Oh ja, mir wurde mal so eine vegane Bratwurst (als Werbegeschenk) geschenkt beim Spar. Die war richtig gut, war auf Basis irgendwelcher Pilze. Die wollte ich mir dann sogar mal kaufen, habs mir dann allerdings anders überlegt, als ich den Preis sah. To boldly go where no ones has gone before.
Beiträge gesamt: 4022 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8510 Tagen | Erstellt: 21:02 am 13. Aug. 2021
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Ich könnt so weil der TV im Wohnzimmer nen Sound Bug hat, der mich immer wieder dazu zwingt den TV auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Aber bis wieder alles eingestellt ist vergehen wieder 90 Min., nur um jetzt wieder festzustellen, dass nach der Einrichtung der Bug sofort wieder vorhanden ist und wieder kein Sound zu hören ist
Beiträge gesamt: 10910 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8617 Tagen | Erstellt: 21:40 am 13. Aug. 2021
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Kannst du die Settings nicht auf einem USB Stick speichern? Oftmals kann man zumindest die Sender abspeichern. Ich hatte hier auch mal mit einem TV Soundprobleme, da ein LWL Kabel wohl ein Tick zu dünn war und nur den Ton übertragen hatte, wenn es 100%ig gerade aufgesteckte.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171326 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8684 Tagen | Erstellt: 21:48 am 13. Aug. 2021
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Das Problem ist ziemlich gravierend..... Und zwar kommt der TV immer wieder auf die Idee, dem AVR auszureden den Sound abzuspielen, der von der DVB-C Box via HDMI in den AVR kommt. Dass so etwas überhaupt möglich sein kann.... Sender muss ich keine speichern, weil ich über den Tuner im TV nicht fernsehe.
Beiträge gesamt: 10910 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8617 Tagen | Erstellt: 21:53 am 13. Aug. 2021
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
zusammen Dachte aufgrund der 90 Minuten an einen elendigen Sendersuchlauf Dann bekommt der Anschluss vom TV wohl eine höhere Priorität oder der AVR wird schlichtweg vom TV gesteuert. Vielleicht mal einen anderen HDMI Anschluss wählen oder CEC, ARC, Link, oä. deaktivieren, damit die Geräte sich nicht unabsichtlich in die Quere kommen. Hach ja, hätten wir mal einen Beitrag aufgemacht Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171326 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8684 Tagen | Erstellt: 6:54 am 14. Aug. 2021
Oder die DVB-Box anders anschließen? Evtl. SPDIF falls vorhanden?
Bei mir hängt eine Soundbar am TV mittels HDMI-ARC. Hat jetzt immer funktioniert, doch seit einem Monat verliert diese immer wieder mal die Verbindung. Teilweise direkt zu Beginn, teilweise mittendrin und dann schaltet der TV immer hin und her.
Der Fire-Stick hat aber leider keine andere Anschlussmöglichkeit.
To boldly go where no ones has gone before.
Beiträge gesamt: 4022 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8510 Tagen | Erstellt: 8:30 am 14. Aug. 2021
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen