|
|
|
|
Surfer from Zorch
aus Baden offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2323 MHz 36°C mit 1.75 Volt
|
Naja, ein eigenes Restaurant erfordert so ca. 250.000 Euro an Startkapital wenn es sich von der Masse abheben soll. Wenn Du eine Restaurant hast, kommt es zudem auch drauf an welches Klientel sich zu Dir verirrt. Essen kostet viel Geld, mal als Rechnung eine KLalkulation für ein einfaches Rumpsteak mit Sosse und Kartoffelbeilage. Fleisch: Roastbeef Argentinien 11,- Euro / Kg zuzüglich 25 % Parier(putz)verlust ergibt einen KG Preis von 13,75 Portion a 220 g = 3,025 ~ 3,03 Euro Sosse (aus Knochen 2,50Euro KG + Gemüse zus. 4.- Ero KG Tomatenmark, Rotwein Gewürze zus. 3.- Euro KG rund -,50 Euro/ Port. Kartoffelbeilage (nehmen wir mal Macairekartoffeln) pro Portion 1,25 Euro n bissl Gemüse auch noch p P 2,- Euro (ja frisches Gemüse ist Teuer) macht zusammen 6,78 Euro pro Portion da ja die Steuern, Energie und die Arbeitszeit, die Pacht, Wasser und so weiter auch noch bezahlt werden müssen haben wir einen Kalkulationsfaktor von 3,5 also 350 % Marche die erreicht werden muss für die Umsatzsteuer die ja das Finanzamt zu der Mehrwertsteuer zukommt (vom Finanzamt vorgegeben) macht einen Portionsverkaufspreis von 23,73 Euro !!! Das ist dann ein gutes Essen Handgemacht aus frischen Produkten, das kann sich aber nicht jeder leisten,oder P.S. : in der Pizzeria nebenan gibt es fast nur Müll in der Pasta und auf der Pizza. Beim Griechen auch und beim Schnitzelbunker um die Ecke sieht es auch nicht anderst aus. Ums mit OC Worten auszudrücken, da wird euch eín K-6 Als Athlon XP 2100+ verkauft
|
Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8333 Tagen | Erstellt: 20:17 am 6. Juni 2002
|
|
|
|
|
antichrizt
aus sprottentown offline
OC Profi 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1333 MHz @ 1333 MHz mit 1.79 Volt
|
nochmal eben @ratber: wollte dir nicht unterstellen, dass du keine ahnung hast wollte nur zu protokoll geben, dass die rechtslage nunmal anders aussieht und wenn du den absatz, den ich mitgepostet habe, richtig gelesen hast, dann hast du festgestellt, das studenten, die vom grundsatz her förderungsfähig sind eben nur in härtesituationen geld vom sozi bekommen können......diese sondersituationen werden vor deutschen gerichten, im falle des einklageversuchs, nur dann zuerkannt, wenn eine behinderung vorliegt oder es sich um studenten/studentinnen mit kind handelt..... (meine "fuzzies" sind immerhin schon mit ihrem ersten staatsexamen fertig und befinden sich bereits in der referendariatszeit, also kannst du dir "fuzzies" tatsächlich sparen, denn ich nehme doch mal stark an, dass du mir nicht erzählen willst, dass du mehr ahnung von der rechtslage hast, als einer von denen.......zudem hab ich heute nochmal den ex-stiefvater meiner freundin gefragt, der ne kanzlei für familien- und sozialrecht hat, der bestätigt meine bisherigen infos ebenso) wie goldie auch schon sagt, ist es schön für deine bekannten, dass sie was bekommen haben, dies ist aber nicht gemäß den richtlinien und gerichtlichen auslegungen.......will aber auch gar nicht weiter streiten, hat eh scheinbar keinen sinn.... nicht bös gemeint: du hast echt ne menge ahnung von vielen dingen, wie wir hier im forum immer wieder mitbekommen dürfen, und von der wir uns sicher alle gern noch mal ne scheibe abschneiden würden, aber in sachen juristerei leg ich mehr wert auf das urteil von jura"fuzzies" @surfer: der richtige vater meiner freundin hat letztes jahr wieder ein italienisches spezialitätenrestaurant eröffnet, der hats auch nicht leicht.....bei ihm wird man pro person gern mal 50€ los, ist zwar auch wirklich 1a, aber da er die lebensmittel jeden tag frisch (und wie du auch schon sagst entsprechend teuer) einkaufen fährt in hamburg (restaurant in kiel, aber hier gibt es keine lebensmittelmärkte, die qualität anbieten sagt er) muß man sich schon mindestens am vortag anmelden......er hat zwar einige stammkunden, aber es fehlt dann doch irgendwie die spontane kundschaft.....nu hoffen wir natürlich, dass er mit dem konzept nicht auf die nase fällt...von gut laufen ist es wohl einiges entfernt.... hattest du nicht gesagt, dass du nen eigenen partyservice eröffnest im september? wünsch ich dir auf jeden fall jetzt schonmal viel erfolg mit
... the evil lurks ...
|
Beiträge gesamt: 805 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8567 Tagen | Erstellt: 22:01 am 6. Juni 2002
|
|
|
JamesButler
aus ! offline
OC God 23 Jahre dabei !
|
Zitat von Surfer from Zorch am 20:17 am Juni 6, 2002 Essen kostet viel Geld, mal als Rechnung eine KLalkulation für ein einfaches Rumpsteak mit Sosse und Kartoffelbeilage. Fleisch: Roastbeef Argentinien 11,- Euro / Kg zuzüglich 25 % Parier(putz)verlust ergibt einen KG Preis von 13,75 Portion a 220 g = 3,025 ~ 3,03 Euro Sosse (aus Knochen 2,50Euro KG + Gemüse zus. 4.- Ero KG Tomatenmark, Rotwein Gewürze zus. 3.- Euro KG rund -,50 Euro/ Port. Kartoffelbeilage (nehmen wir mal Macairekartoffeln) pro Portion 1,25 Euro n bissl Gemüse auch noch p P 2,- Euro (ja frisches Gemüse ist Teuer) macht zusammen 6,78 Euro pro Portion da ja die Steuern, Energie und die Arbeitszeit, die Pacht, Wasser und so weiter auch noch bezahlt werden müssen haben wir einen Kalkulationsfaktor von 3,5 also 350 % Marche die erreicht werden muss für die Umsatzsteuer die ja das Finanzamt zu der Mehrwertsteuer zukommt (vom Finanzamt vorgegeben) macht einen Portionsverkaufspreis von 23,73 Euro !!!
| mach sowas nie wieder!!!! Oh mann, ich hock hier und mir knurrt der Magen und dann sowas!! Tja, das sehn die meisten halt nicht wenn Sie sich selbständig gemacht haben, nach Geschäftsschluss die Kasse geleert, Umsatz=Gewinn und gut..........und nach 'nem halben Jahr ist der Laden den Bach runter! Geht jetzt zwar am Thema vorbei aber das is scheinbar eh gegessen........shit! ich bin ja schon wieder beim Essen!
|
Beiträge gesamt: 3599 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 0:29 am 7. Juni 2002
|
|
|
|