurde je Serie Fix eingestellt. Schärfe stand in LR auf 25 Oberes Bild ist Mitte Dann die jeweiligen Ecken Links Oben, Rechts Oben, Links unten, Rechts unten. 28mm F3.5 28mm F5.6 28mm F8.0 70mm F4.5 70mm F8.0 So Danke an die, bis hierher gelesen und gesehen haben. Aja und die Naheinstellgrenze ist auch ganz ordentlich Mein persönliches Fazit: Ich benötige die Linse falls überhaupt 1mal im Monat. Wenn wird sie für Alltagsfotos benutzt. Für alles andere, habe ich meine Festbrenner. Für ein 25 Jahre altes Objektiv finde ich die Bildqualität und der AF mehr als nur brauchbar. Eventuell kommt mal ein anderes Standardzoom. Aktuell sehe ich jedoch keinen Grund mehr als das 10fache auszugeben. Ich hoffe es gefällt und hilft eventuell jemanden bei seinen Entscheidungsfindungen.
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
|
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7019 Tagen | Erstellt: 19:47 am 2. Juli 2015
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|