ich glaube ich schalt den esel auch ab, ich werd mir paar orginale kaufen, images machen und wieder verkaufen, oder darf man auch keine images mehr machen?
Spanky Ham, Ling Ling, Garfield and Angus
Beiträge gesamt: 11475 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8276 Tagen | Erstellt: 14:52 am 9. Okt. 2003
Intel Pentium IV 2400 MHz @ 3078 MHz 50°C mit 1.70 Volt
also images nee ich glaube die darf man nicht mehr machen ist ja ne kopie ausser es waere kein kopierschutz drauf dann ist es okay, aber wenn du original verkaufst musst du images loeschen.
CU
Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8358 Tagen | Erstellt: 14:59 am 9. Okt. 2003
das ist das gute daran das du dann nichtmehr ausm netz saugen musst also können die dir theoretisch nix haben, aber nix ist sicher!
Spanky Ham, Ling Ling, Garfield and Angus
Beiträge gesamt: 11475 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8276 Tagen | Erstellt: 15:00 am 9. Okt. 2003
AMD Athlon 64 1810 MHz @ 2295 MHz 45°C mit 1.550 Volt
@ alle habt mir ganz schön angst gemacht, apple ist das gute alte apple-juice um mit den vorurteilen zubrechen, klar bewegen wir uns in einer "grauzone". Die musikindustrie versucht die provider dazu zu zwingen ihnen die ip- adressen der vielsauger zu nenne damit sie uns am arsch kriegen. Laut entscheidung einer Darmstädter Aufsichtsbehörde dürfen (brauchen) sie laut datenschuts in deutschland nicht weiter gegeben werden,da sie nur für abrechnungszwecke gespeichert wird. Die einzigsten die das wohl machen ist die Telekom.
Steht auch zum nachlesen in der PC Games Hardware 10/3 Seite 11
Auge um Auge bedeutet nur, dass die Welt erblindet. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/137147.html
Beiträge gesamt: 8694 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7865 Tagen | Erstellt: 18:54 am 9. Okt. 2003
AMD Athlon 64 2200 MHz @ 2800 MHz 55°C mit 1.52 Volt
Moinsen!
Hab in nem anderen Forum folgenden Post gefunden:
QUOTE Ich habegestern zufällig im Heise Forum gelesen wie man mit jedem P2P Programm gefahrlos und anonym saugen kann, so dass es unmöglich ist die IP-Adresse eines Nutzers festzustellen! Dazu bedient man sich derselben Technik wie die Spammail-Versender. Man schaut sich einfach ein paar Spam-Mails an, im Header der Mail stehen die benutzten Proxy Server. Diese konnten für das Spammen benutzt werden, weil sie offene Ports haben. Mit einem Portscanner schaut man jetzt welche Ports offen sind und trägt dann den Proxy Server und den offenen Port einfach in sein Filesharing Programm ein.
Wenn das alle machen schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe! Die für sich benutzte Bandbreite steht irgendwelchen Spammern nicht mehr zur Verfügung und die Musikindustrie oder wer immer versucht User anzuschwärzen sind gelackmeiert, denn wenn der Server irgendwo in China steht kriegen sie selbst deren Daten nie.
In einer beliebigen Spammail schaut man z.B. in Outlook unter Ansicht Optionen die Absendeinformationen durch. In der Zeile "Received from" steht eine IP Adresse, z.B.: 22.250.118.104 diese trägt man in den Portscanner ein (siehe Link oben) der spuct dann freie Ports aus. Im Filesharing Programm geht man auf Einstellungen und Proxy und aktiviert diesen und trägt den Proxy Server (Host) - die IP Adresse aus der Spam-Mail - und unter Proxy Port einen der vom Portscanner gefundenen Ports ein. UNQUOTE
Was meint Ihr hierzu? Kann das gehen «ocolli - da geht was.»
Beiträge gesamt: 1761 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8554 Tagen | Erstellt: 11:38 am 10. Okt. 2003
1. sind Proxy's ja dann "Vermittlungsstelle, d.h. es würde unerträglich langsam werden...
2. Sehen die trotzdem an Deinem Traffic, dass da was gesaugt wird
3. die Ports die eMule braucht sind eben nun mal festgelegt. Du kannst die Ports ändern, die Du für Datenfluss zu eMule benutzen willst, aber der Server antwortet immer auf den festen Ports - ich glaub 4661 und 4662 -> Verschissen...
Hmmm....
~~~~~~~~~~~~~~~~~~ CYA in the GHz-Heaven[/URL] ~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Beiträge gesamt: 1259 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8636 Tagen | Erstellt: 21:57 am 10. Okt. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen