AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Die Haptik ist mir nicht sooo wichtig. Mal schauen, vielleicht find ich ein wenig benutztes, gebrauchtes Canon. Das mit dem Adapter usw. ist mir schon zu kompliziert...
LG, Daniel
Beiträge gesamt: 10909 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8617 Tagen | Erstellt: 12:38 am 7. Juni 2013
Wie Slide schon sagte ... beim Gebrauchtkauf verliert man höchstens ein paar Euros für den Versand. Die alten mit Metallbajonett sind sogar noch im Preis gestiegen
Aber lass es dir vielleicht nochmal durch den Kopf gehen. Manuelle Objektive haben nicht nur ein häufig geniales Bokeh bei einem konkurrenzlosen Preis, sie sind auch speziell zum manuellen Fokussieren konstruiert (ich kam mit dem 50mm 1.8 @MF nicht zurecht, da ich vom OM Zuiko total verwöhnt war).
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6291 Tagen | Erstellt: 12:57 am 7. Juni 2013
Ja, das ist klar, für manuelles fokussieren ist ein manuelles Objektiv natürlich von Vorteil weil es nicht so "steil" geht... Aber ich fokussiere eigentlich fast nur mit dem Macro manuell - aber die Vorlieben und Motive sind je nach Fotograf eben auch total unterschiedlich. Manche wollen nur schwere "Eisengläser" haben und verschmähen jegliches Plastik, anderen wie z.B. mir ist es egal welches Material und welche Haptik - die Bilder müssen mich zufriedenstellen. Das einzige bei dem ich genauer Hinschaue: Gehäuse, denn meine großen Hände waren definitiv nix für eine 1000D
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 17:39 am 7. Juni 2013
Ich bin nicht fanatisch fixiert auf Objekive mit einer gewissen Haptik... aber billig sollte es sich m.M.n. trotzdem nicht anfühlen. Da gibt es nochmal ein paar Abstufungen. Würde sich die x100 nicht so wertig anfühlen, wäre ich auch nicht bereit gewesen so viel Geld auszugeben.
Die 1000D ist halt ein Einsteigermodell gewesen. Ich hatte damals noch die 350D und mir kam die 1000D eher wie eine "umgelabelte" 350D mit anderem Display vor.
@MF: so lange meine Augen gut genug sind, habe ich absolut kein Problem mit MF. Ich habe häufig das gefühl, dass man auch in der Bildgestaltung mehr möglichkeiten hat, da man nicht auf ein AF-Messpunkt angewiesen ist und bei einer großen Blende ist verschwenken ein No-Go. Voraussetzung ist natürlich immer eine passende Einstellscheibe. Ohne EF-S oder einer ähnlichen Scheibe kann man den Fokus beim besten Willen nicht prüfen.
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6291 Tagen | Erstellt: 10:17 am 10. Juni 2013
An der Nikon D60 habe ich als Immerdrauf eine ältere Nikon 50 mm F1.8 Festbrennweite. Bei mir verwandelt sich sobald ich ein älters manuell zu focusierendes Objektiv dranmache, die Blichtungswaage im Sucher in eine Schärfewaage für den Focus. Manuell scharf stellen ist kein Problem, an irgendwas muss man doch rumfummeln, wenn man bei ner Festbrennweite schon nicht zoomen kann.
Die neuen Objektive mit Ultraschallmotor und Bildstabi und viel Plastic und noch dazu oft recht groß, mag ich irgendwie nicht so...
Hier noch ein Bild vom Plastikbomber Objektiv was ich erst auf ebay verkauft habe. Gemacht mit dem alten 50er. Produktfotos wie dieses mache ich in der Badewanne, die dient mir quasi als Lichtzelt.
*** Best life is DUKE drive ***
Beiträge gesamt: 468 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8249 Tagen | Erstellt: 19:57 am 10. Juni 2013
Bin grad dabei zu grübeln über die Umgestaltung meines Setups:
EOS 50D Canon 100 mm 2.8 L IS Canon 50 mm 1.8 II Canon 55-250 mm IS Tamron 17-50 mm 2.8 VC Tamron 70 - 300 mm VC Sigma 10-22 mm F4-5.6
Überlegt hatte ich auf eine 6D upzugraden, was aber für mein Haupteinsatzgebiet Macro nicht förderlich wäre.
Das 55-250 mm IS verkaufe ich, bin nur dieses Jahr nicht dazu gekommen. Beim Joghurt-Becher 50 mm 1.8 II überlege ich ob es evtl. gegen ein 50er oder 30er mit 1.4 getauscht wird. Falls ich über eine gute gebrauchte 7D stolpere kann ich warhrscheinlich auch nicht widerstehen. Ich erhoffe mir eine leichte Verbesserung beim rauschen
Mal über die Tage die Planspiele durchgehen...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 23:19 am 21. Dez. 2013
Das Sigma, die beiden Tele und das 17-50 würde ich verkaufen und dafür zum Sigma 35mm 1.4 Art greifen. Das soll richtig gut sein.
Die 50D und die 7D geben sich leider nicht wirklich viel im Rauschverhalten. Dann solltest du dir eher überlegen zur 70D zu greifen.
Wenn es doch KB sein soll, kannst du dir vielleicht auch ne günstige gebrauchte 5dm2 besorgen.
Bzgl Makro bei KB: Hier hast du mit Sicherheit ein bisschen Schwund. Vielleicht kannst du etwas mit einem Balgen nachhelfen.
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6291 Tagen | Erstellt: 10:11 am 22. Dez. 2013
Naja, alle Objektive verkaufen und nur noch 2 Festbrenner behalten mach ich nicht. Aber das 55-250 IS kommt weg und das 50 1.8 II wird mich wohl für ein 30er verlassen. Das 30er wäre dann auch bei Familienfeiern etwas passender als das 50er was indoor schon zu lang ist...
Mal alles noch durchdenken über die Tage
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 10:16 am 22. Dez. 2013
Ach quark... 35mm und 100mm ist doch die ultimative Kombi
das Canon 24-105 ist ja halbwegs günstig zu bekommen. Die kleine Blende relativiert sich durch den großen Sensor und dem besseren Rauschverhalten wieder etwas.
Nur Mut .. ich hätte mir auch fast ne 5dm2 gekauft. Aber aktuell liegt die DSLR nur im Schrank. Und selbst die x100 wurde in letzter Zeit nicht so oft befummelt.
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6291 Tagen | Erstellt: 10:23 am 22. Dez. 2013
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen