ich weiß, der titel ist nicht viel sagend aber er musst sein. ich hoffe ich stofe auf ein paar pros die sich in physik und vor allem mit teilen der quantenphysik etwas auskennen. habe nämlich ein paar physikaufgaben zu lösen und scheitere einfach an diversen kleinigkeiten. (ich hoffe es sind kleinigkeiten)
zunächst mal die aufgaben
1. Wie viele photonen gibt eine 100W Lampe in 3000h ab (Wirkungsgrad 5%; lambda= 500nm)? Welche Masse haben sie?
2. Wie viele Photonen gibt die SOnne je Sekunde ab (man nehme an, alle haben lambda= 550nm)? Wie viele davon treffen die Erde (R= 6379km ; r erde-sonne = 150*10^6km)?Wie viele gibt die Erde im IR ins Weltall ab(Mittelwert lambda=10^4nm; Strahlungsgleichgewicht)?
tjo, als ichs erste mal gelesen hab, hab ich geschaut wie ne kuh wenns donnert vielleicht ging ja einigen ähnlich.
ich brauch jetzt hier nich unbedingt die komplette lösung. gut, wenn sie jemand hat oder für jemanden obige aufgaben pipidfax sind bin ich auch über diese dankbar sondern grundlegende probleme zur lösung fehlen mir.
zb. mit welcher formel kann ich denn die PhotonenANZAHL berechnen? ich komm damit einfach auf keinen grünen zweig.
also ich post jetzt mal und hoff jemand kann mir helfen
Beiträge gesamt: 468 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7884 Tagen | Erstellt: 19:11 am 25. Feb. 2007
Jack the Ripper offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
AMD Phenom II 2300 MHz
Kann so auf die Schnelle leider nur bei der Energie (Masse) von Aufgabenteil 1 helfen. Da benutzt du die Formel:
m = hf/c²
oder wenn du für f einsetzt:
m = h/c*lambda
Beiträge gesamt: 28014 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8038 Tagen | Erstellt: 19:19 am 25. Feb. 2007
greenS offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
Intel Core i5
ja danke. soweit war ich. die formel hab ich im buch. aber wie komm ich auf die verdammte anzahl?!? ds muss doch irgendwie was mit der lichtenergie zutun ham wenn es da weit und breit keine formel gibt. hab mir noch nie an zwei be********** aufgaben so die zähne ausgebissen. verdammt...
Beiträge gesamt: 468 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7884 Tagen | Erstellt: 19:48 am 25. Feb. 2007
NolUzR offline
OC Profi 19 Jahre dabei !
Lichtenergie = Photonenenergie * Photonenanzahl??
Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7260 Tagen | Erstellt: 20:00 am 25. Feb. 2007
greenS offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
Intel Core i5
nein, irgendwie nich
W = mc²
wo ist hier bitte die photonenzahl??
Beiträge gesamt: 468 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7884 Tagen | Erstellt: 20:18 am 25. Feb. 2007
Der war glaub ich p = Planksches Wirkungsquantum/Lambda
NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM
Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7885 Tagen | Erstellt: 20:44 am 25. Feb. 2007
greenS offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
Intel Core i5
hä?
nein, die bewegen sich ja die photonen... die bewegen sich immer, stillstehende photonen gibts nich, weil sie ja sonst laut einstein nich da wärn m = 0
meien frage nochmals. wie definier ich denn nu genau das photon?
laut meinem physikbuch, wnen ichd as richtig verstanden hab sind photonen lichtquanten mit W = h*f.
nu is die frage ob damit alle photonen in einem vorgang gemeint sind oder nur eines. und wenn eins von beiden, wie bekomm ich dann den wert für eines bzw. mehrere?
W=mc² zb. gibt mir das die enrgie von einem an, oder von allen? weil wenn ich mit W=h*f dann das gegenteil also die ein/mehrzahl berechnen kann, kann ich ja mit dem quotienten die anzahl berechnen, oder?
Beiträge gesamt: 468 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7884 Tagen | Erstellt: 21:02 am 25. Feb. 2007
NolUzR offline
OC Profi 19 Jahre dabei !
W = h*f gibt die Energie eines einzelnen Photons an.
Die Lampe strahlt 5W ab.
[h*f]=J [5W]=J/s
Lampe: 5J/s ; Photon: h*c/550nm
N= (5J/s) / ( h*c/550nm)
hast Photonen/sek.
Hochrechnen auf 3000h und einsetzen kannst selber
(Geändert von NolUzR um 22:13 am Feb. 25, 2007)
Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7260 Tagen | Erstellt: 22:12 am 25. Feb. 2007
Jack the Ripper offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
AMD Phenom II 2300 MHz
Zitat von greenS um 21:02 am Feb. 25, 2007
W=mc² zb. gibt mir das die enrgie von einem an, oder von allen?
Beides. Wenn du die Energie für 2 Photonen hast, ist ja auch die Masse doppelt so groß.
E=h*f bezieht sich aber afaik auf die Energie eines Quants und da Photonen immer gequantelt sind entspricht es der Energie eines Photons
Beiträge gesamt: 28014 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8038 Tagen | Erstellt: 22:13 am 25. Feb. 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen