AMD Ryzen 7 4700 MHz @ 5450 MHz 89°C mit 1.21 Volt
Also sollte man schon langsam über die 64gb Ram nachdenken!? Habe ich tatsächlich schon, allerdings bin ich bislang noch zu geizig
<---
Wir waren heute im Freizeitbad und haben etwas geplanscht, hat riesen Spaß gemacht, obwohl es recht voll war...klar sind ja auch Ferien. Aber war alles i.O. Danach gab es dann noch obligatorisch einen Dönerteller mit Reis
Und nun stöber ich etwas im Netz und guck mal hier und mal da...schon hab ich ein Treiber Update entdeckt für den AMD Chipsatz ryzen 9800x3d | rx9070xt red devil | msi x670e tomahawk wifi | 32gb ram |
Beiträge gesamt: 10616 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2005 | Dabei seit: 7278 Tagen | Erstellt: 17:12 am 24. April 2025
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
zusammen Mit 32GB RAM würde ich jetzt keinen Gaming PC mehr neu bauen. Min 48GB sollten es schon sein und 64GB gibt's auch schon deutlich günstiger, als ich damals für mein erstes 32GB Kit bezahlt hab
Beiträge gesamt: 11079 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8693 Tagen | Erstellt: 18:49 am 24. April 2025
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Hmm, das habe ich schon mal irgendwo gelesen PS: Der 64er hatte 64KB Speicher Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171736 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8760 Tagen | Erstellt: 20:15 am 24. April 2025
Habe für Home Assistant auch nen gebrauchtes Notebook gekauft. Selbst das Ding hat schon 16GB Ram drin. Dachte wenn ich dann später noch die Daten auslesen lasse von WLAN und da genug drüberbügelt wären 16GB besser und Raspberry hätte genausoviel gekostet wie nen gebrauchtes Notebook....
Prügel mich gerade durch Home Assistant. Und Computerspiele, keine Zeit mehr richtig für. Kinder.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13378 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8085 Tagen | Erstellt: 20:25 am 24. April 2025
Ich glaube angefangen haben wir mit einem Pentium 133Mhz. Aber wieviel Ram der hatte weiss ich nicht mehr. Dann mein Vater den Pentium 3 mit 450Mhz als Slot und ich einen K6-3 450Mhz. Da hatte er noch Oberwasser.... Aber dann hatte er den Pentium 4 mit 1600Mhz und ich den AMD Athlon XP mit JIUHB Stepping DLT3C mit 1466Mhz und den auf um die 2,3Ghz übertaktet. Das müsste dann auch die Zeit gewesen sein, als ich mich hier angemeldet hatte....
Heute? Aldi-PC, gebrauchtes Notebook, billiges Tablet für Lego Boost den Vernie Roboter. Mit dem spielen die Kinder ab und zu mal. Smartphone immer noch irgendwas billiges fürn Hunderter und selbst das ist zuviel.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13378 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8085 Tagen | Erstellt: 21:03 am 24. April 2025
Da sieht man mal wieder, wie wichtig die Satzzeichen sind. Man sollte selbst den kleinsten Punkt nicht weglassen Hmm, 64KB, 64MB, 64GB, dann sind es in 10 Jahren wohl 64TB Arbeitsspeicher Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171736 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8760 Tagen | Erstellt: 21:50 am 24. April 2025
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen