|
|
|
Hitman
aus Österreich offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
|
@Live Nein, aber da ich jetzt ne Homepage habe, und mich da mit meinem Namen und Adresse verewigen muss, habe ich keine Lust, weil ich vielleicht einen Tag so einen Avatar genutzt habe, Ärger zu bekommen. Also habe ich ihn vorsichtshalber in allen mir erdenklichen Foren und Registrierungen rausgenommen. Und deswegen frage ich ja, ansich ist es Nonsense, aber die Copyrights sind nunmal nich ohne. Ebenso bin ich immer noch nicht sicher, ob ich, oder einer der Forenuser einen Youtube Link setzen dürfen, obwohl damit ja nicht ich ggf. gegen was verstoße, sonder Youtube....
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
|
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8005 Tagen | Erstellt: 17:44 am 15. Aug. 2011
|
|
|
|
|
gabiza7
offline
OC Profi 14 Jahre dabei !
AMD Athlon II 2700 MHz @ 3700 MHz 46°C mit 1.475 Volt
|
Zitat von Hitman um 17:44 am Aug. 15, 2011 Ebenso bin ich immer noch nicht sicher, ob ich, oder einer der Forenuser einen Youtube Link setzen dürfen, obwohl damit ja nicht ich ggf. gegen was verstoße, sonder Youtube....
| Ich denke nicht, dass du in einem solchen Fall Probleme bekommst, da das Video ja dann nur verlinkt/eingebettet wurde. In einem solchen Fall ist dann erstmal Youtube beziehungsweise der Nutzer, der es hochgeladen hat, dran. Lädt dagegen ein Nutzer direkt etwas ins Forum, sieht es dann schon wieder anders aus. Wo du evtl. immer verantwortlich bist, wenn es sich um verbotene Inhalte handelt. Da bist du dann verpflichtet die zu löschen, sobald du diese sehen konntest, bei Urheberrechtsgeschichten dagegen kommt es eigentlich immer drauf an, ob sie direkt bei dir oder woanders hochgeladen und dann nur verlinkt wurden.
|
Beiträge gesamt: 933 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2010 | Dabei seit: 5465 Tagen | Erstellt: 15:20 am 6. Sep. 2011
|
|
Hitman
aus Österreich offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
|
Neinnein, es geht wirklich nur darum, jemand postet in mein Forum z.B.: Youtube Link Ob das eingebettet ist, ist ja ansich Nebensache. Denn ob ich jetzt den Link setze und auf die Seite komme oder direkt per Fenster (welches ja auf Youtube ist und nur bei mir eingebettet läuft), ist ja ansich dasselbe. Nur seh ich jetzt da z.B. nicht bei dem oberen Link, ist das freigegeben das Lied oder nicht? Es wurde nicht entfernt von Youtube also ist der Link noch aktiv und das Lied/Video noch drin. Ob es aber wirklich rechtlich abgesichert ist wenn ich mich von Fremdlinks auf Youtube distanziere weiss ich nicht. Daher ist das für mich nur sehr unübersichtlich. Ebenso mit der Impressumspflicht. Bin ich dazu verpflichtet, obwohl die Seite ansich ja privat ist, ein Impressum zu erstellen mit meinen Daten? „Anbieter von Telemedien, die nicht ausschließlich persönlichen oder familiären Zwecken dienen, haben folgende Informationen leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar zu halten: Namen und Anschrift, bei juristischen Personen auch Namen und Anschrift des Vertretungsberechtigten.“ Naja, was heißt nicht ausschließlich persönlich. Wenn jetzt jemand aus meiner Schule dort seine Meinung äußert, ist es ja nicht mehr persönlich, da er ja auch nicht Familie ist. Gewerbliche Werbung oder so ist ja nicht auf meiner Seite. Dennoch will ich nicht wirklich ne Abmahnung wegen so nem Furz bekommen.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
|
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8005 Tagen | Erstellt: 17:40 am 6. Sep. 2011
|
|
|
The Papst
aus Lüneburg offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
Intel Pentium Dual Core 1300 MHz @ 1300 MHz
|
Zitat von gabiza7 um 15:26 am Sep. 7, 2011 Normalerweise kannst du dich darauf berufen, dass du für externe Links keine Haftung übernimmst, zumal du ja wie gesagt gar nicht weißt, ob es sich bei dem Video unter Umständen um eine Urheberrechtsverletzung handelt oder nicht. Ist nicht deine Aufgabe als Forenbesitzer dich drum zu kümmern, ob Youtube-Videos passen, das ist die Sache von Youtube, außer es handelt sich eben um verbotene/unerwünschte Inhalte (zum Beispiel in Deutschland verbotene Filme oder unerwünscht Pornografie/starke Gewaltdarstellung, zum Beispiel, weil du nicht willst, dass sowas minderjährige Kiddies auf deinem Forum sehen). Das Impressum musst du immer dann angeben, wenn du redaktionelle Inhalte zur Verfügung stellst (auch, wenn du das nur just for fun und ohne dafür Geld zu bekommen machst), also Texte, in denen du zum Beispiel erklärst wie man übertaktet oder sowas. Erzählst du dagegen einfach nur mal so Sachen von dir, zum Beispiel "Hab heute meinen Garten umgebuddelt", brauchst du kein Impressum.
| Das stimmt so nicht.
|
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7697 Tagen | Erstellt: 15:42 am 7. Sep. 2011
|
|
|
|