» Willkommen auf Offtopic «

Blade1972
aus bilder ;)
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3100 MHz @ 3400 MHz
38°C mit 1.2 Volt



Zitat von kammerjaeger um 18:57 am März 9, 2006
Bei Softturbos, wie VAG sie baut, geb ich Dir Recht. Das sind in meinen Augen auch keine Turbos.

Mag sein ... aber man kann "echte" daraus machen :devil::lol: Die "Softturbos" sind auch eher auf Verbrauch optimiert. Steuern sind durch den reduzierten Hubraum auch niedriger ... Das war auch die Grundidee dahinter ;) BTW ein Softturbo hält aber eher mal die Zwangsbeatmung aus der "gelben Flasche aus" :lol: aber gut ich hab kein Bock mich hier wieder rumstreiten. Muß jeder selbst wissen was und warum er was macht/kauft.

@Topic:

Zitat von poschy um 20:47 am März 9, 2006
muss ja kein turbo sein.. hauptsache mehr dampf.. n 1.6 16v motor würd ja auch gehn..

die frage is nur ob das so einfach geht!

"Einfach" ist relativ. Ohne Getriebe + Antriebswellen mit zu wechseln, eher nicht. Wenn das auch getauscht wird is es einfach, da es ja für das Auto "passt" bzw "orschinoal" is :lol:;) Vom Material dürftest du zumindest bei Gebrauchtteilen, hinkommen. Allerdings dürtfe der Umbau recht "anspruchsvoll" sein und auch viel Zeit und/oder Geld kosten.


Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)

Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8024 Tagen | Erstellt: 21:03 am 9. März 2006
Steffen545
aus Aschaffenburg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i7 @ 4400 MHz
58°C mit 1.25 Volt


erkundig dich am besten mal in Foren die dafür da sind!
Aber eins kann ich dir sagen!
Mit nur motor wechseln is nicht!
steuergerät brauchste dann noch, dann noch nen komplett neues Kabelbaum usw...
Kenn mich mit VW nicht so aus!Auf jeden fall stärkere Bremsen!UNd wenns dumm kommt noch andere Achsen+ zubehör!
Wie gesagt, erkundige doch doch mal!

Beiträge gesamt: 5987 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8645 Tagen | Erstellt: 21:04 am 9. März 2006
naKruul
aus gebuffter Hund
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


also ich kann da jetzt nur von opel sprechen, da siehts beim astra z.B. so aus:

zum Umbau eines z.B. Astra 1.6 8V auf 2.0. 16V Turbo brauchst du:

Motor mit anbauteilen
Getriebe
Antriebswellen
Bremsanlage mindestens vom 2.0 16V, besser Vectra Turbo oder Cali-Turbo
- die haben aber beide 5-Loch aufnahmen an den naben, also entweder teure Bremsscheiben kaufen, oder umrüsten auf 5-loch, sprich vorne federbeine vom vecci oder cali, und hinten achstümpfe vom vecci oder cali
kabelbam und steuergerät,
kühlsystem und schläuche
abgasanlage
Ölkühler
und noch vieles mehr

Beiträge gesamt: 10033 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8578 Tagen | Erstellt: 21:18 am 9. März 2006
Battlemaster
offline


OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core Duo
1833 MHz


wobei astra auf 2l turbo um vieles einfach is, als nen kleinwagen so umzubauen, wie es hier der fall wäre...also würde eher nen umbau im corsa dem gewünschten polo-umbau gleichkommen....

grudsätzlich kann man sagen, wenn der motor schon im wagen verbaut wurde...können meist die motorhalter bleiben, alles anbauteile müssen vom neuen motor übernommen werden (siehe umrüstkatalog, soe heißt der bei opel, ka wie bei vw), abgasnorm muss erreicht werden (bj abhängig) und vorallem ganz wichtig, vorher mit nem tüver drüber reden, was er sich vorstellt, nicht, dass es dir dann keiner einträgt...

Beiträge gesamt: 2417 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8070 Tagen | Erstellt: 22:01 am 9. März 2006
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von Blade1972 um 21:03 am März 9, 2006

Zitat von kammerjaeger um 18:57 am März 9, 2006
Bei Softturbos, wie VAG sie baut, geb ich Dir Recht. Das sind in meinen Augen auch keine Turbos.


Mag sein ... aber man kann "echte" daraus machen :devil::lol: Die "Softturbos" sind auch eher auf Verbrauch optimiert. Steuern sind durch den reduzierten Hubraum auch niedriger ... Das war auch die Grundidee dahinter ;)



Das war auch bei meinen Turbos i.d.R. so, obwohl es keine Softturbos waren. Der R5 GT Turbo hat auch nur 8 Liter gebraucht. Selbst bei meinem RX7 Turbo II war die Intension des Turbos, dem Wankel das Saufen abzugewöhnen (was auch außer bei Vollgas gelungen ist). Der Cappuccino braucht den Turbo, um mit der Hubraumbegrenzung der japanischen Microcar-Klasse trotzdem auf entsprechende Fahrleistung zu kommen. ;)

In den anderen Punkten sehe ich es genauso.
Daher lohnt bei dem Auto der Aufwand definitiv nicht, auch wenn es technisch machbar wäre. Nur eben zu teuer, wenn man es halbwegs richtig machen will. Der Kauf eines neuen, ab Werk schon schnelleren Autos ist die bessere Alternative, statt bei dem Wagen viel Geld in Tuning zu stecken.
Aus einem Turbo einen stärkeren Turbo zu machen, kostet nicht viel. Aber aus einer "Gurke" (nicht bös gemeint...) ein Rennpferd zu zaubern, übersteigt das Budget definitiv.  ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8067 Tagen | Erstellt: 23:18 am 9. März 2006
poschy
aus die Maus :D
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Core i7


assklar!:thumb:

werd ichs wohl oder übel sein lassen..!


42

Beiträge gesamt: 10048 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7418 Tagen | Erstellt: 12:53 am 10. März 2006
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Spar das Geld und stecks in deine nächste Kiste:thumb:

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7712 Tagen | Erstellt: 17:08 am 10. März 2006
gamerx15
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Barton
1833 MHz @ 1833 MHz
40°C mit 1.39 Volt


was relativ günstig kommt ist einen unfallwagen zu kaufen! vll hast du glück und findest in deiner näher einen polo gti welcher einen totalschaden hat (heckschaden oder seite - halt gucken das alles wichtige noch ganz ist) ! evtl wurde in anderen vw's ja noch der selbe motor verbaut..ka golf oder so. aus diesem kannst du dann 1 zu 1 alles umbauen was die sache auch erleichtert! dann fährste du mit dem brief/schein vom unfallwagen zum tüv und lässt alles in deinen aktuellen schein umtragen.


aktuelle Stellenangebote
231*9,5 | NF2-Ultra400: 1,5V | Ram: 2,6V | Cpu: 1,66V  

Beiträge gesamt: 1269 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8218 Tagen | Erstellt: 18:09 am 10. März 2006
poschy
aus die Maus :D
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Core i7


wie? dann die teile vom gti in meinen? oder meine teile innen gti? (also gti = unfallwagen)

son gebrauchter unfall gti sollte ja für 2000 kriegen zu sein... umbaukosten habbich nicht... trägt der tüv das dann einfach um?

wäre ja theoretisch super!


42

Beiträge gesamt: 10048 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7418 Tagen | Erstellt: 22:33 am 10. März 2006
The Mad
aus Gerolzhofen
offline


OC Profi
23 Jahre dabei !


Hatte bisher noch nie Probleme beim TÜV mit den umbauten besorgst Die am besten von VW nen umrüstkatalog, da steht dann alles drin was sein muss Bremsen, Stabi, Karosse....


Ich bin nix, ich kann nix........macht nix

Beiträge gesamt: 620 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8543 Tagen | Erstellt: 22:38 am 10. März 2006