Ich hatte ja schon ein VC - aber das konnte nicht mal mit MF nen scharfes Bild produzieren, deshalb gings wieder zurück. Mein momentanes nonVC ist mit Microadjust einigermassen im Lot. Aber beim 50mm 1.4 bin ich mir immer noch unschlüssig obs das Canon oder das Sigma werden soll. Bei beiden gibts Problemzonen und bei meinem Glück...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 14:07 am 13. Aug. 2011
Bzgl Canon / Sigma ... ich bin bisher mit Sigma noch nicht rein gefallen. Bisher hatte ich noch keine "Gurke" erwischt. Weiß nicht, ob da nicht ein wenig übertrieben wird.
Andererseits weiß man halt aber auch nicht, ob ich mit meinen 4 Sigmas vielleicht auch nur Glück hatte und die Gefahr ne "Gurke" zu erwischen bei Lichtstärke > 2.8 sehr viel größer wird.
Im Zweifelsfall würde ich persönlich erstmal nen Sigma bestellen und es 2 Wochen testen. Wenns nichts ist, kannste ja immernoch zum Canon greifen (was aber auch getestet werden sollte - das 1.4er ist auch nicht perfekt ).
Maddini ist jetzt mit seinem 30er auch happy. Allerdings war er erst mit dem dritten zufrieden Und Canon hat in dem Bereich leider nur sehr wenig zu bieten...
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6291 Tagen | Erstellt: 10:09 am 14. Aug. 2011
Mein Schwager hat nen 18-200er an seiner Nikon - musste auch das erste Exemplar zurückbringen weil krasser Backfocus. Das zweite war aber für nen Suppenhuhn ok. Bin mit meinem 50 1.8 II super zufrieden, nur möcht ich ein 50er mit USM und bei wenig Licht sollte der AF nicht so oft danebenliegen wie beim 1.8er.
Mal sehn was ich spontan anschaffe. Der diesjährige Urlaub wird teuer obwohl ich daheim bleibe Muss nen TV kaufen und neues Glas für die 50D drängt sich auch in das "Habenwollenzentrum"
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 12:25 am 14. Aug. 2011
Neigt schon stark zu CA's, aber das ist bei der Blende ja auch bei aktuellen Objektiven so. Vom Fokus her muss man sich halt dran gewöhnen. Aber es geht schon
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6291 Tagen | Erstellt: 14:34 am 15. Aug. 2011
btw: bei mir gibts nun ne größere Umbauaktion im Objektivpark:
- das geliebte Tamron 90mm 2.8 Macro kommt weg - das Tamron 60 mm 2.0 Macro kommt weg - das Canon 100mm 2.8 L IS hält Einzug - evtl. wird das 50mm 1.8 II noch gegen das 50 mm 1.4 USM getauscht
Der Erlös aus den beiden Tamron Macros deckt fast schon wieder den Gebrauchtkauf des 100 mm 2.8 L IS. Allerdings bin ich noch am schwanken ob ich nicht 100 Euronen draufleg und das 100er neu kaufe...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 18:06 am 15. Aug. 2011
Überleg noch statt dem 50er 1.8 ein sigma 30mm 1.4
Ist für mich die brauchbarere FB, da man innen auch schick knipsen kann. Ich bin mit meinem ganz zufrieden. Nutz ich deutlich öfter als mein 50er. Wobei seit ich das hab nutz ich mein 17-40er auch nicht mehr
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7020 Tagen | Erstellt: 8:02 am 16. Aug. 2011
Das ist halt das blöde an ner FBW... wenn man eine hat, mag man die ollen Zooms nicht mehr
Machs doch erstmal so:
Tamron 17-50 non VC (für flexible Angelegenheiten) Sigma 30mm 1.4 als immerdrauf Tamron 60mm 2.0 für Blumenmakros + Portraits Canon 100mm 2.8 L IS für Insektenmakros + Portraits.
Dann hättest du ne top Ausrüstung
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6291 Tagen | Erstellt: 14:51 am 16. Aug. 2011
Ja, das 17-50 nonVC bleibt, hat auch den gleichen Filterdurchmesser wie das 100er 2.8 L IS. Danach wird sich zeigen ob beide Tamron Macros den Abflug machen oder ob evtl. das 60er noch bleibt. Vielleicht behalt ich auch das 50 mm 1.8 II und nimm wirklich ein 30mm 1.4 dazu
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 17:53 am 16. Aug. 2011
Benutzt du das 50er überhaupt neben dem 60er? Das Tamron dürfte dem Canon in fast jeder Hinsicht überlegen sein. Und die drittel Blende wird es auch nicht raus reißen, oder? Die 90 Euro fürs Canon könntest du dann in nen jungfräuliches 100er oder halt als "Anzahlung" für das 30er nehmen.
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6291 Tagen | Erstellt: 18:08 am 16. Aug. 2011
Das entscheide ich dann wenn das 100er da ist. Bis Oktober muss entweder nen 1.4er her oder ich muss das 1.8er oder das Tamron 60er behalten, möcht nen paar Bilderchen von der Taufe des jüngsten Sprösslings vom Kumpel machen...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 19:09 am 16. Aug. 2011
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen