Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
@Daniel das ist ja übel, hast du mal gegoogelt, ob das andere mit dem gleichen Modell schon mal hatten? Sehe ich ähnlich, die Batterie kann man nach so einem Tiefentladen wahrscheinlich vergessen, aber das interessiert die natürlich nicht. Aber mit ein wenig Glück war die Zeit noch im grünen Bereich.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171414 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8699 Tagen | Erstellt: 19:14 am 1. Juli 2021
Also meine Batterie war nach 1x tiefentladen dann auch innerhalb weniger Tage komplett tot.
Bei mir hat ein defekter Lenkstockschalter dafür gesorgt, dass sich das Licht selbstständig (beim abgestellten Auto) eingeschaltet hat, bzw. sich das Licht nicht automatisch abgeschaltet hat.
To boldly go where no ones has gone before.
Beiträge gesamt: 4027 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8524 Tagen | Erstellt: 19:33 am 1. Juli 2021
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Wenn, dann denke ich eher, dass es ne defekte Diode im Lima-Regler sein könnte.... In der Werkstatt sagen sie, dass sie elektrisch “alles“ geprüft haben. Landespannung, Ladestrom, Ruhestrom. Am Tag vor dem Problem war es an die 35°C heiß und ich bin ne schöne Zeit lang im Stau gestanden und das Auto ist schwarz. Das mögen die Batterien ja auch nicht unbedingt... Vielleicht tritt das Problem nur bei sehr hohen Temperaturen auf.... Beim Tiguan hatte ich es mal bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, dass nach ner 10minütigen Fahrt beim Abstellen der Lüfter vom Wasserkühler anging und nicht mehr ausging. Nach über 5 Minuten hatte ich ihn dann nochmal gestartet und wieder abgestellt. Dann war der Lüfter ruhig. Vielleicht ging beim Polo nach dem Abstellen auch der Lüfter an, aber danach nicht mehr aus....
Beiträge gesamt: 10949 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8632 Tagen | Erstellt: 20:05 am 1. Juli 2021
Einen defekten Laderegler hatte ich beim Motorrad.
Der lieferte gerade noch genug Strom für Elektronik/Zündung, aber die Batterie wurde allmählich leer. Irgendwann war der Regler komplett kaputt dadurch bin ich auf den Fehler gekommen, warum die Batterie immer Probleme machte.
To boldly go where no ones has gone before.
Beiträge gesamt: 4027 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8524 Tagen | Erstellt: 20:25 am 1. Juli 2021
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Jep, das kann wirklich nahezu alles schuld gewesen sein, aber kein Mensch kann "alles" durchtesten. Das wird dich bestimmt wieder einholen, aber mehr als abwarten kannst du da wohl nicht tun.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171414 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8699 Tagen | Erstellt: 20:26 am 1. Juli 2021
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
zusammen Der hat sich wohl nochmal verkrümelt Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171414 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8699 Tagen | Erstellt: 21:33 am 1. Juli 2021
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen