|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
smoke81
offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt
|
Ich habe da auch mal eine Frage für einen Freund Dieser hat Mitte August einen DSL und Telefon-Flatrate Vertrag mit der Firma 0und0 (Name geändert) abgeschlossen. Nach fünf Technikerterminen (Techniker kam nicht oder machte nichts) funktionierte der Anschluss immer noch nicht. Daraufhin hat mein Freund das bisher abgebuchte Geld (das eigentlich nur bei Inanspruchnahme von Leistungen abgebucht werden soll) wieder zurückgebucht und einen Rücktritt vom Vertrag geschickt. Der Rücktritt vom Vertrag wurde abgelehnt (weil außerhalb der Widerrufsfrist). Soweit sich der Freund informiert hat, muss er der Fa. 0und0 erstmal eine Frist (14-Tage) zur Nachbesserung setzen und kann dann erst vom Vertrag zurücktreten. Folgende weitere Probleme gibt es: - Die Hardware wurde bereits zurückgesendet - Der Anschluss wird aufgrund der Rücklastschrift bald "gesperrt" (war ja nie geschaltet). Zusätzlich gibt es eine formlose Mahnung (richtige Mahnung kommt wohl bald) mit zusätzlichen 12 Euro Bankgebühren Wie geht der Freund am besten weiter vor? Der Freund möchte nichts mehr mit 0und0 zu tun haben. - Frist setzen oder erst bezahlen? Wenn bezahlen, welchen Betrag? Oder Frist setzen mit Verweis "Zahlung erst nach erfolgreichem Anschluss"? - Wenn ein Technikertermin zur "6. Schaltung" vereinbart werden sollte, muss er dann zuhause sein? (war meist erfolglos zu hause, da sich niemand gemeldet hat) - Wie kommt er wieder an die Hardware, die zwingend notwendig ist, um den Anschluss zu betreiben (wenn auch nur testweise)? Danke für eure Meinungen und Tipps!
>> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V >> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB
|
Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7697 Tagen | Erstellt: 13:32 am 13. Okt. 2011
|
|
|