» Willkommen auf Offtopic «

b0ol
offline



Basic OC
20 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
1933 MHz @ 2450 MHz
50°C mit 1.75 Volt


hi, wer betreibt solch geschäft und wie erfolgreich seid ihr damit? ist das strafbar? wo verkauft ihr die cpus wieder?
danke :)


CPU: amd athlon xp-m 2600+ @ 2,450 ghz @ 1,75V | Board: asus a7n8x-e deluxe | RAM: 2xDDR400 512 MB Kingston 2,5-3-3-7 (Dualchannel) - Graka: Asus V9999/GT (6800gt) 422/1100 NT: Enermax 353Watt atx 1.2
coolers : 2x enermax vorne/hinten, zalman cnps7000alcu

Beiträge gesamt: 167 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7391 Tagen | Erstellt: 2:27 am 1. Juli 2006
thax2k
aus Nürnberg
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 4120 MHz
46°C mit 1.575 Volt


ich würd ma sagen wenn du das ab und zu mal machst vielleicht 1 cpu pro monat wird sich keiner dafür interessieren.

Wenn du das aber machst, nur um damit geld zu verdienen, dann müsstest du auf den gewinn steuern zahlen, ich hoffe ma ich liege damit richtig:noidea:


Sachen gibts
X2 555BE@ 2*4,12GHz / 4*3,6GHz, GA MA 790GP-DS4H, 2*2GB OCZ Platinium 5-5-5-15@ 550MHz, HIS HD4890 iCooler

Beiträge gesamt: 1546 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7984 Tagen | Erstellt: 3:21 am 1. Juli 2006
maxpayne
aus tra lien
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt


absolut korrekt. sobald es um den reinen gewinn geht, ist es gewerblicher handel, für den man ein gewerbe angemeldet haben muss und entsprechend steuern zahlt. in kleinem rahmen, maximal 1-2 cpus pro woche, sollte sowas aber nicht sonderlich auffallen (keine garantie dafür... auch das finanzamt ist bei ebay am schnüffeln).


We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...

Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8633 Tagen | Erstellt: 5:56 am 1. Juli 2006
Subseven
aus gefallen
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Xeon
3400 MHz


Aber wenn du übertaktete CPU`s verkauft bekommst du doch normalerweise garnicht mehr als den neupreis bzw. das was du dafür ausgegeben hast.:noidea:


Dummheit ist kein Kavaliersdelikt

Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6986 Tagen | Erstellt: 10:13 am 1. Juli 2006
freestylercs
aus Parchim
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2666 MHz @ 4100 MHz
62°C mit 1.34 Volt



Zitat von Subseven um 10:13 am Juli 1, 2006
Aber wenn du übertaktete CPU`s verkauft bekommst du doch normalerweise garnicht mehr als den neupreis bzw. das was du dafür ausgegeben hast.:noidea:



Da kennst du dich in der OC Szene aber schlecht aus.
Für geile OC Werte wird schon etwas mehr bezahlt.

free


We use our brains to help yours.nethands

Beiträge gesamt: 9661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7850 Tagen | Erstellt: 10:15 am 1. Juli 2006
thax2k
aus Nürnberg
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 4120 MHz
46°C mit 1.575 Volt



Zitat von freestylercs um 10:15 am Juli 1, 2006

Zitat von Subseven um 10:13 am Juli 1, 2006
Aber wenn du übertaktete CPU`s verkauft bekommst du doch normalerweise garnicht mehr als den neupreis bzw. das was du dafür ausgegeben hast.:noidea:



Da kennst du dich in der OC Szene aber schlecht aus.
Für geile OC Werte wird schon etwas mehr bezahlt.

free



aber meist nur von denen die sich nicht so sehr auskennen. Und um nen anständigen Preis zu bekommen müsste n San Diego zum beispiel die 3GHz bei standard VCore knacken, da würd ich vielleicht etwas mehr bezahlen als listenpreis, aber selbst das hält sich in grenzen


Sachen gibts
X2 555BE@ 2*4,12GHz / 4*3,6GHz, GA MA 790GP-DS4H, 2*2GB OCZ Platinium 5-5-5-15@ 550MHz, HIS HD4890 iCooler

Beiträge gesamt: 1546 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7984 Tagen | Erstellt: 13:54 am 1. Juli 2006
NoBody
aus Hamm/Westfalen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4400 MHz
80°C


Klar kannst du das machen!
Es gibt bestimmt welche die einen PC eher kaufen wenn da 2100+ steht eher als nen 1800+!
Also ich denke schon das die sich besser verkaufen!


Nobody is perfect!
I'm NoBody!

San Diego @ 4400MHz rest in peace...

Beiträge gesamt: 13271 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8060 Tagen | Erstellt: 19:33 am 1. Juli 2006
thax2k
aus Nürnberg
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 4120 MHz
46°C mit 1.575 Volt



Zitat von NoBody um 19:33 am Juli 1, 2006
Klar kannst du das machen!
Es gibt bestimmt welche die einen PC eher kaufen wenn da 2100+ steht eher als nen 1800+!
Also ich denke schon das die sich besser verkaufen!



dann darfst du aber nicht vergessen anzugeben dass es sich in wirklichkeit um nen 1800+ handelt, der oced is.


Sachen gibts
X2 555BE@ 2*4,12GHz / 4*3,6GHz, GA MA 790GP-DS4H, 2*2GB OCZ Platinium 5-5-5-15@ 550MHz, HIS HD4890 iCooler

Beiträge gesamt: 1546 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7984 Tagen | Erstellt: 20:27 am 1. Juli 2006
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !


Ja, theoretisch lohnt sich das erst, wenn du das machst wie ein richtiger Shop und dann gewerblich. Oder du hast nen Shop, Händler, Bekannten der da arbeitet.

Damals wie heute gibt/gab es so Shops.

Also von vorn paar Jahren gab es nen Shop der hatte z.B. 9500np Karten. Die wurden dann je nachdem wie sie gingen als np verkauft, dann waren sie billiger als eine "normale np ausm Laden". Dann gabs die Pros, die waren billiger als die Pros, teurer als die np. Und dann gabs die Freischaltbaren zur 9700. Die waren dann billiger als ne 9700er aber teurer als ne 9500pro. Das alles wurde, da es ja keine Herstellergarantie gab, mit 2 Jahre Garantie vom Shop angeboten.

Sowas hat Sinn.

Aber wenn man sich nur ca. 7 CPUs kaufen kann, die dann auf Limit geht, dann kriegt man nicht sehr viel raus. Die, die normal bis gar nicht übertaktbar sind, sind wahrscheinlich unter dem Einkaufspreis verkaufbar (oder umtauschen, daher die Sache mit nem Bekannten, wäre aber eigentlich mies dem Kunden gegenüber). Die, die hoch übertaktbar sind, werden ab und an gekauft von Leuten die selber kein Risiko eingehen wollen. Die die aber wohl am höchsten vertreten sind, und viell. sogar interesse haben, sind selber Leute die testen und übertakten. Für Diese lohnt das dann wieder nicht.

Bleibt also einmal der Kunde "ohne Ahnung" der die kleinen kauft, und evtl. der Sicherheitsbewusste, der die übertaktbaren kauft. Obwohl bei denen wohl auch z.T. der Preis entscheidet, weil die wenig ausgeben wollen, immerhin würden sie sonst das Risiko eingehen.


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8005 Tagen | Erstellt: 20:38 am 1. Juli 2006