» Willkommen auf Offtopic «

OberstHorst
aus Taunusstein
offline



OC God
17 Jahre dabei !

Intel Core i7
2800 MHz


Die 6D würde ich mir auch holen, wenn das Hobby nicht aktuell auf Eis liegen würde. Wenn du noch einen guten Blick für die Schärfe hast, schau dich mal nach einem Zuiko Auto-W (35mm oder 28mm). Das sind super Linsen und lassen sich sehr gut adaptieren. Das 24mm f/2.0 kostet leider ein kleines Vermögen :(


<-- Killerspielespieler
Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...

Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6290 Tagen | Erstellt: 9:49 am 2. Juli 2015
Maddini
aus Fischamend
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core i7
3440 MHz @ 3440 MHz


:nabend: So, hier mal mein kleiner Bericht zum 25Jahre alten Objektiv an ner 6D

Kurze Vorgeschichte.

Ich hab mir vor ein paar Monaten eine 6D gegönnt. Mein Objektivpark war schon bereits relativ gut auf KB eingestellt. Mein 17-40er hab ich am Crop auch eher selten benutzt.
Ich laufe seit der 6D fast nur noch mit meinen Festbrennern herum. Natürlich möchte ich auf die Flexibilität nicht voll verzichten. Mit dem 17-40er und 70-200er hab ich für mich gute Zooms im WW und Tele. Jetzt stellte sich bei mir die Frage, was nehme ich für ein Standardzoom.

Die üblichen Verdächtigen kamen ins Spiel. EF 24-105 und EF 24-70. Nach einigem Überlegen bin ich zu dem Entschluss gekommen, nicht soviel Kohle auszugeben, da die Zooms wie gesagt bei mir mehr im Kasten liegen als was anderes.

Durch einen anderen Thread bin ich auf das Canon EF 28-70mm gestoßen. Gleich mal Tests durchstöbert, welche mich positiv stimmten.

Somit in der Bucht für kleine Münze mir so ein Teil ergattert.

Haptik:

viel Kunststoff, schön kompakt, kein ausfahrender Tubus (sagt mir sehr zu)

Mein Modell ist vom April 1990 und der Zoom sowie Fokusring laufen teilweise etwas hakelig. Werde ich bei Gelegenheit mal zerlegen.

Dann natürlich gleich ran an die 6D und den AF testen. Er ist hörbar, in etwa wie beim 50mm F1.8 II, jedoch klingt er feiner. Nicht so rau. Schnell ist er auch. Trefferquote ist gut. Bewegte Motive hab ich noch nicht getestet.

Einziger Wehrmutstropfen: Um den Objektivdeckel anzubringen, muss der Zoom auf 28mm oder 70mm stehen.

Nun zur Bildqualität:

Ich finde, diese 25 Jahre alte Linse schlägt sich sehr brauchbar an der 6D. Bei 24mm sind die Ecken (äußersten 500 Pixel) sehr matschig. Bei F8 oder höher bedingt nutzbar.

Bei 70mm sind die Ecken selbst bei Offenblende brauchbar.

Anbei eine Testreihe. Kein professioneller Aufbau. Bin einfach in meiner Mittagspause raus, Fokussiert, und dann in jeder Ecke verschwenkt.

Alle Bilder sind Raws. In Lightroom gecroppt und ohne jeglicher Bearbeitung exportiert. Vignettierung ebenfalls nicht korrigiert. Belichtung wurde je Serie Fix eingestellt. Schärfe stand in LR auf 25

Oberes Bild ist Mitte

Dann die jeweiligen Ecken Links Oben, Rechts Oben, Links unten, Rechts unten.

28mm F3.5





28mm F5.6





28mm F8.0





70mm F4.5





70mm F8.0






So Danke an die, bis hierher gelesen und gesehen haben.

Aja und die Naheinstellgrenze ist auch ganz ordentlich :top:




Mein persönliches Fazit:

Ich benötige die Linse falls überhaupt 1mal im Monat. Wenn wird sie für Alltagsfotos benutzt. Für alles andere, habe ich meine Festbrenner.

Für ein 25 Jahre altes Objektiv finde ich die Bildqualität und der AF mehr als nur brauchbar. Eventuell kommt mal ein anderes Standardzoom. Aktuell sehe ich jedoch keinen Grund mehr als das 10fache auszugeben.

Ich hoffe es gefällt und hilft eventuell jemanden bei seinen Entscheidungsfindungen.


Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography

Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7019 Tagen | Erstellt: 19:47 am 2. Juli 2015
OberstHorst
aus Taunusstein
offline



OC God
17 Jahre dabei !

Intel Core i7
2800 MHz


Guter Bericht :thumb:
Gibt es ein Lightroom Profil zur Korrektur der CAs? Die sind ja doch recht auffällig.
Du kannst ja nochmal berichten wie häufig du das Objektiv einsetzt, wenn sich das New Toy Syndrome gelegt hat. Vor allem wenn man bedenkt, dass du schon ein Objektiv bis 40mm eins ab 70mm und eine FBW dazwischen hast ;)


<-- Killerspielespieler
Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...

Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6290 Tagen | Erstellt: 7:22 am 3. Juli 2015
Maddini
aus Fischamend
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core i7
3440 MHz @ 3440 MHz


Wegen dem Objektivprofil muss ich suchen. Standardmäßig ist keines in LR. Maybe hat einer schon eins gebastelt, ansonsten wirds selbst erstellt.

Wie gesagt, falls überhaupt wird es 1mal im Monat verwendet. Primär dann wenn meine kleine anfängt zu laufen und ich nicht viel Gewicht mitschleppen will.

Aktuell nutze ich mein 17-40er fast ausschließlich bei 17 mm, mein 50er, mein 100er und mein 135er. Das Tele gelegentlich bei 200mm.

Aber vorerst wird das 28-70 mal zerlegt und nachgesehn, warum es teilweise hakelig läuft. Hier werde ich eventuell auch ein Teardown erstellen.


Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography

Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7019 Tagen | Erstellt: 9:11 am 3. Juli 2015
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


Ich prüfe auch mehrere Möglichkeiten was als Standardzoom Einzug halten soll.
- EF 24-85
- Tamron 28-75
- EF 24-70 F4 L IS
- Tamron 24-70 2.8 VC

Die ersten beiden sind die günstigsten Varianten, eines der 24-70er wäre natürlich nice2have.
Das 24-70 2.8 von Canon scheidet Budgetbedingt aus :lol:

Was mich an der 6D wundert ist der Sucher. Superhell gegenüber der 50D - aber die Schärfe kann ich mit der Standard-Mattscheibe auch nicht beurteilen - da sieht alles sehr "Scharf" aus - nicht nur die Models :lol:


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 9:39 am 3. Juli 2015
Maddini
aus Fischamend
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core i7
3440 MHz @ 3440 MHz


Ich hatte testweise die EG-S Mattscheibe, mit welcher man angeblich die Schärfe besser beurteilen kann.
Ich hab nicht wirklich einen Unterschied bemerkt, ausser dass meine F4 Linsen so dunkel wie F10 Linsen wurden......

Das EF24-85 soll auch recht brauchbar sein.

Würde mir aber wenns der Geldbeutel zulässt das Canon oder das 2.8er von Tamron nehmen.

Was ist mit dem 24-105 L IS USM?


Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography

Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7019 Tagen | Erstellt: 10:10 am 3. Juli 2015
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


Ich konnte bisher schon 2 Exemplare des 24-105er L begutachten und bei beiden war die Schärfe nicht pralle. In dem Fall würde ich wahrscheinlich eher zum 24-70 F4 L IS tendieren da ich gefühlsmässig die bessere Schärfe vermute. Der Brennweitenbereich beim 24-105er ist natürlich wesentlich angenehmer, quasi ein immerdrauf. Ganz selten gibts auch noch das Tamron 28-105 F2.8, allerdings sehr selten und wie da die Streuung ist weiß ich auch nicht.
Das 28-70 F4 L IS ist momentan auch noch mit 200 Euronen Cashback recht interessant. Ein IS brauche ich definitiv da meine Hände nicht die ruhigsten sind. :)


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 14:44 am 3. Juli 2015
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


So, nach langem hin und her zwischen:
- Sigma 24-105 F4 OS HSM
- Canon 24-105 F4 L IS
- Tamorn 24-70 2.8 VC
- Canon 24-70 F4 L IS USM

ist es nun das letztere geworden. Durch die Cashback-Aktion gibts von den 800 Euro Kaufpreis 200 Euronen wieder zurück. Hab mich dafür entschieden da ich die Macrofunktion nicht schlecht finde um mal schnell in den Notmacromodus schalten kann wenn man grade das 100er L Macro nicht dabei hat. Dazu kann man es wohl nicht günstiger testen als momentan - bei 200 Euro Cashback kann man es nach nem halben Jahr testen und evtl. Nichtgefallen für den tatsächlichen Kaufpreis wieder verkaufen :thumb:

Wenn alles funzt muss ich nur noch mein Tamron 17-50 2.8 VC und das Sigma 10-20 mm UWW verkaufen. Das alte 50 mm 1.8 II ist bereits weg.
Das Tamron 70-300 VC performt an der 6D besser als an der 50D zuvor und das obwohl ich noch nicht mal den Focus kalibriert habe. Es wird wohl vorerst in der Tasche bleiben.:thumb:


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 20:01 am 16. Juli 2015
Maddini
aus Fischamend
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core i7
3440 MHz @ 3440 MHz


Ja, das 24-70 is recht gut.

Mein altes 28-70 ist nun wieder fast komplett zusammengebaut.

Für die Zerlegung musste ich die Lötstellen lösen. Leider dürfte ich aber entweder zufiel Fett verwendet haben, oder was anderes, weil der AF jetzt nur noch relativ lahm läuft und sich sehr anstrengt.

Dafür lässt sich der Zoom wieder schon weich bewegen.

Aja gestern hatte ich die Möglichkeit mehr oder weniger das komplette Canon Sortiment zu testen.

Vom 11-24er aufwärts bis zum 600mm :D

Getestet hab ich:

8-15mm Fisheye
11-24mm
16-35mm
17mm TS
85mm 1.2
200-400mm F4.0

Mein persönliches Fazit:
1-3 ist ganz nett. Aber faszinieren mich jetzt nicht sehr extrem.
4 ist schon was sehr feines. Aber sehr speziell
5 Aktuell voll fasziniert von dem Glasziegel.
6 Sehr nice, aber sehr groß :lol:


Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography

Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7019 Tagen | Erstellt: 20:43 am 19. Juli 2015
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


:lol:

btw: mein 24-70er ist eingetroffen - Mangels Zeit hab ich gestern nur mal schnell gleich den Makromodus getestet - hab das erste Bildchen in meinem flickr acc. hochgeladen. Für nen Notmakro sehr nice :thumb:


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 19:16 am 20. Juli 2015