Wenn ich auf VF wechseln würde käme natürlich ein 24-70 als Standard dran. Dann wäre auch der WW am VF mit abgedeckt. Das Sigma 10-20 ist dann eh hinfällig. Aber die Schärfentiefe beim VF bei meinem Haupteinsatzzweck Macro liegt mir zu sehr im Magen...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 12:06 am 22. Dez. 2013
Sodele, meine frisch eingetroffenen Yongnuo YN-622c wurden gleich zum entfesselten Blitzen beim Produkt-Shooting vom Verein eingesetzt. Das hat einige Nerven gekostet. Zuerst die Funkauslöser ausgepackt, Kanal und Gruppe bei Empfänger und Sender eingestellt, die 50D auf ETTL blitzen eingestellt - alles funzt einwandfrei. Styrocube mit Hohlkehle aufgebaut und Kamera wieder eingeschaltet - alle Bilder fast weiß, total überbelichtet. Alle Sender/Empfänger/Blitz (Canon 430 EX II) wieder ausgeschaltet und alles wieder ein - kein Blitz lässt sich mehr auslösen. Aber so ist das wenn man Equipment benutzen will welches man noch nicht mal ausgepackt hatte Nach langem Versuchen ging dann plötzlich alles und wir setzten einen zweiten 430 EX II als Frontblitz direkt auf dem durchgeschleiften 622c auf der Kamera ein. Alles nicht optimal - aber für den Verwendungszweck ausreichen. Nun weiß ich was ich mir in nächster Zeit eintrichtern muss um beim entfesselten Blitzen auch Ergebnisse zu erzielen. Kann die 622c aber empfehlen - in 4 Std. nicht eine Fehlauslösung
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 17:50 am 18. Jan. 2014
Werde mir mal demnächst ein Kabel für den Blitz holen, damit ich zumindest mal versetzt blitzen kann...
Viel Interessanter ist aktuell meine Überlegung hin zu einer 5dC, 5dII oder 6d zu schielen
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6291 Tagen | Erstellt: 12:37 am 20. Jan. 2014
Hatte ich mir auch überlegt, aber wg. meinem Haupteinsatzgebiet Macro verworfen oder sagen wir aufgeschoben
Hab mir noch eneloops für die 622er bestellt und nen 5 in 1 Faltreflektor. Bin noch auf der Suche nach einem RF-602C Set um einen zukünftigen zusätzlichen manuellen Blitz noch auslösen zu können und gleichzeitig nen Funkauslöser für die 50D zu haben...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 17:50 am 20. Jan. 2014
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
die 6d würde mir auch gefallen- da die nicht so klobig wie andere Vollformatler ist und preislich wirklich sehr interessant ist. Ich hab in meinem Blitz (und im XBox Controller) die Trockenzellen Akkus von Aldi (heißt bei uns Hofer) und ich bin von denen schwerstens begeistert- zumal die fast nix gekostet haben.
LG, Daniel
Beiträge gesamt: 10909 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8617 Tagen | Erstellt: 21:45 am 20. Jan. 2014
Die Aldi-Teile hatte ich auch mal - taugten absolut gar nix - vielleicht sind se mittlerweile auch bissel besser geworden... Bin jedenfalls von den eneloops mehr als begeistert, im 430 EX II nach fast einem Jahr Liegezeit letzten Samstag eingeschaltet und noch volle Ladung
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 0:13 am 22. Jan. 2014
Eneloops finde ich auch für den Blitz optimal. Man kann immer davon ausgehen, dass noch ein bisschen Saft drauf ist und die Leistung ist über jeden Zweifel erhaben. Preis / Leistung ist trotz des hohen Preises absolut in Ordnung.
Bzgl. KB: würde mir so oder so die 50d behalten. Das 60mm 2.8 ist mein lieblingsobjektiv und nur für EF-S. Die 5d würde ich dann zum Beispiel für ein Sigma 35mm 1.4 oder für mein Olympus 50mm 1.4 verwenden. Aber mal abwarten. Derzeit wird eh nicht so viel fotografiert.
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6291 Tagen | Erstellt: 8:15 am 22. Jan. 2014
Ich bin auch schwer am grübeln mein 50 1.8 II abzustoßen und ein nettes genausoscharfes 30/35mm dafür zu holen. Das 50er ist mir indoor zu lang und ab und zu ist der AF des Joghurtbechers nicht so treffsicher, wenn er aber trifft isses rattenscharf
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 18:18 am 22. Jan. 2014
Wenn du bei ASP-C bleiben möchtest, kannst du dir ja mal das Sigma 30mm 1.4 Art anschauen. Ansonsten kann ich dir auch irgendwas um die 23mm an ASP-C empfehlen. Das ist mM nach die perfekte allround Brennweite.
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6291 Tagen | Erstellt: 8:04 am 23. Jan. 2014
Werde mal sehn wie sich der Preis des Art und des "Alten" 30ers entwickeln. Vielleicht läuft mir mal ne pretested Fehlerlose Linse übern Weg...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 19:09 am 23. Jan. 2014
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen