schaut mal was ich gerade bei chip-online gelesen habe:
Tach auch!
Ich hab gestern ein RAID 0 System mit 2 identischen Platten konfiguriert. Aber ich hatte bei meiner AUDIO-Anwendung den Eindruck, dass nach der Konfig das Schreiben auf den RAID 0 Array langsamer ging als zuvor, als ich nur 1 Platte als RAID 0 drin hatte. Eigentlich hatte ich erwartet, dass mein System mit 2 Platten im Array SCHNELLER sein sollte (und zwar wesentlich!) und nicht etwa langsamer (CPU-Last stieg um etwa 10 Prozent).
Hat da irgendwer ne Ahnung, was da los ist?
Mein System:
Board: Gigabyte GA-8IRXP, Promise RAID UATA 133 CPU: P-4 1,6A @ 2,13 GHz RAM: 512 MB DDR-SDRAM PC266 HDDs: 2 x Maxtor D740X 60 GB, am gleichen Kanal, Jumper auf CS OS: Win98 SE Software: Samplitude Producer 2496 Sound: 2 x Marian MARC 8 MIDI
Kann es sein, dass W2K schneller wäre als WIN98SE? Egal ob FAT32 oder NTFS.
Die Software schafft 16 Mono-Spuren bei 44100 Hz / 32 Bit aufzunehmen. Das war aber auch schon bei 1 Platte im RAID-Array der Fall.
Hat jemand ne schlaue Idee?
Oli
MAN was ist das fürn DAU .. schaut mal euch mal anwie die Festplatten konfioguriert hat .. ich sag nur ... D-A-U
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen