|
Bliemsr
aus Bonn offline
OC God 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
|
Jungs, helft mir mal bitte. Ich bin zwar gut in Sachen Overclocking, ein bescheidener Meister in Sachen DVD, DivX und SVCD, aber was Netzwerke betrifft bin ich ein totaler Neuling. Meine Kumpels haben richtig alte Kisten. Der eine hat einen AT-Kasten mit einem 300er AMD drin, der andere einen 700er Duron. Deren Grafikkarten sind ebenfalls nicht so das gelbe vom Ei. Das einzige Ballerspiel, das bei denen akzeptabel läuft, ist "Duke Nukem". Wir haben vor einiger Zeit mit einem Parallelkabel zwei Rechner verbunden und bis in die Puppen gespielt, aber es ging, wie gesagt, nur zu zweit. Der Dritte durfte nur gelangweilt zuschauen. Jetzt kommt die nächste Herausforderung: wir wollen mit drei Rechnern spielen. Vor langer Zeit hat einer der KumpelsNetzwerkkarten aufgetrieben. Jetzt hat jeder von uns eine Karte, allerdings die mit Bajonettstecker. Ich habe Kabel organisiert und einige T-Stücke. Kann mir einer sagen, ob das reicht, um "Duke" mit drei Rechnern zu spielen? Wie werden die 3 Rechner verbunden? Muss nur der Rechner in der Mitte ein T-Stück haben? Bitte gebt mir ein paar Anweisungen, um dem ungetrübten Ballergenuss zu frönen.
Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3
|
Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8645 Tagen | Erstellt: 16:37 am 14. Jan. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|