» Willkommen auf Offtopic «

troska
aus Bad Nenndorf
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Barton
1833 MHz @ 2193 MHz
35°C mit 1.62 Volt


also der kram von conrad elektronik is auch ganz gut

:wink:


Rechenzentrale  (werbung: "Bifi Bifi" :zocken:)

Beiträge gesamt: 3140 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8223 Tagen | Erstellt: 21:05 am 7. Nov. 2002
VPS
aus Regensburg
offline


OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
2930 MHz


bei der sache würde ich Conrad wirklich nich empfehlen


Ich übernehme keine Haftung!

Beiträge gesamt: 8483 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8196 Tagen | Erstellt: 21:15 am 7. Nov. 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


@Sky

Hab ich mit dem Alten Kenwood auch.

Jetz mußte mir noch erzählen das de den unterschied zwischen 0.1 und 0.05Promille Klirrgrad raushöhren kannst dann hol ich dich Morgen Persönlich ab und laß dich Patentieren ;)

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8730 Tagen | Erstellt: 21:18 am 7. Nov. 2002
SMPTE
aus Berlin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3660 MHz @ 4266 MHz
80°C mit 1.00 Volt


Tach!
Also ich muss hier erstmal was klarstellen:
(wer noch den Post über die UV-Lampe im Kopf hat, wird wissen, warum ich hier einfach posten MUSS. man beachte mal meinen Nick und mein Avatar...*g*)
1.) Wenn ihr sauberen Klang haben wollt: Finger weg von Hifi, hi-end und Pc-boxen (99% von denen sind nur optisch gut  und 1% sind ok aber veil zu teuer ). Ihr braucht Studiomonitore . (zB. den Studiophile SP-5B von M-Audio, der kostet nur 500€ !!!! und kingt extrem transparent!). Es kann mir kein Hi-end-klugsch****er mit ner Anlage für 200000 Euro erzählen, dass die klarer klingt als gute Studiomonitore, denn ansonsten würden die Tonstudios ja diese verwenden.
2.) Wenn ihr Pegel bracht MUSS man zu PA-Boxen greifen, und zwar aus zwei Gründen:
a.)Die Teile sind für einen sehr hohen Schalldruck verzerrungsfrei bei 24h/d ausgelegt und haben im Gegensagt zu dem ganzem Billig-sch**** aus der Hifiwelt keien Papiermembran (die wäre ja auch viel zu leicht !) sondern eine aus Plastik, Kohlefaser , oder Glasfaser. Daher bedeutet dei Angabe Watt auf den Boxen auch, dass diese die Leistung 24h/d bei einem Sinus abkann und nicht wie in der Hifitechnik oder bei PC-boxen irgendso einen Fansasiewehrt. Wenn jemand meint , dass seine "250W" PC-Box ne 35m*15m*9m-Halle mit nem Pegel von 96dB oder mehr bei 30m beschallen könne , soll er mir das mal zeigen ...... Ich kann ihm das mit nem kleinen HK-Top mal vorspielen, wie das mit ner richtigen PA-Box bei 250W klingt. :smile:
b.) PA-systeme sind fasst immer aktiv (ICH MEINE NICHT WIE BEI DEN PC BOXEN "MIT VERSTÄRKER DRINN" !!, sondern das bedeutet, dass Hohen, Mitten und Bässe VOR den Amps getrennt werden).
Nur so ist es möglich grosse Flächen zu beschallen /grosse Pegel zu fahren. Ausserdem fangen PA-Amps nicht zu clippen an! (clippingschutz!)
Also: Wer mehr als 500Euro für Hifiboxen ausgibt, hat entweder keine Ahnung udn sich vom Verkäufer was andrehen lassen oder kein gutes Gehöhr. Das kingt jetzt zwar hart, aber es ist so.

Das war SMPTE's kleine Einführung in die Welt der Tonstudio und Beschallungstechnik ... :red:

-------------
Wer sich über Tippfehler wunder, sorry aber ich hab mir die Hand gebrochen .... :cry:


Server  Veranstaltungstechnik ist kein Beruf, es ist eine Lebenseinstellung !           MEX berlin - DIE Berliner Anime-Convention - MEX-Berlin.de

Beiträge gesamt: 6887 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8382 Tagen | Erstellt: 21:26 am 7. Nov. 2002
skynet
aus Zürich
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3700 MHz @ 4500 MHz
65°C mit 1.5 Volt



Zitat von Ratber am 21:18 am Nov. 7, 2002
@Sky

Hab ich mit dem Alten Kenwood auch.

Jetz mußte mir noch erzählen das de den unterschied zwischen 0.1 und 0.05Promille Klirrgrad raushöhren kannst dann hol ich dich Morgen Persönlich ab und laß dich Patentieren ;)




lol, mich patentieren lassen ? nene, bin nen patent für sich ;)


Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro

Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8358 Tagen | Erstellt: 21:28 am 7. Nov. 2002
troska
aus Bad Nenndorf
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Barton
1833 MHz @ 2193 MHz
35°C mit 1.62 Volt



Zitat von Ratber am 21:18 am Nov. 7, 2002
@Sky

Hab ich mit dem Alten Kenwood auch.

Jetz mußte mir noch erzählen das de den unterschied zwischen 0.1 und 0.05Promille Klirrgrad raushöhren kannst dann hol ich dich Morgen Persönlich ab und laß dich Patentieren ;)



:lolaway:       :lolaway:       :lolaway:


Rechenzentrale  (werbung: "Bifi Bifi" :zocken:)

Beiträge gesamt: 3140 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8223 Tagen | Erstellt: 21:28 am 7. Nov. 2002
skynet
aus Zürich
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3700 MHz @ 4500 MHz
65°C mit 1.5 Volt



Zitat von SMPTE am 21:26 am Nov. 7, 2002
Tach!
Also ich muss hier erstmal was klarstellen:
(wer noch den Post über die UV-Lampe im Kopf hat, wird wissen, warum ich hier einfach posten MUSS. man beachte mal meinen Nick und mein Avatar...*g*)
1.) Wenn ihr sauberen Klang haben wollt: Finger weg von Hifi, hi-end und Pc-boxen (99% von denen sind nur optisch gut  und 1% sind ok aber veil zu teuer ). Ihr braucht Studiomonitore . (zB. den Studiophile SP-5B von M-Audio, der kostet nur 500€ !!!! und kingt extrem transparent!). Es kann mir kein Hi-end-klugsch****er mit ner Anlage für 200000 Euro erzählen, dass die klarer klingt als gute Studiomonitore, denn ansonsten würden die Tonstudios ja diese verwenden.
2.) Wenn ihr Pegel bracht MUSS man zu PA-Boxen greifen, und zwar aus zwei Gründen:
a.)Die Teile sind für einen sehr hohen Schalldruck verzerrungsfrei bei 24h/d ausgelegt und haben im Gegensagt zu dem ganzem Billig-sch**** aus der Hifiwelt keien Papiermembran (die wäre ja auch viel zu leicht !) sondern eine aus Plastik, Kohlefaser , oder Glasfaser. Daher bedeutet dei Angabe Watt auf den Boxen auch, dass diese die Leistung 24h/d bei einem Sinus abkann und nicht wie in der Hifitechnik oder bei PC-boxen irgendso einen Fansasiewehrt. Wenn jemand meint , dass seine "250W" PC-Box ne 35m*15m*9m-Halle mit nem Pegel von 96dB oder mehr bei 30m beschallen könne , soll er mir das mal zeigen ...... Ich kann ihm das mit nem kleinen HK-Top mal vorspielen, wie das mit ner richtigen PA-Box bei 250W klingt. :smile:
b.) PA-systeme sind fasst immer aktiv (ICH MEINE NICHT WIE BEI DEN PC BOXEN "MIT VERSTÄRKER DRINN" !!, sondern das bedeutet, dass Hohen, Mitten und Bässe VOR den Amps getrennt werden).
Nur so ist es möglich grosse Flächen zu beschallen /grosse Pegel zu fahren. Ausserdem fangen PA-Amps nicht zu clippen an! (clippingschutz!)
Also: Wer mehr als 500Euro für Hifiboxen ausgibt, hat entweder keine Ahnung udn sich vom Verkäufer was andrehen lassen oder kein gutes Gehöhr. Das kingt jetzt zwar hart, aber es ist so.

Das war SMPTE's kleine Einführung in die Welt der Tonstudio und Beschallungstechnik ... :red:

-------------
Wer sich über Tippfehler wunder, sorry aber ich hab mir die Hand gebrochen .... :cry:




meine haben kevlar membranen :)

p.s. gute besserung


Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro

Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8358 Tagen | Erstellt: 21:30 am 7. Nov. 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Yo,is mir im große n und breiten bekannt aber mir geht es darum was einer mit dem Krempel zuhaus will ?

Ich bin Bastler und hab mir bis heute keinen Highendoskar geholt weil es rausgeworfene Kohle ist.

Auch habe ich keine Luxusmultimeter oder Luxuslaborstrippen mit Vergoldeten Kontakten.

Irgendwann höhrt der sinn auf und das Geldausgeben fängt an.

Für mich nur Schwanzvergleicherei.

Ich hole mir nur da gute geräte wo es sinn macht.(zb. Monitor denn is gut für Augen ;))

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8730 Tagen | Erstellt: 21:31 am 7. Nov. 2002
naKruul
aus gebuffter Hund
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


:lolaway:

@ratber: Das hat den Grund, das ich mich gerne mit der Röhrentechnik beschäftige und auch hören will ob meine Modifikationen was bringen. und da ich eben keine andere Musik als trance mag hör ich eben sowas über das gute alte Regalsuper, was übrigens von Anfang der 60er ist. Ein Kollege von mir hat noch ein Loewe Opta Komet 53, von Anfang der 50er. Das war noch deutsche Wertarbeit.

Beiträge gesamt: 10033 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8633 Tagen | Erstellt: 21:31 am 7. Nov. 2002
gammelmon
aus Köln
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Other CPU-Type


@kruul
du beschgäftigst dich mit röhrentechnik??
cool......was machst du so für dinge......


Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Beiträge gesamt: 1942 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8323 Tagen | Erstellt: 21:34 am 7. Nov. 2002